:no_upscale()/https://cdn.hey.car/images/cas/8f412233093eb7b57d9cdb5b53a88a5b/original.jpg)
- 5% reduziert a
- EZ 01/18
- 163 PS
- Diesel
- Automatik
- 92.134 KM
- 6,4l/100km (komb.)**
- 171 g CO2/km (komb.)**
Dieser ist technisch baugleich mit dem parallel erschienenen Kleinbus der V-Klasse, wurde aber im Gegensatz zur Pkw-Version im Innenraum als Nutzfahrzeug konzipiert. Das Besondere am Vito ist die variable Anordnung der Sitzreihen und des Laderaums. Er ist zudem in drei verschiedenen Modellen sowie in unterschiedlichen Längen verfügbar und spricht somit eine breite Nutzergruppe an. Seit 2014 wird die dritte Generation des Universaltalents von Mercedes-Benz hergestellt.
Schon der Blick auf die kräftig wirkende Kühlermaske, die flügelförmigen Scheinwerfer und das auffällige Liniendesign an den Außenwänden verrät: Dieses Fahrzeug aus dem Haus Mercedes-Benz verkörpert pures Selbstbewusstsein. Mit seinen verschiedenen Größen und Ausstattungslinien sowie zahlreichen Sicherheitsfeatures ist der Vito jeder Situation gewachsen. Dank auswählbaren Antriebsarten und Motorstärken eignet sich der mittelgroße Van für unterschiedliche Ladungsmengen und Transportanforderungen. Das macht ihn zum flexiblen Alleskönner unter den Spezialisten auf dem Automarkt. Das zeigen auch jede Menge positive Autobewertungen.
Den robusten Allzweck-Transporter von Mercedes-Benz gibt es als Gebrauchtwagen im Format eines Kastenwagens mit drei Sitzen, als Mixto mit bis zu sechs Sitzen sowie als Tourer mit bis zu neun Sitzen. Die Bestuhlung der Vito-Fahrzeuge lässt sich mithilfe eines Klinkensystems leicht ein- und ausbauen und bietet für jeden Einsatz die passenden Umgestaltungsmöglichkeiten. In der neuesten Generation ist der Van in den Längenformaten Kompakt (4.895 mm), Lang (5.140 mm) und Extralang (5.370 mm) erhältlich. Die extralange Version wird durch einen verlängerten Radstand von 3.430 mm ermöglicht. Daraus ergeben sich verschiedene Gewichtsvarianten, die von 2,5 t bis 3,2 t zulässigem Gesamtgewicht reichen. Das bedeutet, dass der Kleintransporter von Mercedes-Benz bis zu 1.324 kg Fremdgewicht aufladen kann. In der längsten Ausführung bietet der dreisitzige Kastenwagen ein maximales Ladevolumen von 6,6 m3.
Die Autos der Vito-Familie verfügen über 4-Zylinder Dieselmotoren mit Common Rail Direct Injection (CDI), welche in unterschiedlichen Leistungsstufen und PS-Stärken angeboten werden. Die stärksten Modelle bringen eine Leistung von bis zu 140 kW (190 PS) auf den Asphalt. Je nach Motor sind die Transportwagen mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder mit 7-Gang-Automatik ausgestattet. Daneben stehen verschiedene Antriebsarten zur Verfügung: Bei den kleineren Motoren kommt ein Vorderradantrieb zum Einsatz. Die stärker motorisierten Fahrzeuge werden mit Hinter- oder Allradantrieb bewegt. Dadurch werden der Transport schwerer Frachten und das Ziehen beladener Anhänger erleichtert. Der Allradantrieb verbessert zudem Fahrkontrolle und Komfort des Automobils bei widrigen Straßenverhältnissen, so etwa auf unbefestigten Wegen außerhalb der Stadt. Außerdem überzeugt die hohe Energieeffizienz des Vito. Für die leistungsstärkeren Motoren stellt Mercedes das BlueEFFICIENCY-Paket bereit, welches unter anderem bedarfsgeregelte Steuerungen für die Kraftstoffzufuhr, den Lenkgetriebemotor und die Motorkühlung beinhaltet. Durch BlueEFFICIENCY werden Diesel-Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch und Emissionen deutlich reduziert. Alle Vito Motoren der dritten Generation erfüllen die Abgasnorm Euro 6.
Zum Schutz von Fahrzeuginsassen, Transportladungen und anderen Verkehrsteilnehmern bietet der Vito ein breites Sicherheitskonzept. Dieses reicht von einer stabilen Karosserie über große Außenspiegel mit Weitwinkelfeld, Airbags und Dreipunkt-Sicherheitsgurte bis hin zu verschiedenen Assistenzsystemen wie Abstandswarnung und Kollisionswarnung, automatische Bremsverstärkung oder Totwinkel-Assistent. Damit auch der Erlebnisfaktor nicht zu kurz kommt, erweitert Mercedes die Innenausstattung um zahlreiche Extras. Ergonomisch gepolsterte Sitze, ein Multifunktions-Lenkrad mit Reiserechner, eine Tempomat-Option und eine halb automatische Klimaanlage sind nur einige von vielen Features, die den Fahrkomfort des Transport-Vans von Mercedes-Benz auf das Niveau eines Personenkraftwagens heben.
Du willst den Vito von Mercedes-Benz als Gebrauchtwagen oder als Jahreswagen kaufen? Bei heycar findest du die bunte Vielfalt der robusten Kraftmaschine als Gebrauchtwagen - in der Farbe blau, grau, rot, schwarz, silber und weiß. Unsere Autos sind maximal acht Jahre alt und haben eine geringe Laufleistung. Die Gebrauchtwagen stammen von ausgewählten Händlern, durchlaufen dort gründliche Qualitätskontrollen und besitzen eine gültige HU-Plakette. Du profitierst bei uns, im Gegensatz zu regulären Verkaufsstellen, von einem fairen Preis, individuellen Finanzierungsoptionen und einer Garantie vom Händler, Hersteller oder Versicherer auf die wichtigsten Fahrzeugteile deines Gebrauchtwagens. heycar ist die perfekte Online-Plattform, um einen Mercedes Vito gebraucht zu kaufen.