Der GLA 180 ist das Einstiegsmodell, das sich aber auch mit der für Mercedes typisch hochwertigen Ausstattung vorstellt. Angesiedelt über der A-Klasse ist das kleine SUV wendig, schnell und äußerst komfortabel. Es überzeugt unter anderem mit dem besten Cw-Wert seiner Klasse. Neu und gebraucht erfreut sich der GLA 180 von Mercedes großer Beliebtheit, weil er das Offroad-Feeling in den Alltag bringt.
Besonderheiten des GLA 180 von Mercedes
Seine offizielle Premiere feierte der Mercedes GLA 180 2013 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt. Beim Händler standen die ersten Modelle dann im September 2014. Optisch wirkt das Kompakt-SUV fast wie ein Sportcoupé. Dafür sorgen das dynamische Design und das geduckt wirkende Chassis. Dass der Wagen aber auch echte Offroad-Qualitäten besitzt, zeigen der Unterfahrschutz, die Powerdomes auf der Motorhaube und die Baggerzahnoptik. Es stehen mit den Modellen Style, Urban und AMG drei unterschiedliche Ausstattungsversionen zur Verfügung. Optional gibt es für den Mercedes GLA 180 das Echtzeit-Navigationssystem. Unter dem Begriff „designo“ bietet der Hersteller die Möglichkeit, jedes GLA-Modell zu individualisieren. Das bedeutet, dass Gebrauchtwagen zusätzliche Features haben können, die in der Serienversion nicht zur Verfügung stehen. Durch die serienmäßig umklappbare Rückbank lässt sich das Kofferraumvolumen von 421 auf 1.235 Liter erweitern. Damit wird das SUV zu einem kleinen Transportwunder.
GLA 180: technisch kaum zu toppen
Der Mercedes GLA 180 wurde zur Markteinführung 2014 mit einem Dieselmotor angeboten. Seit 2015 ist er auch mit einem Benzinmotor erhältlich. Die Fahrzeuge werden ausschließlich mit Frontantrieb gebaut und verfügen über eine Sechsgang-Schaltung mit Start-Stopp-Automatik. Optional kann ein automatisches 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden, das sich auch in manchen gebrauchten Modellen finden lässt. Der Reihenvierzylinder-Benzinmotor mit Turbolader und Direkteinspritzung hat eine Leistung von 122 PS bei 5.000 Umdrehungen pro Minute. Damit wird eine Höchstgeschwindigkeit von 200 Stundenkilometern erreicht. Der Dieselmotor leistet 109 PS bei 4.000 Umdrehungen pro Minute und erzielt eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Zur Serienausstattung gehören neben ABS und ASR auch der City-Notbremsassistent, diverse Airbags, die sich einzeln abschalten lassen, sowie ein Kollisionswarner und eine automatische Fahrdynamikregelung. Während es dynamisches Bremslicht, eine Müdigkeitserkennung und den Lichtsensor serienmäßig gibt, ist der Regensensor nur gegen Aufpreis erhältlich. Für die Beleuchtung stehen Zusatzpakete zur Verfügung, die unter anderem Nebelscheinwerfer, einen Fernlichtassistenten, Abbiege- und Kurvenlicht sowie eine variable Lichtverteilung beinhalten. Standard sind elektrische Fensterheber, eine Klimaanlage sowie die Zentralverriegelung. Gegen Aufpreis bekommt man eine Einparkhilfe inklusive Rückfahrkamera. Ein Berganfahrassistent und eine hochwertige Audio-Anlage sind bereits im Grundmodell inklusive, für ein Navigationssystem fällt genauso ein Aufpreis an wie für Leichtmetallräder.
Mercedes GLA 180 gebraucht bei heycar
Sportliches Design mit Offroad-Qualitäten, ausgezeichneter Fahrkomfort und eine elegante Ausstattung sind Kriterien, die für dich beim Kauf eines Gebrauchtwagens an erster Stelle stehen? Dann entdecke bei heycar den Händler, der dir einen gebrauchten Mercedes GLA 180 anbietet. Du findest bei uns individuelle Finanzierungsoptionen. Jedes bei heycar aufgeführte Fahrzeug ist weniger als 150.000 Kilometer gelaufen und ist nicht älter als acht Jahre. Im Preis enthalten ist eine Garantie, die der Händler, Versicherer oder Hersteller übernimmt.