:no_upscale()/https://cdn.hey.car/images/cas/093db3ff6f1d39e2f3de2a7ac4bf2c39/original.jpg)
- EZ 02/15
- 204 PS
- Benzin
- Automatik
- 34.000 KM
- 6,9l/100km (komb.)**
- 160 g CO2/km (komb.)**
Die Besonderheit des Zweisitzers besteht in der kompakten Karosserie mit einer auffallend langen Motorhaube. Typisch ist der sportliche Kühlergrill mit einem großen integrierten Mercedes-Stern. Er bildet das Zentrum der verchromten Mittelstrebe. Unterhalb des Kühlergrills weist ein weiterer Lufteinlass auf den sportlichen Charakter des Modells hin. Die elegante Seitenlinie ist geprägt durch seitliche Lufteinlässe mit einer tiefen Sicke.
Der Mercedes SLK ist seit 1996 mit verschiedenen Motorisierungen zu haben. Das Modell verbindet Elemente der sportlichen SL-Reihe und der C-Klasse. Als SLK 250 bietet Mercedes das Cabrio erst seit der dritten Generation ab Baujahr 2011 an. Dabei handelt es sich um die Modellreihe R 172. Mehrmals führte Mercedes eine Modellpflege durch. Im Rahmen des letzten Facelifts erhielt das Modell 2016 die Bezeichnung SLC. Die Ziffer hinter der Modellbezeichnung SLK gibt Auskunft über die Motorisierung. Traditionell ist der SLK mit dem Mercedes Vario-Dach ausgestattet. Das klappbare Stahldach versinkt auf Knopfdruck vollständig im Kofferraum. Ebenso wie beim Mercedes CLS befinden sich die Außenspiegel des SLK auf den Türflanken. Weitere Elemente, die aus anderen Modellreihen entlehnt sind, offenbaren sich im Innenraum. Das Interieur ähnelt insgesamt dem Supersport-Modell SLS AMG. Die Lüftungsdüsen sind mit Aluminiumleisten eingefasst. Alle Bedieneinheiten sind auf den Fahrer gerichtet. Sie bieten eine optimale Übersicht und sind leicht erreichbar.
Wer den Mercedes SLK 250 gebraucht kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Diesel- und Benzinmotoren. Den Benziner treibt ein Vierzylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 1,8 Litern an. Der Motor erreicht eine Leistung von 204 PS. Serienmäßig ist der Motor mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe kombiniert. Mercedes SLK 250 Gebrauchtwagen können auch mit einem 7-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet sein. Der Kraftstoffverbrauch des Ottomotors beträgt zwischen 6,2 und 7,3 Liter auf einer Strecke von 100 Kilometern. Mit einem Schadstoffausstoß von 160 Gramm CO2 pro Kilometer ist der SLK 250 in die Schadstoffklasse Euro 5 eingestuft. Der Dieselmotor des SLK 250 CDI ist ebenfalls als Vierzylinder-Reihenmotor umgesetzt. Mit 2,1 Litern Hubraum erreicht der Motor eine Leistung von 204 PS. Zur Serienausstattung gehört ein Neunstufen-Automatikgetriebe. Das 7-Gang-Automatikgetriebe ist in Gebrauchtwagen als Sonderausstattung ebenfalls vertreten. Zwischen 4,8 und 5,0 Liter Diesel verbraucht der Motor auf einer Strecke von 100 Kilometern. Dabei entsteht eine CO2-Emission von 195 Gramm pro Kilometer. Der Dieselmotor gehört ebenfalls der Schadstoffklasse Euro 5 an. Neben der Serienausstattung mit ECO-Start-Stopp-System, Müdigkeitserkennung und Berganfahrhilfe stehen verschiedene Sonderausstattungen zur Verfügung. Spezielle Pakete sind das Sport-Paket AMG, das Fahrdynamik-Paket und das Memory-Paket mit speicherbaren Einstellungen für Sitze, Lenksäule und Außenspiegel.
Wenn du den Mercedes SLK 250 gebraucht kaufen möchtest, findest du Modelle der Baujahre 2011 bis 2015. Eine Besonderheit der Angebote bei heycar besteht darin, dass nur ausgesuchte Händler Mercedes Gebrauchtwagen verkaufen. Private Anbieter findest du bei heycar nicht. Für jeden Gebrauchtwagen erhältst du eine Garantie durch den Händler, den Hersteller oder eine spezielle Garantie-Versicherung. Die Händler bieten bei heycar ausschließlich Autos an, die höchstens acht Jahre alt sind. Außerdem dürfen die Gebrauchtwagen eine bisherige Fahrleistung von 150.000 Kilometer nicht überschreiten.