Deine Privatsphäre ist uns wichtig! Deshalb verwenden wir Cookies für Funktionen wie Analyse, Tracking und Retargeting. Sie sammeln Informationen zu Deiner Nutzung von heycar und präsentieren Dir auf dieser Basis die passenden Inserate für Deine Suche. Welche Cookies Du zulassen möchtest, kannst Du jederzeit im Cookie Dashboard einstellen.
Mercedes Modelle
Standort
Erstzulassung
Budget
Kilometerstand
Ausstattung
Leistung
Schaltung
Fahrzeugtyp
Limousine
SUV
Kombi
Cabrio
Kleinwagen
Kompakt
Van
Transporter
Sportwagen
Nutzfahrzeuge
Vorbesitzer
Interieur
Kraftstoff
Schadstoffklasse
Sitzplätze
Türen
Zustand
Farbe
schwarz
grau
silber
weiss
blau
grün
rot
orange
gelb
violet
braun
creme
Das Einstiegsmodell Mercedes GLK 200 wurde jedoch ausschließlich als SUV angeboten. Kurze Überhänge, eine aufrechte Front und eine schmale A-Säule zählen zu den optisch auffälligen Merkmalen. Die gute Rundumsicht und die komfortable Ausstattung sorgen für optimalen Fahrspaß. Mit den GLK rief Mercedes eine Serie von Modellen ins Leben, die als Gebrauchtwagen mittlerweile äußerst gefragt sind.
Der Mercedes GLK 200 basiert – genau wie die Modelle mit stärkeren Motoren – auf der C-Klasse von Mercedes. Ab Oktober 2008 wurde das Fahrzeug auf dem europäischen Markt angeboten. Während das Coupé, das ausschließlich mit stärkeren Motoren verfügbar ist, seit 2015 fortwährend gebaut wird, wurde die Produktion des Kompakt-SUVs im Sommer 2015 eingestellt und durch die neu aufgelegten Versionen der GLC-Klasse ersetzt. Damit ist der GLK als SUV nur noch gebraucht erhältlich. Hochwertig und komfortabel zeigt sich die Innenausstattung des Mercedes GLK 200. ASR, ABS, BAS und ESP sind Standard. Hinzu kommen ein elektronisches Traktionssystem (4ETS) sowie das Agility-Control-Fahrwerk mit einem selektiven Dämpfungssystem. Crash-aktive Kopfstützen und diverse Airbags sorgen für die Sicherheit im Innenraum. Ebenfalls serienmäßig ist der Fahrlichtassistent, der die Klarglas-Halogenscheinwerfer bei schlechten Lichtverhältnissen selbstständig einschaltet. Alle Modelle des Mercedes GLK ab Baujahr 2009 verfügen über LED-Tagfahrlicht.
Mit Ausnahme des Mercedes GLK 200 CDI BlueEfficiency sind alle 200er-Modelle mit einem serienmäßigen 7-Gang-Automatikgetriebe und Allradantrieb ausgestattet. Die Motoren und der Allradantrieb 4Matic entsprechen im Wesentlichen der Technik der C-Klasse. Der Mercedes GLK 200 wurde ab 2013 mit einem 4-Zylinder-Benzinmotor angeboten, der 184 PS bei 5.000 Umdrehungen pro Minute leistet. Außerdem stand mit dem GLK 200 CDI von Beginn an ein Dieselantrieb mit Common-Rail-Technologie und 143 PS Leistung zur Verfügung. Bis zur Modellpflege 2012 war ein Offroad-Styling-Paket zu haben. Rein optisch wurde der GLK 200 so zu einem Geländewagen mit auffälligen Kunststoffbeplankungen und einem Unterfahr- und Unterbodenschutz. Daneben stand das Offroad-Technik-Paket mit Bergabfahrhilfe und einem speziellen Offroad-Fahrprogramm bereit. Mit ihm wurden Getriebeschaltpunkt und die Gaspedalkennlinie automatisch an den Untergrund angepasst. Auf steilen Gefällestrecken konnte eine Geschwindigkeit zwischen vier und 18 Stundenkilometern vorgewählt werden. Gegen Aufpreis standen Zusatzausstattungen zur Verfügung, die sich auch in einigen gebrauchten Modellen des Mercedes GLK 200 finden lassen. Dazu gehören unter anderem das Sicherheitssystem Pre-Safe, das Intelligent Light System und das schlüssellose Starten mit dem System Keyless Go. Auf Wunsch standen zwei verschiedene Radio-Navigationssysteme zur Wahl. Ungewöhnlich für diese Klasse von Fahrzeugen war das Entertainment-System im Fond des Fahrzeugs mit zwei Bildschirmen, einem DVD-Player und schnurlosen Kopfhörern.
Du suchst ein kompaktes SUV mit einer qualitativ hochwertigen Ausstattung und einer tollen Optik? Dann findest du mit dem Mercedes GLK 200 als Gebrauchtwagen bei heycar sicher dein Traumauto. Der Verkauf erfolgt über den Händler deiner Wahl und beinhaltet eine Garantie, die vom Händler, Hersteller oder Versicherer gegeben wird. Alle auf heycar gelisteten Gebrauchtwagen haben nicht mehr als 150.000 Kilometer auf dem Tacho und sind nicht älter als acht Jahre. Das ist Gebrauchtwagenkauf ohne Risiko.