- Startseite
- Gebrauchtwagen
- Beste Ergebnisse
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Kilometerstand aufsteigend
- Kilometerstand absteigend
- Erstzul. aufsteigend
- Erstzul. absteigend
Mercedes CLS 250 gebraucht kaufen
Der US-Amerikaner Michael Fink zeichnet verantwortlich für das Design des Mercedes CLS 250.
Sein Ziel, eine Symbiose aus dem emotionalen Charisma eines Coupés mit dem Komfort einer Limousine zu erzeugen, hat er in beeindruckender Weise erreicht. So entstand ein Fahrzeug, das alltagstauglich ist und trotzdem ein sportlich-elegantes Ambiente hat. Neu und als Gebrauchtwagen gilt das Mercedes CLS 250 Coupé als Inbegriff von luxuriöser Ausstattung, kombiniert mit bewährter Technik und enormem Fahrspaß.
Bestechend in Design und Ausstattung
Seit 2004 wird der Mercedes CLS 250 produziert. Inzwischen ist bereits die dritte Generation (seit 2017) auf dem Markt. Neben dem Coupé ist das Fahrzeug seit 2012 auch als fünftürige Kombi-Variante mit der Bezeichnung Shooting Brake erhältlich. Aufgebaut sind die Fahrzeuge auf der E-Plattform von Mercedes und siedeln sich in der Oberklasse unterhalb der S-Modelle an. Das abgeflachte Dach, die lange Motorhaube und die schmale Grafik der rahmenlosen Seitenscheiben verleihen dem Exterieur das für ein Coupé typische Gesicht. Optisch auffällig sind die Seitenlinien, die oberhalb der Kotflügel nach hinten abfallen und über der Hinterachse eine Wölbung aufweisen. Schon in der Serienausstattung zeigt der CLS 250 seine Besonderheiten. Crashaktive Kopfstützen und ein Knieairbag für den Fahrer sind Sicherheitsfeatures, die auch in allen gebrauchten Modellen vorhanden sind. Dazu kommen unter anderem eine Sicherheitslenksäule, eine Klimaautomatik und das Insassenschutzsystem Pre-Safe.
Die Technik überzeugt im Mercedes CLS 250
Zur üblichen Serienausstattung der Neu- und Gebrauchtwagen des CLS 250 gehört ein Agility-Control-Fahrwerk, das über ein selektives Dämpfersystem verfügt. Ausgestattet mit einem 7-Gang-Automatikgetriebe lässt sich der CLS 250 in jeder Verkehrssituation bequem nutzen. ASR, ABS, BAS und ESP sind ebenfalls Standard. Die Modelle ab September 2014 wurden außerdem serienmäßig mit LED-Scheinwerfer, Seitenleuchten, Blinkern und Heckleuchten ausgestattet. Außerdem verfügen die Fahrzeuge ab 2014 über Tagfahrlicht sowie Tempomat mit Speedtronic (variable Geschwindigkeitsbegrenzung mit Bremseingriff). Der Mercedes CLS 250 ist ausschließlich mit einem Dieselmotor zu haben, der auch als 4Matic mit Allradantrieb (CLS 250 BlueTEC) erhältlich ist. Die Leistung liegt bei 204 PS und der CDI-Motor erfüllt die Vorgaben der Schadstoffnorm EURO 6. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei gut 240 Stundenkilometern. Alle CLS 250 der zweiten Generation (ab 2011) sind mit einer neu entwickelten elektromechanischen Direktlenkung ausgestattet. Durch die Unterstützung des Servomotors, der nun in einer Einheit mit dem Lenkgetriebe auf einem Integralträger vor der Radmittenachse montiert ist, wird der Lenkwinkel direkter und verlangt weniger Krafteinwirkung. Dafür sorgen unter anderem zusätzliche Sensoren und ein optimiertes Steuergerät. Mit Einführung dieses Lenksystems, das auch bei ausgeschaltetem Motor servounterstützt ist, steht eine automatische Einparkfunktion zur Verfügung. Ebenfalls verbessert wurden bei der zweiten Generation die Spurtreue und die Länge des Bremsweges.
Mercedes CLS 250 gebraucht bei heycar
Gebrauchtwagen von Mercedes erfreuen sich generell großer Beliebtheit. Bei heycar findest du unter anderem Modelle des Mercedes CLS 250 gebraucht, die nicht älter als acht Jahre sind und deren Laufleistung 150.000 Kilometer nicht übersteigt. Entdecke, welcher Händler in deiner Nähe dir den CLS 250 anbietet. Die Kaufabwicklung erfolgt nicht über heycar, sondern über den Händler deiner Wahl. Im Kaufpreis enthalten ist eine Garantie, die vom Händler, Hersteller oder Versicherer gegeben wird.