:no_upscale()/https://cdn.de.prod.group-mobility-trader.com/images/cas/24db56ee7590db703ac9388dd515d937/original.jpg)
- EZ 02/23
- 340 PS
- Diesel
- Automatik
- 131.312 km
- 7,3 l/100km (komb.)**
- 192 g CO2/km (komb.)**
Die lange Motorhaube verleiht den Fahrzeugen einen dynamischen Charakter. Mandelförmige Heckleuchten und ein Diamant-Kühlergrill (ab 2014) unterstreichen die Zugehörigkeit zur Eleganz der Oberklasse von Mercedes. Der CLS 400 ist seit 2018 nur noch als Gebrauchtwagen erhältlich. Als Karosserieformen stehen das 4-türige Coupé und die 5-türige Shooting Brake als Kombi bereit. Qualitativ hochwertige Materialien und eine perfekte technische Abstimmung sorgen für puren Fahrspaß im CLS 400 von Mercedes.
Für viele Modelle der CLS-Serie von Mercedes endete der Produktionszeitraum im Jahr 2018. Das gilt auch für den CLS 400, der aktuell aber in unterschiedlichen Ausführungen gebraucht erhältlich ist. Die Serienausstattung präsentiert sich beim CLS 400 gewohnt hochwertig. Neben Selbstverständlichkeiten wie ASR, ABS, BAS und ESP verfügt das Fahrzeug über das Agility Control-Fahrwerk. Dies sorgt dafür, dass die Stoßdämpfer automatisch an den jeweiligen Zustand des Untergrunds angepasst werden. Die Agility-Control-Lenkung nutzt eine in der Höhe und in der Länge individuell verstellbare Sicherheitslenksäule. Hinzu kommt das Adaptive-Brake-Bremssystem mit einem adaptiven und blinkenden Bremslicht. Im Innenraum sind hochwertige Materialien und viele Details verarbeitet, die schon aus der S-Klasse bekannt sind. Dazu gehört unter anderem die analoge Uhr, die sich zwischen den Lüftungsdüsen befindet. Harmonisch in das Gesamtdesign des Interieurs integriert sind zahlreiche Zierelemente.
Der Mercedes CLS 400 ist ausschließlich mit dem Allradantrieb 4Matic und mit Benzinmotor zu haben. Ein Dieselantrieb war nie vorgesehen. Der Motor bringt 333 PS auf die Straße, die für eine (werkseitig abgeregelte) Höchstgeschwindigkeit von 250 Stundenkilometern sorgen. Serienmäßig sind alle CLS-Modelle mit einem Stahlfahrwerk ausgestattet. Optional steht gegen Aufpreis auch für den CLS 400 das sogenannte Airmatic-Fahrwerk zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine Zweikammerluftfederung. Als Getriebe kommt standardmäßig die Siebengang-Automatik 7G-TRONIC Plus zum Einsatz. In der aktuellen dritten Generation der CLS-Modelle (seit 2018) wurde auf den CLS 400-“ zugunsten des CLS 450 4Matic mit einem Sechszylinderbenzin- und einem zusätzlichen Elektromotor-“ verzichtet. Als Sonderzubehör standen die LED-High-Performance-Scheinwerfer zur Wahl. Sie waren die weltweit ersten Scheinwerfer, die alle dynamischen Funktionen der Beleuchtung in LED-Technik anbieten konnten. Insgesamt wurden in jedem Scheinwerfer 71 LEDs eingebaut. Mithilfe des Intelligent Light System lässt sich die Beleuchtung in den Funktionen Autobahnlicht, Landstraßenlicht, erweitertes Nebellicht, Abbiegelicht und aktives Kurvenlicht auf Wetter- und Fahrbedingungen individuell einstellen. Zusätzlich steht ein adaptiver Fernlichtassistent mit weichen Lichtwechseln zur Verfügung. Weiteres Sonderzubehör wie zum Beispiel ein Park-Assistent inklusive Parktronic oder ein Nachtsichtassistent finden sich auch in einigen gebrauchten Modellen des Mercedes CLS 400 wieder.
Vom Jahreswagen aus erster Hand bis zum Gebrauchtwagen, der in jedem Fall nicht älter als acht Jahre ist, findest du bei heycar unterschiedlich ausgestattete Versionen des gebrauchten Mercedes CLS 400. Jedes bei heycar gelistete Modell hat bisher weniger als 150.000 Kilometer zurückgelegt. Die Kaufabwicklung erfolgt über den Händler, der dir dein bevorzugtes Modell anbietet, und zwar inklusive einer Garantie auf Motor, Getriebe und Achsen. Dein CLS 400 wartet schon auf dich.
Der Mercedes-Benz Cls-400 kann ab sofort zu einem Preis ab 53200 Euro bestellt werden.
Mit dem Mercedes-Benz Cls-400 soll man Bleifrei tanken für die optimaleste Leistung.
Der Mercedes-Benz Cls-400 kommt mit einem 6-Zylinder V-Motor.
Der Mercedes-Benz Cls-400 hat einen 3498 cm3 6-Zylinder V-Motor.
Der Mercedes-Benz Cls-400 hat einen 3498 cm3 6-Zylinder V-Motor der leistet 245 kW (333 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 250 zur Verfügung.
Das maximale Drehmoment des Mercedes-Benz Cls-400 liegt an 480 Nm.
Der Mercedes-Benz Cls-400 sprintet in 5.4 auf Tempo 100.
Der Mercedes-Benz Cls-400 sprintet in 5.4 auf Tempo 100 und die Spitze liegt bei 250 km/h.
Der Mercedes-Benz Cls-400 stößt 166 g/km CO2 aus.
Der Mercedes-Benz Cls-400 kommt mit einer Automatik Getriebe.
Der Mercedes-Benz Cls-400 kommt mit einem Hinten Antrieb.
Der Mercedes-Benz Cls-400 ist 4937 mm lang.
Der Mercedes-Benz Cls-400 ist 1881 mm breit.
Der Mercedes-Benz Cls-400 ist 1418 mm hoch.
Der Mercedes-Benz Cls-400 wiegt 2260 kg in Zulässiges Gesamtgewicht.
Bei uns findest du auch den Mercedes-Benz Cls-400 als Jahreswagen.