Von Anfang an war klar, dass sich die Fahrzeuge im Design und beim Interieur deutlich von der 3er-Serie von BMW abheben sollten. Verschiedene Ausstattungsversionen boten interessante optische und technische Details. Mit dem BMW 418 ist dem Hersteller eine überzeugende Symbiose zwischen Luxus und Sportlichkeit gelungen. Das zeigt sich auch bei der Beliebtheit des BMW 418 als Gebrauchtwagen.
Zwischen 2013 und 2017 liegt der reguläre Produktionszeitraum des BMW 418. Das Grand Coupé wurde bis Februar 2018 gefertigt. Die gesamte 4er-Reihe von BMW, deren größere Modelle über 2017 hinaus produziert wurden, erhielt im März 2017 ein Facelift. Optisch wirkte sich das relativ minimal aus. Erkennbar ist die neue Leuchtgrafik der mit LEDs bestückten Scheinwerfer. Dieses Design wurde aus der 3er-Reihe übernommen. In den Ausstattungslinien Sport Line und Luxury Line erhielten die Fahrzeuge zusätzliche Chromapplikationen. Ebenfalls überarbeitet wurden Heckleuchten und Blinker. Technisch erfolgte eine Überarbeitung beim Fahrwerk, um die sportliche Fahrweise des BMW 418 zu unterstreichen. Im Innenraum erfuhr das Cockpit kleine Veränderungen. Einige Schalter erhielten eine neue Oberfläche und die serienmäßige Klimaregelung wurde mit Chrom eingefasst. Das Sportlenkrad bekam einen Lederkranz. Mit dieser Modellpflege entfiel dann auch die kleinste Motorisierung. Als Ausstattungsversionen standen Advantage, Sport Line, die Luxury Line und die Serie M-Sport zur Verfügung.
Zu Produktionsbeginn standen drei Benziner und drei Dieselaggregate für den Antrieb aller drei Karosserieversionen zur Verfügung. Die Benziner der 4er-Reihe von BMW leisteten zwischen 184 und 426 PS, die Diesel brachten zwischen 190 und 313 PS auf die Straße. Der 143 PS starke Diesel mit und ohne Automatikgetriebe wurde 2015 aus dem Programm genommen, ist aber in vielen Gebrauchtwagen des Modells verfügbar. Zur Serienausstattung gehörten ab 2017 Bi-LEDs anstelle der vorher verbauten BI-Xenon-Scheinwerfer. Neu hinzugekommen sind LED-Nebelscheinwerfer, ein Durchladesystem sowie eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik. Außerdem verfügen die neueren Gebrauchtwagen des BMW 418 serienmäßig über die Connected Drive Services von BMW. Alle diese Ausstattungsmerkmale waren bis zum letzten Facelift aufpreispflichtig. Die Dämmung ist ausgezeichnet, Fahrgeräusche sind im Innenraum kaum hörbar. Neben dem serienmäßigen manuellen Sechsganggetriebe konnte der BMW 418 mit einer Achtgang-Automatik ausgerüstet werden. In der Ausstattungsversion M+ Sport steht auch eine Steptronic zur Verfügung. Die Sicherheitsausstattung umfasst ein Airbag-Paket, bestehend aus Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Seitenairbags vorne und Kopfairbag vorn und hinten. Dreipunkt-Gurte mit reversiblen Gurtstraffern gehörten zum Standard. ABS, Traktionskontrolle, Bremsassistent und City-Safety-Paket sind genauso enthalten wie die Multikollisionsbremse und eine Isofix-Vorrichtung hinten zur Befestigung von Kindersitzen. Abbiegelicht, Kurvenlichtregelung und die variable Lichtverteilung waren jedoch nur gegen Aufpreis erhältlich.
Du suchst nach einem sportlichen Auto, das gleichzeitig alltags- und familientauglich ist? Unter den verschiedenen Modellen des BMW 418 bei heycar findest du genau das Passende. Entdecke, welcher Händler in deiner Nähe dir diesen Gebrauchtwagen anbieten kann. Jedes Fahrzeug auf heycar ist nicht älter als acht Jahre und die Laufleistung übersteigt 150.000 Kilometer nicht. Der Verkauf erfolgt immer mit Garantie (vom Händler, Versicherer oder Hersteller). Der BMW 418 ist in allen Karosserie- und vielen Motorversionen bei heycar gelistet.