:no_upscale()/https://cdn.de.prod.group-mobility-trader.com/images/cas/a94f28afebd250bc433877788f04b073/original.jpg)
- EZ 06/24
- 165 PS
- Benzin
- Automatik
- 9.500 km
- 6,9 l/100km (komb.)**
2012 war der Beginn einer Erfolgsgeschichte: Mit dem Mazda CX-5 stellte der japanische Hersteller ein SUV der Kompaktklasse vor, das inzwischen über 100 internationale Preise gewonnen hat, davon allein 45 im Jahr seiner Markteinführung. Der CX-5 ist das erste Modell von Mazda im neuen Kodo-Design (in etwa: “Seele der Bewegung”). Seit 2017 ist die 2. Generation im Handel. Dabei wurde durch eine tiefere Seitenlinie die Rundumsicht verbessert, außerdem wurde der Luftwiderstand um weitere sechs Prozent gegenüber dem Vormodell gesenkt. Ende 2021 stellte Mazda die erste überarbeitete Version der 2. Generation vor. Dabei wurde die Frontlinie neu gestaltet und neue Ausstattungspakete eingeführt. Das SUV ist ein typisches Familienfahrzeug.
Um einen Mazda CX-5 gebraucht zu kaufen, musst du bei heycar für geprüfte Fahrzeuge vor dem Facelift mit ungefähr 15.000 Euro rechnen. Modelle nach dem Facelift und ab Baujahr 2017 mit geringer Laufleistung findest du aber ebenfalls günstig, nämlich schon für etwa 20.000 Euro. Aktuell beginnt bei heycar für einen Mazda CX-5 der Preis für gebrauchte Fahrzeuge bei 14.000 Euro und endet für einen komplett ausgestatteten Jahreswagen bei 49.000 Euro. Der durchschnittliche Kilometerstand aller Angebote an Mazda CX-5 bei heycar beträgt 55.000 Kilometer. Für um die 26.000 Euro triffst du für einen guten, gepflegten und voll ausgestatteten Mazda CX-5 als Gebrauchtwagen bereits eine gute Wahl.
Damit du das Verhältnis für einen attraktiven Preis besser einschätzen kannst, ist es wichtig, den Kaufpreis für ein Neufahrzeug im Auge zu behalten. In der Grundausstattung Prime-Line mit 2,0 Liter starkem Benzinmotor beginnt der CX-5 bei Preisen ab 29.990 Euro. Die Ausstattungslinie Exclusive-Line beginnt erst ab 40.690 Euro.
Wenn dir die Fahrzeuge aus der 2. Generation preislich zu teuer sind und du den Mazda CX-5 günstiger kaufen möchtest, dann schau dir die Angebote der Fahrzeuge vor 2017 an. Die Ausstattungslinien sind weitgehend die gleichen geblieben. Fahrzeuge ab dem Baujahr 2015 haben bereits den modifizierten Kühlergrill, die Ausstattungslinie Exclusive-Line zudem die elektrische Parkbremse und je nach Ausstattung die Matrix-LED-Scheinwerfer.
Über die Sicherheit in einem Mazda CX-5 musst du dir wenig Gedanken machen. Das Auto wurde im NCAP-Crashtest mit vollen fünf Sternen bewertet. Ein Grund sind die zahlreichen verfügbaren Assistenten. Schon in der Grundversion Prime-Line sind beim Mazda CX-5 viele Assistenzsysteme, wie zum Beispiel ABS & ESP, Reifendruck-Kontrollsystem, Notbremssystem bis 80 km/h, Airbags (Front, Seiten, durchgehender Kopfairbag nach hinten), Kollisionswarnung, Totwinkelassistent, Spurwechselassistent und Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer serienmäßig enthalten. Dazu kommen ein CD-Radio mit MP3, ein Xenon-Licht, ein Berganfahrassistent, ein Start-Stopp-System sowie ein Multifunktionslenkrad. In den drei weiteren Ausstattungsvarianten Center-Line, Sports-Line und Exclusive-Line kommen noch Ausstattungen wie Klimaautomatik, Navigationssystem, Matrix-LED, Rückfahrkamera, 19-Zoll Räder, Ledersitze, automatische Sitzverstellung oder Head-up-Display hinzu.
2019 hat eine Fahrzeugflotte des Mazda CX-5 als erstes Serienfahrzeug der Welt den zugefrorenen Baikalsee überquert. Mit dieser Aktion hat Mazda die Zuverlässigkeit des SUVs auch unter schwierigen Wetterbedingungen demonstriert. Den 100.000 Kilometer langen Dauertest, ein beliebter Indikator für die Zuverlässigkeit eines Fahrzeuges, hat der Mazda CX-5 mit der Note 1 bestanden.
Ganz ohne Schwächen ist aber auch der Mazda nicht. Der TÜV meldet bei Fahrzeugen ab 2017 einen zu hohen Bremsenverschleiß. Über alle Baujahre hinweg wird über das Abblendlicht und die Heckklappenbeleuchtung geklagt. Bei Fahrzeugen ab einem Alter ab sieben Jahre findet man am häufigsten Probleme an der Achsaufhängung, den Federn und Dämpfern sowie an den Lenkgelenken. Rost wiederum ist bei sämtlichen Fahrzeugen kein Thema. Nur zwei Rückrufaktionen sind für den Mazda CX-5 verzeichnet: Für Baujahre bis 2018 erfolgte ein Rückruf wegen einer fehlerhaften Motorsteuerungssoftware. Für Baujahre bis 2019 gab es einen Rückruf aufgrund fehlerhaft programmierter Zylinderabschaltung.
Es gibt zwei Benzin- und zwei Dieselmotoren bei dem Kompakt-SUV. Die Benzinmotoren haben 165 PS / 121 kW (2,0 Liter) und 194 PS / 143 kW (2,5 Liter), die beiden 2,2 Dieselmotoren leisten 150 PS / 110 kW bzw. 184 PS / 135 kW. Bei der 2,0 Liter großen Allrad-Version kommen nur 160 PS / 118 kW zum Einsatz. Kurzzeitig war der 2,2 Liter Diesel auch mit 175 PS / 129 kW verfügbar.
Die Topmotorisierung mit 2,5-Liter-Benzinmotor ist nur in der Variante mit Sechsgang-Automatikgetriebe verfügbar. Alle anderen Motoren werden wahlweise mit sechs Gängen von Hand geschaltet oder es konnte ein Sechsgang-Automatikgetriebe geordert werden. Mit dem optionalen Allradgetriebe ist jede Modellvariante des Mazda CX-5 aufzurüsten. Das Automatikgetriebe ermöglicht ein bequemes und entspanntes Fahren bei ordentlichem Durchzug. Sportlich ambitionierte Fahrer greifen möglicherweise eher zu Fahrzeugen mit Handschaltung. Den Verbrauch gibt Mazda für die Benzinmotoren mit 6,4 und 7,1 Liter Super im Drittelmix an, bei den Dieselmotoren mit 4,9 und 5,5 Liter Diesel. Alle Motoren erfüllen die Euro-6-Abgasnorm.
Für den Mazda CX-5 als Gebrauchtwagen bekommst du bei heycar immer Garantie und zwei Jahre TÜV. Kein Fahrzeug ist älter als acht Jahre und alle sind nur maximal 150.000 Kilometer gelaufen. Zudem ist jeder Händler bei heycar zertifiziert.
Die Fahrzeugklasse der kompakten SUVs bietet zahlreiche Alternativen zu ähnlichen Preisen, wenn du deinen Mazda CX-5 in der gewünschten Ausstattung oder in deiner Preisvorstellung nicht findest. So könnte dich der Nissan Qashqai interessieren. In der Sicherheit wurde er mit fünf Sternen im Crashtest des Euro-NCAP bewertet und ist wahlweise mit Allradantrieb sowie mit sparsamen Benzin- oder Dieselmotoren erhältlich. Die aktuelle Generation umfasst nur noch Benziner wahlweise als Mildhybrid mit 140 PS / 103 kW oder 158 PS / 116 kW oder als Vollhybrid mit 190 PS / 140 kW. Bei heycar erhältst du das SUV je nach Alter und Ausführung für zwischen 15.000 und 50.000 Euro.
In der Preiskategorie darunter, dafür mit deutlichen Abstrichen an Komfort und Fahrleistungen, liegt der Dacia Duster. Er bekam in der aktuellen Bewertung des Euro-NCAP nur drei Sterne, das liegt aber in erster Linie an der begrenzten Ausstattung an Assistenzsystemen. Dafür bietet Dacia für den 100-TCE-Motor eine Flüssiggasvariante (LPG) an. Bei heycar findest du das rumänische SUV bereits für 10.000 und in der Spitze knapp über 30.000 Euro. Weitere Alternativen sind der Hyundai Tucson, der VW Tiguanoder der allerdings etwas teurere Audi Q3.
Der Mazda Cx-5 kann ab sofort zu einem Preis ab 27554.62 Euro bestellt werden.
Mit dem Mazda Cx-5 soll man Bleifrei tanken für die optimaleste Leistung.
Der Mazda Cx-5 kommt mit einem 4-Zylinder Reihe-Motor.
Der Mazda Cx-5 hat einen 1998 cm3 4-Zylinder Reihe-Motor.
Der Mazda Cx-5 hat einen 1998 cm3 4-Zylinder Reihe-Motor der leistet 118 kW (160 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 188 zur Verfügung.
Das maximale Drehmoment des Mazda Cx-5 liegt an 208 Nm.
Der Mazda Cx-5 sprintet in 10.3 auf Tempo 100.
Der Mazda Cx-5 sprintet in 10.3 auf Tempo 100 und die Spitze liegt bei 188 km/h.
Der Mazda Cx-5 stößt 155 g/km CO2 aus.
Der Mazda Cx-5 kommt mit einer Automatik Getriebe.
Der Mazda Cx-5 kommt mit einem 4X4 Antrieb.
Der Mazda Cx-5 ist 4550 mm lang.
Der Mazda Cx-5 ist 1840 mm breit.
Der Mazda Cx-5 ist 1680 mm hoch.
Der Mazda Cx-5 wiegt 2115 kg in Zulässiges Gesamtgewicht.
Bei uns findest du auch den Mazda Cx-5 als Jahreswagen.