Deine Privatsphäre ist uns wichtig! Deshalb verwenden wir Cookies für Funktionen wie Analyse, Tracking und Retargeting. Sie sammeln Informationen zu Deiner Nutzung von heycar und präsentieren Dir auf dieser Basis die passenden Inserate für Deine Suche. Welche Cookies Du zulassen möchtest, kannst Du jederzeit im Cookie Dashboard einstellen.
Hyundai Modelle
Standort
Erstzulassung
Budget
Kilometerstand
Ausstattung
Leistung
Schaltung
Fahrzeugtyp
Limousine
SUV
Kombi
Cabrio
Kleinwagen
Kompakt
Van
Transporter
Sportwagen
Nutzfahrzeuge
Vorbesitzer
Interieur
Kraftstoff
Schadstoffklasse
Sitzplätze
Türen
Zustand
Farbe
schwarz
grau
silber
weiss
blau
grün
rot
orange
gelb
violet
braun
creme
Seit 2004 wird der preiswerte und schadstoffarme Geländewagen produziert und ist mittlerweile in seiner dritten Generation erhältlich. Von 2010 bis 2015 wurde der Tucson unter der Bezeichnung ix35 vertrieben und ließ die Autowelt wegen seines innovativen Brennstoffzellenantriebs aufhorchen. Daneben überzeugt der Südkoreaner mit einer perfekten Kombination aus Komfort und Design. So hat sich dieser Geländewagen von Hyundai seit seiner Markteinführung zu einem der wichtigsten Modelle des Herstellers entwickelt. Ganz gleich, ob als Neuwagen oder Gebrauchtwagen, der Hyundai Tucson ist ein absoluter Publikumsliebling.
Zu Beginn war der Tucson mit zwei Ottomotoren und einem Dieselmotor erhältlich. Der 2,0 Liter Motor verbraucht durchschnittlich acht Liter Benzin, der 2,7 Liter V6 Motor dagegen bei 175 PS etwa 10 Liter auf 100 km. Dafür ist dieser serienmäßig mit Allradantrieb ausgestattet. Der 2,0 Liter Common-Rail Diesel (CRDI) kommt mit 113 PS Leistung. Im Jahr 2006 folgten noch zwei weitere Versionen des Selbstzünders mit 140 und 150 PS. 2009 wurde dann das Nachfolgemodell mit dem Namen ix35 vorgestellt. Neben einem etwas abgeflachten Karosserie-Design wartete dieses Modell mit zwei weiteren Dieselmotoren auf. Der Hyundai Tucson zählt zu den „saubersten“ SUVs: Das sparsame Start-Stopp-System sorgt für geringe Emissionen und einen geringen Kraftstoffverbrauch. Das Getriebe ist bei den neuen Motoren des Tucson optional mit Automatik oder manueller 6-Gang-Schaltung erhältlich. Besondere Aufmerksamkeit erregte Hyundai mit dem ix35 Fuel Cell, der als erstes Auto in Serie mit einem Brennstoffzellenantrieb hergestellt wurde. Der 136 PS leistungsfähige E-Motor sorgt mit Wasserstoff und Brennstoffzelle für seinen eigenen Strombedarf bei gleichzeitig geringem Stromverbrauch. Weiterhin wird von Hyundai selbst eine Umrüstung des Tucson auf Autogas angeboten.
2015 entschieden sich die Autobauer von Hyundai mit einer weiteren Neuauflage des Erfolgsmodells zu altem Namen zurückzukehren. Etwas breiter und mittlerweile auf eine Länge von 4,48 m angewachsen, wurde auch das Karosserie-Design des Tucson angepasst. Die schnittigen Linien und markanten Formen wurden im europäischen Design-Zentrum von Hyundai entwickelt und akzentuieren den modernen Look des beliebten Geländewagens. Neben dem auf stattliche 513 Liter Volumen angewachsenen Kofferraum überzeugt die Neuauflage des Tucson mit einer Vielzahl an Assistenz- und Sicherheitssystemen. Der neue Tucson verfügt über zahlreiche hilfreiche Funktionen wie Spur-Assistent, Einparkhilfe, Fußgänger-Warnsystem und Notbremsfunktion. Zusätzlich punktet er mit mit erweiterten Hilfen wie Verkehrsschildererkennung und Querverkehr-Erkennung beim Ausparken. Das gibt Bestnoten in Sachen Sicherheit!
Den Hyundai Tucson gibt es mit vier verschiedenen Ausstattungslinien. Den Einstieg bildet die Classic-Variante, die serienmäßig mit LED-Tagfahrlicht, Klimaanlage und Audiosystem inklusive Bluetooth-Freisprecheinrichtung ausgerüstet ist. Das Trend-Paket bietet mit zusätzlicher Klimaautomatik, beheizbarem Lenkrad, Sitzheizung vorne oder Einparkhilfe hinten bereits einen höheren Komfort. Hilfreiche Gadgets sind die praktische Dachreling, Unterfahrschutz, Nebelscheinwerfer und LED-Rücklichter. Die Ausstattungslinie Style überzeugt mit Einparkhilfe vorne und hinten, Rückfahrkamera, automatisch abblendende Rückspiegel sowie ein Radiosystem und Navi. Hyundai bietet also das volle Programm in Sachen Ausstattung und Komfort. Zudem wurden verschiedene Sondereditionen produziert, wie beispielsweise die WM-Edition zur Fußball Weltmeisterschaft 2006 oder das extravagante und luxuriöse Sondermodell Champion.
heycar arbeitet mit verschiedenen Händlern und Verkaufsstellen zusammen und kann deshalb diverse Modelle des koreanischen Herstellers Hyundai anbieten. Unsere Partner prüfen alle Personenkraftwagen vor dem Verkauf umfassend. Alle Gebrauchtwagen haben eine gültige Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung. Die Automobile bei heycar sind höchstens 150.000 Kilometer gelaufen und nicht älter als acht Jahre. Außerdem findest du unter den Gebrauchtwagen auch Jahreswagen. Beim Kauf deines Pkw bei heycar erhältst du eine Garantie, die mindestens Motor, Achsen und Getriebe des Gebrauchtwagens umfasst. Außerdem erwarten dich ein fairer Preis und individuelle Angebote bei der Finanzierung deines Gebrauchtwagens. Mit heycar kannst du beim Autokauf auf einen zuverlässigen und erfahrenen Partner setzen. Sieh dich gleich um und finde dein Traumauto von Hyundai oder einer anderen Marke noch heute.