Dazu zählen besonders lichtstarke Scheinwerfer und der bereits für die 1. Generation des Opel Insignia optional angebotene Spurhalteassistent. Zudem wurde der Insignia oft mit Allradantrieb ausgeliefert. Dieser sorgt bei schlechten bzw. winterlichen Straßenverhältnissen für erhöhte Traktion. Als Opel Insignia Country Tourer verfügt der Insignia über eine erhöhte Bodenfreiheit und diverse Offroad-Merkmale wie einen Unterfahrschutz und andere Schutzverkleidungen. In der OPC-Version mit 325 PS und serienmäßigem Allradantrieb kommt beim Rüsselsheimer Erfolgsmodell echtes Sportwagenfeeling auf. Gebrauchtwagen des Opel werden mit Benzin- und Dieselmotoren angeboten, die vielfach auch mit komfortablem Automatikgetriebe auf dem Markt vertreten sind.
Der Opel Insignia A wurde im Jahr 2008 als Nachfolger des Opel Vectra vorgestellt. Wie dieser wird auch der Insignia der Mittelklasse zugerechnet. Neuwagen konnten zunächst als Limousine mit Stufenheck (4-Türer) und Fließheck (5-Türer) geordert werden. Im Frühjahr 2009 folgte der praktische Sports-Tourer (Kombi). Das Facelift des Autos erfolgte im Juni 2013. Dabei erhielt das Fahrzeug unter anderem eine modernere Optik sowie eine überarbeitete Motorenpalette. Zudem wurde der Innenraum mit einem noch nutzerfreundlicheren Bediensystem ausgestattet. Der Country-Tourer rollte Ende 2013 zu den Händlern. Seit der Überarbeitung bietet bereits die Basisausstattung Selection serienmäßige Features wie Klimaanlage und Tempomat. Die 2. Opel Insignia-Generation (Insignia B) wird seit Ende Juni 2017 ausgeliefert. Ein Modell in der günstigen Selection-Variante kann hier zum Beispiel mit einem Berganfahr-Assistenten, Lederlenkrad und LED-Tagfahrlicht aufwarten. Gebrauchtwagen mit der Top-Ausstattung Ultimate Exclusive haben ab Werk unter anderem ein Head-up-Display, ein 8-Zoll-Fahrerinfodisplay und einen adaptiven Geschwindigkeitsregler an Bord.
Beim Opel Insignia A bildet ein 1,6-Liter-Benziner mit 115 PS die Einstiegsmotorisierung. Bei den Benzinmotoren mit Turbo umfasst die Leistungspanne 140 bis 325 PS. Die Top-Motorisierung wurde nur in Verbindung mit dem OPC-Modell ausgeliefert. In der Version Unlimited erreicht es eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. Für Vielfahrer bietet sich der Kauf eines gebrauchten Opel Insignia mit Dieselmotor an. Als Basismotorisierung dient hier ein 110-PS-CDTI-Ecoflex-Aggregat mit 110 PS. Der leistungsstärkste Diesel von Opel leistet mit einem Bi-Turbolader 195 PS und stemmt beachtliche 400 Nm Drehmoment auf die Kurbelwelle. Die Leistung der 1,5-Liter-Turbomotoren beträgt beim Opel Insignia B 140 oder 165 PS bei einem Kraftstoffverbrauch von etwa 6 Litern. Für reichlich Dampf sorgt beim B-Modell der 2.0 Turbo mit 260 PS. Die 1,6-Liter-Diesel leisten 110, 136 oder 170 PS. Der 2.0 BiTurbo bietet mit 210 PS stets ausreichende Leistungsreserven. Sämtliche Motoren des Opel Insignia B erfüllen mit ihren niedrigen Emissionen mindestens die Euro-6-Norm.
Mit heycar gestaltet sich der Kauf eines Gebrauchtwagens auch für Laien sicher und einfach. Über unsere übersichtliche Online-Plattform kannst du aus einem großen Angebot ausgewählter Händler deinen Wunsch-Insignia wählen. Ob Jahreswagen oder älterer Gebrauchtwagen – sämtliche bei uns angebotene Pkw verfügen über eine vom Händler ausgestellte Garantie. Der Garantieumfang deckt mindestens Motor, Achsen und Getriebe ab. Zudem sind bei uns nur Fahrzeuge mit einer Laufleistung von unter 150.000 Kilometern und einem Höchstalter von acht Jahren gelistet. Eine gültige Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung ist inbegriffen. Möchtest du deinen alten Gebrauchtwagen verkaufen, machen dir die Händler gern ein Angebot. Auf Wunsch ist auch eine Finanzierung des neuen Gebrauchtwagens möglich. Finde den Opel Insignia bei heycar in deiner Lieblingsfarbe: blau, braun, grau, schwarz, silber oder weiß.
Entdecke auch unsere anderen Kombis: Skoda Octavia, Skoda Fabia, VW Passat, BMW 520, Seat Leon oder dem BMW 330.