:no_upscale()/https://cdn.de.prod.group-mobility-trader.com/images/cas/51abbcce0b032cb0b88f4882bff61a9c/original.jpg)
- EZ 03/25
- 132 PS
- Benzin
- Schaltgetriebe
- 5 km
- 6,1 l/100km (komb.)**
- 138 g CO2/km (komb.)**
Neben dem sportlich dynamischen Design begeistert das heckgetriebene 2-Türer-Cabrio von Mazda seine Fans mit Fahrspaß auf höchstem Niveau und dem vergleichsweise günstigen Preis. Zusätzlich zur Variante mit Stoffverdeck ist der als reiner Zweisitzer konstruierte Mazda MX-5 auch mit festem Verdeck erhältlich. Fahrverhalten und Kraftstoffverbrauch des Roadsters profitieren von dem geringen Fahrzeuggewicht, welches selbst bei den umfangreicher ausgestatteten Modellen bei nur knapp über einer Tonne liegt. Einige Motoren der 4. Fahrzeuggeneration erfüllen inzwischen sogar die Abgasnorm Euro-6d-Temp, nach welcher nur Pkw mit sehr niedrigen Emissionen zertifiziert werden.
Die 1. Generation des kleinen Sportwagens wurde 1989 vorgestellt. Ein typisches Merkmal der Modellgeneration integriert Mazda mit den effektvollen Klappscheinwerfern. Im Jahr 1994 wurden die Fahrzeuge einem Facelift unterzogen. Nach 9 Jahren Bauzeit erschien 1998 die 2. MX-5-Baureihe. Im Baujahr 1999 präsentierte Mazda zum 10. Geburtstag des Roadsters ein spezielles Anniversary-Sondermodell mit zusätzlicher Domstrebe und speziellen Stoßdämpfern. Neuwagen der 3. Generation des Mazda MX-5 rollten ab Herbst 2005 zu den Händlern. Ein Facelift mit Neuerungen wie einem überarbeiteten Schaltgetriebe und Frontdesign folgte mit dem Modelljahr 2008. Von da an stand der Roadster in den beiden Ausstattungslinien Center-Line und Sports-Line zur Verfügung. In der Basisausstattung Center-Line sind die seit dem Facelift produzierten Fahrzeuge ab Werk zum Beispiel mit elektrischen Fensterhebern, Klimaanlage sowie elektrisch einstellbaren Außenspiegeln ausgestattet. Ein sinnvolles Extra ist das Windschott. Dieses leitet den Fahrtwind aus dem Inneren des Cabrios nach außen und macht somit die Fahrt für alle Insassen angenehmer. Im Jahr 2012 gab es eine weitere Modellpflege der 3. MX-5-Generation: Dabei wurden das Außendesign und die aerodynamischen Eigenschaften in Form eines neuen Frontstoßfängers überarbeitet. Hinzu kamen einige Änderungen der Sicherheitsausstattung. So bekam der Roadster neben einem verbesserten Bremskraftverstärker auch eine aktive Motorhaube, die sich im Fall einer Fußgängerkollision anhebt und so die Aufprallenergie verringert. Die Markteinführung der 4. Generation des Kult-Roadsters erfolgte im September 2015. Neben einer Gewichtsreduktion punktet diese auch mit umfangreicher Serienausstattung wie Zentralverriegelung, Voll-LED-Scheinwerfern und Multi-Informations-Display. In der Variante Sports-Line sind sogar Sportlenkrad, Lederausstattung sowie Klimaautomatik ohne Aufpreis an Bord.
Die Basismotorisierung der 3. MX-5-Baureihe (Typ NC) bildet ein 1,8-Liter-Benziner mit 126 PS. Der Motor wurde ausschließlich mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgeliefert. Mehr Leistung bietet das 2-Liter-MZR-Triebwerk, welches mit 160 PS für flotte Fahrleistungen sorgt. Gebrauchtwagen mit dieser Motorvariante sind teilweise auch mit einer 6-Stufen-Automatik verfügbar. Die 4. MX-5-Generation (Typ ND) wird ausschließlich von effizienten Skyactiv-Motoren angetrieben. Die Skyactiv-Technologie kann dank innovativer Lösungen auf Downsizing und Turbolader verzichten. Dies führt zu sehr robusten Motoren mit gleichmäßigem Ansprechverhalten. Auf dem Gebrauchtwagen-Markt werden Mazda MX-5 der Generation 4 mit 1,5 und 2 Liter großen Skyactiv-Motoren angeboten. Der kleinere Motor leistet 131 PS. Ab dem Produktionszeitpunkt September 2018 steigt die Leistung auf 132 PS und der Motor erfüllt dann auch die Euro-6d-Temp-Norm. Das 2-Liter-Triebwerk leistet bis September 2018 160 PS. Später produzierte Aggregate liefern 184 PS und erfüllen ebenfalls die neue 6d-Temp-Norm. Der Kraftstoffverbrauch aller Skyactiv-Motoren bleibt unter 7 Liter Super-Benzin pro 100 Kilometer.
Nutze doch unseren kostenlosen Telefonservice, der dir sagt worauf du bei einem Mazda MX 5 gebraucht achten solltest. heycar bietet dir einen sicheren und einfachen Kauf von Jahreswagen und älteren Gebrauchtwagen zu einem fairen Preis. Über unsere übersichtliche Online-Plattform werden dir nur Fahrzeuge angeboten, die nicht älter als 8 Jahre sind. Ihre maximale Laufleistung liegt bei 150.000 Kilometern. Für eine hohe Sicherheit beim Kauf sorgt die für jedes Fahrzeug unabhängig vom Hersteller gewährte Garantie. Diese wird von unseren ausgewählten Händlern ausgestellt und umfasst mindestens die Achsen, den Motor und das Getriebe des Gebrauchtwagens. Weiterhin ist jedes Auto in einem optimalen Zustand und hat zum Verkaufszeitpunkt eine aktuelle Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung absolviert. Auf Wunsch kann dein altes Fahrzeug beim Autokauf über den Händler auch in Zahlung genommen werden. Eine individuelle Finanzierung des Fahrzeugkaufs ist ebenfalls möglich. Klingt das gut? Dann sieh dich gleich um – dein Traumauto wartet auf dich!
Der Mazda Mx-5 kann ab sofort zu einem Preis ab 25201.68 Euro bestellt werden.
Mit dem Mazda Mx-5 soll man Bleifrei tanken für die optimaleste Leistung.
Der Mazda Mx-5 kommt mit einem 4-Zylinder Reihe-Motor.
Der Mazda Mx-5 hat einen 1496 cm3 4-Zylinder Reihe-Motor.
Der Mazda Mx-5 hat einen 1496 cm3 4-Zylinder Reihe-Motor der leistet 97 kW (132 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 204 zur Verfügung.
Das maximale Drehmoment des Mazda Mx-5 liegt an 152 Nm.
Der Mazda Mx-5 sprintet in 8.3 auf Tempo 100.
Der Mazda Mx-5 sprintet in 8.3 auf Tempo 100 und die Spitze liegt bei 204 km/h.
Der Mazda Mx-5 stößt 138 g/km CO2 aus.
Der Mazda Mx-5 kommt mit einer Schaltgetriebe Getriebe.
Der Mazda Mx-5 kommt mit einem Hinten Antrieb.
Der Mazda Mx-5 ist 3915 mm lang.
Der Mazda Mx-5 ist 1735 mm breit.
Der Mazda Mx-5 ist 1225 mm hoch.
Der Mazda Mx-5 wiegt 1230 kg in Zulässiges Gesamtgewicht.
Bei uns findest du auch den Mazda Mx-5 als Jahreswagen.