Das ganze Fahrzeug vermittelt Lebensfreude und einen Hauch von Freiheit. Die standardmäßige Serienausstattung lässt schon kaum noch Wünsche an Fahrkomfort und Fahrspaß offen. Ob neu oder gebraucht, ein Roadster von Mercedes erregt Aufsehen und gibt dem Fahrer das Gefühl, in einem ganz besonderen Auto zu sitzen. Optik und Technik halten in jedem Fall, was sie auf den ersten Blick versprechen.
Die inzwischen dritte Generation (bis 2016 SLK 300) des Mercedes SLC 300 kann Gänsehaut erzeugen. Der Roadster spricht alle Emotionen an und bietet ein aufsehenerregendes Design. Sein fulminant gestaltetes Heck ist genauso beeindruckend wie die prägnante Front und die ansteigenden Seitenlinien schaffen die perfekte Verbindung. Der sportliche Zweisitzer verfügt über ein Stahlklappdach, das auf Knopfdruck automatisch im Kofferraum verschwindet. Die Sicherheitslenksäule lässt sich individuell auf die persönlichen Gegebenheiten des Fahrers abgestimmt sowohl in der Höhe als auch in der Länge verstellen und das Multifunktions-Sportlenkrad liegt aufgrund des Nappa-Leder-Bezugs sicher und fest in der Hand. Serienmäßig bietet der SLC 300 adaptives Bremslicht und das Bremssystem Adaptive Brake. Festen Seitenhalt halten die Sportsitze bereit und sorgen für perfekten Fahrspaß auch auf kurvenreichen Strecken. Zusätzlich zur Serienausstattung kann der Mercedes SLC 300 durch diverse Sonderausstattungen individualisiert werden. Diese Details können auch Kriterien bei der Auswahl eines gebrauchten Modells sein.
Die technischen Daten des Mercedes SLC 300 sind überzeugend. Der Vierzylinder-Benzinmotor hat 1,9 Liter Hubraum und bringt 245 PS auf die Straße. Die Höchstgeschwindigkeit ist werksseitig elektronisch abgeregelt auf 250 Stundenkilometer. Betankt werden sollte der SLC 300 mit dem Kraftstoff Super Plus. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h schafft der spritzige Roadster in 5,8 Sekunden. Serienmäßig sind diese Fahrzeuge mit der Neunstufen-Automatik 9G-Tronic Plus ausgestattet. Über die Funktion Dynamic Select stehen fünf verschiedene Fahrmodi zur Verfügung. Seinen wahren Charakter zeigt der sportliche Wagen aber erst so richtig im Sport-Plus-Modus. Das lockt den Antrieb aus der Reserve, verschärft das Ansprechverhalten von Getriebe, Motor und Lenkung und erzeugt den bei Roadster-Fans so beliebten röhrenden Sound. Durchaus gewollt sind hier die Zwischengas-Salven beim Herunterschalten. Optional kann dies über Paddles direkt am Lenkrad erfolgen. Das Interieur verbreitet einen Hauch von Luxus und erinnert an die höchste Mercedes-Ausstattungslinie AMG. Als Sonderzubehör im Bereich der Technik steht eine Direktlenkung zur Verfügung, die mit variabler Lenkübersetzung und Lenkunterstützung arbeitet. Außerdem gibt es den SLC 300 mit einem um zehn Millimeter tiefergelegten Sportfahrwerk und Sitzheizung. Solche Features sind auch in einigen Gebrauchtwagen des Mercedes SLC 300 zu entdecken.
Du suchst einen gebrauchten Roadster mit einer komfortablen Ausstattung und einem leistungsstarken Motor mit dem perfekten Sound? Dann solltest du bei heycar Ausschau halten nach einem gebrauchten Mercedes SLC 300. Alle bei heycar gelisteten Gebrauchtwagen sind nicht älter als acht Jahre und ihre Laufleistung übersteigt 150.000 Kilometer nicht. Der Kauf erfolgt nicht über heycar, sondern über einen Händler deiner Wahl inklusive Garantie (durch Händler, Hersteller oder Versicherer). Genieße die Fahrt in deinem Traumauto.