:no_upscale()/https://cdn.hey.car/images/cas/a2c29b7c86aab484fa1a3aaefa3c5323/original.jpg)
- 6% reduziert a
- EZ 03/21
- 188 PS
- Hybrid - Benzin
- Automatik
- 12.122 KM
- 5,9l/100km (komb.)**
- 134 g CO2/km (komb.)**
Den seit Jahren erfolgreichen Ford Mondeo baut der Hersteller seit 2014 in der fünften Generation. Je nach Paket gibt es beim Mondeo LED-Scheinwerfer und weitere Highlights der verschiedenen Ausstattungsvarianten dazu: etwa innovative Assistenzsysteme wie einen Einparkassistenten, einen Abstandsregel-Tempomat und einen Spurhalteassistenten. Ein Navi gehört ebenfalls zur Ausstattung. Mit dem Ford Mondeo Vignale ist seit 2015 zudem eine Luxus-Ausführung erhältlich. Den Vignale bietet Ford mit EcoBoost-Motoren, alternativ mit 2,0-Liter-Turbodiesel und 150 PS oder als Hybrid an. Serienmäßig verbaut sind LED-Scheinwerfer, wahlweise gibt es 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und Chromteile. Erkennbar ist das Ford Mondeo Luxusmodell am Sechseckmuster des Kühlergrills. Je nach Benzin-Modell liegt der kombinierte Kraftstoffverbrauch bei 5,1 Litern pro 100 Kilometer. Der Ford Mondeo Hybrid kommt auf einen Verbrauch von nur 4,2 Litern und 99 g/km Emissionen. Die Diesel-Modelle des Mondeo verbrauchen zwischen 3,7 und 4,8 Liter. Alle aktuellen Fahrzeuge erfüllen die Abgasnorm Euro 6.
Die vierte Generation des Mondeo hat Ford als Neuwagen in drei Karosserievarianten als Fließheck, Stufenheck oder Kombi (Turnier) angeboten. Der stärkste Motor ist ein Fünfzylinder-Turbomotor mit 177 kW (240 PS), damit gelingt der Sprint auf Tempo 100 in 7,5 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit ist bei 246 km/h erreicht. EcoBoost-Motoren verringern den Kraftstoffverbrauch. Mit 4,86 Metern Länge übersteigt das Auto die üblichen Maße der Mittelklasse. Verschiedene Ausstattungsvarianten beziehungsweise Sondermodelle – namentlich Ambiente, Titanium und Sport – stehen zur Auswahl. Ford hat die Motorenpalette im Frühjahr 2010 umgestellt und den Mondeo im Dezember 2010 technisch – unter anderem mit optionalem Tagfahrlicht – und optisch überarbeitet.
Das Fahrzeug der Mittelklasse bietet Ford wieder mit Fließheck oder Stufenheck und als Kombi an. Die Variante mit Stufenheck ist ausschließlich als Hybrid erhältlich. Als Limousine hat der Ford Mondeo coupéhafte Züge. Neben EcoBoost-Benzin-Motoren mit 1,5 und 2,0 Liter Hubraum stehen Diesel mit 1,6 und 2,0 Liter Hubraum zur Auswahl. In der Vollhybrid-Version des Mondeo steckt ein Benziner mit 2,0 Liter Hubraum in Kombination mit einem Elektromotor mit einer Leistung von 138 kW (187 PS). Rein elektrisch ist der Pkw bis zu 100 km/h schnell. Der Hybrid kommt in 9,2 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 197 km/h. Er ist kein Plugin-Hybrid: Der Akku bezieht seine Energie also ausschließlich vom Motor und von den Bremsvorgängen. Durch den Akku sinkt das Kofferraumvolumen allerdings von 541 auf 383 Liter. Die verschiedenen Modelle verfügen über eine sechsstufige Automatik oder ein Sechsgang-Schaltgetriebe und erstmals seit Start der Modellreihe ist das Auto wieder mit Allradantrieb erhältlich.
Limousine oder Kombi – bei heycar findest du deinen gebrauchten Ford Mondeo zum fairen Preis. Mit Handschaltung oder Automatik, angetrieben von einem Diesel, Benziner oder Hybrid, stehen zahlreiche Ausstattungsvarianten der Gebrauchtwagen zur Auswahl. Wähle deine Farbe und kaufe jetzt deinen Mondeo Gebrauchtwagen. Dieses Modell ist in der Farbe blau, grau, schwarz, silber und weiß besonders gefragt. Die Personenkraftwagen sind maximal acht Jahre alt und haben einen Kilometerstand von jeweils höchstens 150.000 km. Ein gebrauchter Mondeo soll es sein? Schau dir auch die Jahreswagen an, deren Erstzulassung weniger als ein Jahr zurückliegt.
Mit Klick auf "Einverstanden" stimmst du zu, dass wir Deine Nutzung unserer Plattform durch Cookies und andere Technologien (von heycar und Dritten) nachverfolgen, um deine Nutzungserfahrung und dir angezeigte Werbung zu analysieren und personalisieren (mehr Details).
Du stimmst damit auch zu, dass deine Daten hierbei ohne geeignete Datenschutzgarantien an Partner in sog. Drittländern übermittelt werden können, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten, wie z.B. die USA aufgrund staatlicher Zugriffsmöglichkeiten.
Alternativ kannst du deine Einstellungen im Cookie Dashboard jetzt und jederzeit später individuell anpassen.