Diese Karosserieversion vereint auf einzigartige Weise die Vorzüge eines Kombis hinsichtlich Platz im Fond und Ladevolumen mit der Sportlichkeit eines außergewöhnlichen Coupés. Damit spricht der Mercedes CLS 350 Shooting Brake nicht nur die typischen Kombifahrer an, sondern verschafft sich als Gebrauchtwagen auch einen Platz in den Herzen der Fahrer, die viel Wert auf einen sportlich-luxuriösen Charakter legen.
Von 2011 bis 2018 rollten unterschiedliche Fahrzeuge in der Kombiversion der CLS-Klasse als Shooting Brake vom Band. Sie sind heute ausschließlich gebraucht erhältlich. Ob und wann in der dritten Baureihe ab 2018 ein Kombi aufgelegt wird, ist bisher noch offen. Neben der gewohnt hochwertigen Serienausstattung in der CLS-Klasse weisen die Shooting-Brake-Versionen zusätzliche Features auf. In einigen Gebrauchtwagen des Mercedes CLS 350 Shooting Brake gehören Details wie das EASY-PACK-Quickfold (System zum Umlegen der Rücksitze vom Kofferraum aus) oder die EASY-PACK-Heckklappe (elektronisch zu öffnen und zu verschließen) zur Ausstattung. Bei der Auswahl eines gebrauchten CLS 350 Shooting Brake sind eventuell vorhandene Sonderausstattungen unter Umständen ein Kriterium. Neben den Details, die auch für die Coupés gegen Aufpreis zur Verfügung standen, gibt es Kombi-spezifische Teile wie zum Beispiel das Pack-System-Fixkit für eine optimale Ladegutsicherung oder ein design-Holzladeboden aus Kirschbaumholz mit Aluminiumeinlagen.
Unterschiedliche Motoren – darunter ein V6-Ottomotor und verschiedene Dieselaggregate –, Wahlmöglichkeiten bei Fahrwerk und Antrieb, all das sind Vorzüge des Mercedes CLS 350 Shooting Brake. Der Benziner erbringt eine Leistung von 306 PS, während bei den Dieselmotoren mit Common-Rail-Technologie und Turbolader die Leistung zwischen 252 und 265 PS liegt. Serienmäßig ist für alle Modelle ein Stahlfahrwerk vorgesehen, optional stand für einige Fahrzeuge die Zweikammerluftdämpfung Airmatic zur Verfügung. Ältere Modelle des CLS 350 (bis 2013) finden sich unter der Bezeichnung CLS 350 BlueEFFICIENCY. Für die Kraftübertragung sorgt generell eine 7-Stufen-Automatik. In einigen neueren Fahrzeugen kann aber auch bereits die automatische 9G-TRONIC-Schaltung eingebaut sein. Auch beim Antrieb zeigen sich mit dem Hinterrad- und dem Allradantrieb 4Matic Unterschiede. Für den CLS 350 Shooting Brake standen darüber hinaus besondere Zusatzpakete für die Ausstattung bereit. Es lohnt sich beim Gebrauchtwagenkauf, die einzelnen Details nicht zu übersehen. So kann die Innenausstattung aus Leder bestehen oder ein besonderes Soundsystem mit höheren Klangqualitäten bereitstehen. Auf Wunsch konnten die üblichen Leichtmetallräder auch gegen anthrazitfarbene Felgen getauscht werden. Wichtig für die Fahrsicherheit sind in jedem Fall die Bremsen. Der CLS 350 Shooting Brake nutzt vorne gelochte, innenbelüftete Bremsscheiben. Die gesamte Bremsanlage verfügt über ein Trockenbremssystem.
Gebrauchtwagenkauf ist Vertrauenssache: Bei heycar findest du ausschließlich Modelle, die nicht älter sind als acht Jahre und nicht mehr als 150.000 Kilometer hinter sich gebracht haben. Entdecke, welcher Händler in deiner Nähe den Mercedes CLS 350 Shooting Brake gebraucht anbietet. Im Kaufpreis enthalten ist eine Garantie auf mindestens Motor, Getriebe und Achsen. Jedes Auto hat außerdem einen gültigen TÜV und du hast die Möglichkeit attraktive Finanzierungsoptionen zu nutzen. Du suchst einen sportlichen Kombi? Dann ist der Mercedes CLS 350 Shooting Brake dein neues Traumauto.