Deine Privatsphäre ist uns wichtig! Deshalb verwenden wir Cookies für Funktionen wie Analyse, Tracking und Retargeting. Sie sammeln Informationen zu Deiner Nutzung von heycar und präsentieren Dir auf dieser Basis die passenden Inserate für Deine Suche. Welche Cookies Du zulassen möchtest, kannst Du jederzeit im Cookie Dashboard einstellen.
Mercedes Modelle
Standort
Erstzulassung
Budget
Kilometerstand
Ausstattung
Leistung
Schaltung
Fahrzeugtyp
Limousine
SUV
Kombi
Cabrio
Kleinwagen
Kompakt
Van
Transporter
Sportwagen
Nutzfahrzeuge
Vorbesitzer
Interieur
Kraftstoff
Schadstoffklasse
Sitzplätze
Türen
Zustand
Farbe
schwarz
grau
silber
weiss
blau
grün
rot
orange
gelb
violet
braun
creme
Hinter der Optik des Kompaktvans verbirgt sich jedoch die gesamte Palette an Luxus und Fahrkomfort, die man von einem Fahrzeug in der oberen Klasse erwarten darf. Neben den anderen Modellen der B-Klasse erfreut sich der Mercedes B 250 aufgrund seiner Leistungsstärke neu oder günstig gebraucht aus zweiter Hand großer Beliebtheit. Hier verbinden sich Sportlichkeit und Eleganz mit hohen Ansprüchen an die Fahrsicherheit schon in der Basisausstattung.
2012 stellte der deutsche Automobilkonzern mit dem Mercedes B 250 (ab 2014 auch als B 250 4Matic erhältlich) eine neue Generation des Kompaktvans vor. Schon in der Grundausstattung zeigt dieser seine Vorzüge. Antriebsschlupfregelung (ASR), Antiblockiersystem (ABS), Bremsassistent (BAS) und die Fahrdynamikregelung (ESP) sind beim B 250 Standard. Für effizientes Fahren sorgt die Eco-Start-Stopp-Funktion mit einer Schaltpunktanzeige. Die Parameterlenkung ist selbstverständlich servounterstützt. Sieben Airbags und ein Kollisionswarnsystem sowie der Müdigkeitswarner vervollständigen die hochwertige Sicherheitsausstattung. Neben dem Basismodell stehen die Ausstattungslinien Style, Urban und die AMG-Line zur Verfügung. Außerdem kann der Mercedes B 250 durch zahlreiche verschiedene Sonderausstattungen, die sich auch in den Gebrauchtwagen finden lassen, individuell gestaltet werden. Dazu gehören zum Beispiel eine Lederausstattung im Interieur, ein Panorama-Schiebedach oder ein integriertes Navigationssystem. Angeboten werden darüber hinaus optional eine Rückfahrkamera, Bi-Xenon-Scheinwerfer, ein aktiver Parkassistent und ein Tempomat mit variabler Geschwindigkeitsbegrenzung mit Bremseingriff (Speedtronic).
Der Mercedes B 250 ist mit einem Benzinmotor mit 155 kW (211 PS) Leistung erhältlich. Seit 2014 gibt es das Fahrzeug auch in einer Allradversion mit der Bezeichnung B 250 4Matic. Der Ottomotor ist quer eingebaut und verfügt über einen Motorblock und einen Zylinderkopf aus Aluminium mit zwei obenliegenden kettengetriebenen Nockenwellen. Dass das Fahrzeug deutlich sportlicher ist als seine kleineren Brüder, zeigt sich durch das ausgezeichnete Kurvenverhalten und die rasche Beschleunigung. Sportlich sind auch die Gangwechsel beim Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Durch die geteilt umklappbare Rückbank lässt sich das Ladevolumen des Kompaktvans von 488 auf bis zu 1.547 Liter erweitern. Die Höchstgeschwindigkeit des Wagens mit 2-Liter-Motor liegt bei 240 Stundenkilometern, die Beschleunigung von null auf 100 Stundenkilometer schafft das Fahrzeug in 6,5 Sekunden. Die höher liegenden Sitze erleichtern nicht nur das bequeme Ein- und Aussteigen, sondern sorgen auch für eine gute Übersicht. Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt und mit einem Durchschnittstestverbrauch von 8,5 Litern Super auf 100 Kilometern zeigt sich der Mercedes B 250 neu und als Gebrauchtwagen ziemlich sparsam für seine Klasse. Die Qualität der Verarbeitung bei der Innenausstattung ist Mercedes-gemäß und die Innenraumdämmung im Stadtverkehr ist sehr gut. Lediglich bei hohen Geschwindigkeiten (ab 150 km/h) können die Windgeräusche deutlicher hörbar sein.
Du suchst bei deinem Auto Komfort, Sicherheit, Bequemlichkeit, ohne auf sportliche Ambitionen verzichten zu müssen? Dann wirst du über kurz oder lang auf den Mercedes B 250 stoßen! Wie alle Gebrauchtwagen bei heycar sind die Modelle nicht älter als acht Jahre und haben eine Laufleistung unterhalb von 150.000 Kilometern. Den Kauf deines Gebrauchtwagens wickelst du über einen Händler in deiner Nähe ab, passende Finanzierungsoptionen stehen dir als Alternative zum Barkauf bereit. Entsprechende Partner zeigt dir die Übersichtsseite. Im Preis enthalten ist eine vom Hersteller, Händler oder Versicherer gewährte Garantie.