:no_upscale()/https://cdn.hey.car/images/cas/a84d1899becb1c17c29a4317a598cef5/original.jpg)
- 5% reduziert a
- Online-Kauf
- EZ 11/18
- 190 PS
- Diesel
- Automatik
- 52.999 KM
- 5,2l/100km (komb.)**
- 170 g CO2/km (komb.)**
Traditionell ist der Modellname Superb bei Skoda dem Spitzenmodell vorbehalten. Der erste Skoda erhielt diese Bezeichnung schon 1934 und wurde bis 1949 hergestellt. Erst im Jahr 2001 kehrte die tschechische Tochter von VW zu dieser Tradition zurück. Seither ist die elegante Limousine in der dritten Generation auf dem Markt. Ab Baujahr 2010 erschien der Skoda Superb in der zweiten Generation. Im Jahr 2013 fand ein Facelift mit einigen kleinen Veränderungen im Bereich der Front statt. Seit 2015 produziert Skoda das Fahrzeug in der dritten Generation. Neben der Limousine bietet Skoda den Superb auch als Kombi an.
Der Skoda Superb gilt als Schwestermodell des VW Passat, hat aber einen längeren Radstand. Zudem gehört das Auto mit eleganter Ausstattungslinie der oberen Mittelklasse an. Bis zum Baujahr 2015 finden Interessenten beim Skoda Superb die Ausstattungslinien Greenline, Comfort, Ambition, Elegance sowie Laurin & Klement. In der dritten Generation bietet Skoda neben der Basisversion die Modelle Greenline, Sportline und Premium Edition an. Jedes Modell steht als Limousine und Combi mit den Ausstattungen Active, Ambition, Style und L&K zur Verfügung. Zur Serienausstattung der Basisversion gehören eine Climatronic, das Musiksystem Swing und elektrische Fensterheber. Wer einen Gebrauchtwagen mit der eleganten Laurin & Klement Ausstattung kauft, erhält Xenon-Leuchten mit Waschdüsen und LED-Tagfahrlicht, Parksensoren sowie ein LED-Paket im Innenraum. Die Premium Edition des Skoda Superb enthält außerdem zahlreiche Fahrerassistenzsysteme wie den Frontradarassistenten mit City-Notbremsfunktion und das Navi. Beheizbare Sitze, Fahrersitz mit Massagefunktion und ein beheizbares Lenkrad sowie elektrisch verstellbare Vordersitze schaffen angenehmen Fahrkomfort.
Gebrauchte Fahrzeuge der zweiten Generation können mit acht verschiedenen Ottomotoren und Dieselmotoren ausgestattet sein. Die TSI-Benzinmotoren mit einem Hubraum von 1,4 bis 3,6 Liter Hubraum erreichen eine Leistung zwischen 125 und 260 PS. Die TDI-Dieselmotoren mit 1,6 bis 2,0 Liter Hubraum erreichen 105 bis 170 PS. Optional sind verschiedene Motorvarianten mit DSG und Allradantrieb beim Skoda Superb im Angebot. Im Superb III kommen ab 2015 fünf Benzin- und drei Dieselmotoren zum Einsatz. Sie erreichen mit einem Hubraum von 1,4 bis 2,0 Liter Leistungen zwischen 120 und 280 PS. Der Kraftstoffverbrauch beträgt zwischen 4,9 und 7,1 Liter Benzin sowie 4,1 bis 5,1 Liter Diesel. Dabei erzeugen die Motoren Emissionen zwischen 106 und 165 Gramm CO2 pro Kilometer. Den hubraumstarken Motor mit sechs Zylindern bietet Skoda in der dritten Generation nicht mehr an.
Wenn du einen gebrauchten Skoda Superb kaufen möchtest, bist du bei heycar gut beraten. Das Modell ist in der Farbe: blau, braun, grau, rot, schwarz, silber und weiß. Ausschließlich Top-Händler bieten den Personenkraftwagen an. Mit einer Laufleistung unter 150.000 Kilometern verfügen die Pkw über eine gültige Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung. Bei heycar werden nur Gebrauchtwagen gelistet, die höchstens acht Jahre alt sind. Jeder Gebrauchtwagen verfügt über eine Garantie, die sich mindestens über Motor, Getriebe und Achsen erstreckt. Reizvolle Angebote findest du auch unter den Jahreswagen. Die oft nur wenige Monate alten Autos sind nahezu Neuwagen, du erhältst sie jedoch zum Preis von Gebrauchtwagen. Der Tscheche ist ein solides Auto mit einer hochwertigen Qualität. Sieh dich gleich um und finde dein Traumauto noch heute!