Deine Privatsphäre ist uns wichtig! Deshalb verwenden wir Cookies für Funktionen wie Analyse, Tracking und Retargeting. Sie sammeln Informationen zu Deiner Nutzung von heycar und präsentieren Dir auf dieser Basis die passenden Inserate für Deine Suche. Welche Cookies Du zulassen möchtest, kannst Du jederzeit im Cookie Dashboard einstellen.
Seit dem Jahr 1968 wird der Hilux gebaut, inzwischen läuft die achte Generation vom Band. Beim neuen Modell wurden unter anderem die Anhängelast und Zuladung verbessert. Der neue Pick-up darf je nach Version 1050 bis 1235 kg zuladen und 3,2 Tonnen ziehen. Erhältlich ist der Pkw als Gebrauchtwagen mit Doppelkabine und überdachter Ladefläche oder als purer Pick-up. Familien mit viel Gepäck entscheiden sich am besten für die Doppelkabine mit Hardtop – damit verwandelt sich die Ladefläche des Geländewagens in einen abschließbaren Kofferraum.
Die siebte Generation wurde von 2006 bis 2015 gebaut, in der Europäischen Union wird der Pick-up ausschließlich als Diesel verkauft, der mit einem geringeren Kraftstoffverbrauch als dem klassischer Benziner überzeugt. Drei Kabinengrößen stehen zur Auswahl. Beim Single-Cab handelt es sich um einen Zwei-Türer mit zwei Sitzen, der Xtra-Cab rollt als Zwei-Türer mit vier Sitzen zu den Käufern und das Double-Cap ist ein Vier-Türer mit fünf Sitzen. Die Zuladung beträgt 620 bis 750 kg. Ab Modelljahr 2012 erreicht das Fahrzeug dank eines Dieselpartikelfilters (DPF) die Abgasnorm Euro 5 und ist für eine Anhängelast von 2,5 Tonnen zugelassen. Im Test von Gebrauchtwagen schneidet der Hilux gut ab, seinem Ruf als nahezu unverwüstliches Auto wird der Kult-Pick-up weiterhin gerecht.
Damit der Ruf der Unzerstörbarkeit erhalten bleibt, haben die Ingenieure von Toyota ihrem erfolgreichen Hilux in der neuen Generation eine verbesserte Hinterachse mit längeren Blattfedern und einen wesentlich stabileren Rahmen verpasst. Die Karosserie des nun Hilux Revo genannten Pick-ups ist jetzt steifer, die Ladefläche breiter und der Boden des Laderaums robuster. Bei der Ausstattungslinie Duty kommen steifere Blattfedern zum Einsatz, ebenso bei der Ausstattungslinie Comfort Duty. Wer sich für einen gebrauchten Toyota Hilux Comfort oder Executive entscheidet, ist fortan mit einer Comfort-Federung unterwegs. Executive ist die ausschließlich als Doppelkabine erhältliche Top-Version. Das Sechsganggetriebe schaltet leicht und exakt. Dank des PS-starken kultivierten Motors mit einer Leistung von 150 PS und 2,4 Liter Hubraum lässt sich der Personenkraftwagen wunderbar schaltfaul bewegen. Der neue Motor ist zwischen den bisherigen Motoren mit 2,5 und 3,0 Liter Hubraum angesiedelt, beim Drehmoment werden die älteren Motorvarianten sogar übertroffen. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch des Gebrauchtwagens liegt bei 6,8 bis 7,0 l pro 100 km, die Emissionen bei 178 bis 185 g/km.
Vom aktuellen Modell profitieren vor allem Fahrer, die gern im Gelände unterwegs sind. Hier überzeugt das Automobil mit besserer Achsverschränkung, die Premium-Varianten des Gebrauchtwagens verfügen zudem über eine 100-Prozent-Sperre für das Hinterachsdifferenzial. Für den Allradantrieb wird bei Bedarf die Vorderachse starr zugeschaltet. Das Assistenzpaket "Safety Sense" schützt mit Spurwechselassistent, Kollisionswarner und Erkennung von Fußgängern sowie Verkehrsschildern. Für mehr Komfort gibt es eine Klima-Anlage. Die bei heycar angebotenen Toyota Hilux Gebrauchtwagen sind maximal acht Jahre alt. Alle von den Verkaufsstellen angebotenen Autos sind maximal 150.000 Kilometer gefahren und verfügen über eine Garantie vom Händler. Vergleiche die Angebote und kaufe jetzt deinen Toyota Hilux zu einem günstigen Preis. Das aktuelle Modell ist auf dem Automarkt als Jahreswagen besonders beliebt.