- Startseite
- Gebrauchtwagen
- Beste Ergebnisse
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Neueste Angebote zuerst
- Kilometerstand aufsteigend
- Kilometerstand absteigend
- Erstzul. aufsteigend
- Erstzul. absteigend
Toyota Urban Cruiser gebraucht bei heycar
Wer sich für ein SUV in Form eines Kompaktfahrzeugs interessiert, findet im Toyota Urban Cruiser eine reizvolle Alternative.
Das Auto zeichnet sich durch sein ansprechendes Karosserie-Designs, seine Wendigkeit und seine Ausstattung aus. Mit seiner hohen Lichtkante und breiten C-Säule hat der Urban Cruiser optisch Ähnlichkeit mit größeren SUV-Modellen. Das Auto vermittelt daher bereits äußerlich einen komfortablen Eindruck. Diesem Eindruck wird der Urban Cruiser im Innenraum mit angenehmer Sitzhöhe und optimalen Proportionen gerecht.
Toyota Urban Cruiser Das Stadt-SUV
Der kompakte Toyota Urban Cruiser verbindet eindrucksvoll vorteilhafte Fahreigenschaften in der Stadt und im Gelände. Inwieweit das Auto geländetauglich ist, hängt von der gewählten Ausstattung ab. Wer den Toyota Urban Cruiser gebraucht kaufen möchte, findet auf dem Automarkt Modelle mit Frontantrieb und mit einem variablen Allrad. Dieser schaltet sich bei Bedarf zu. Er treibt die Hinterräder mit bis zu 50 Prozent der Motorkraft an. Damit bietet das Auto leichte geländegängige Eigenschaften. Im Stadtverkehr zeigt es sich sehr wendig und sprintstark. Aspekte eines Geländewagens sind die leicht erhöhte Bodenfreiheit sowie der Unterfahrschutz im Bereich von Front und Heck. Die leicht ausgestellten Radkästen mit Seitenschwellern und Kunststoffbeplankungen unterstreichen optisch das typische SUV-Ambiente. Toyota brachte den Urban Cruiser im Jahr 2009 auf den Markt. Das Modell sollte als drittes SUV von Toyota die Lücke zwischen dem Yaris und dem RAV4 ausfüllen. Nach der ersten Generation stellte Toyota die Produktion des Urban Cruiser im Jahr 2014 wieder ein.
Toyota Urban Cruiser Ausstattung und Technik
Im Innenraum ist der Toyota Urban Cruiser zweckmäßig und praktisch ausgestattet. Zahlreiche Ablagemöglichkeiten bieten Kleinigkeiten einen sicheren Platz. Bis 2010 hatten Neuwagenkäufer die Wahl zwischen vier Ausstattungsvarianten. Ab dem Facelift 2010 bot Toyota den Urban Cruiser mit den Ausstattungslinien Life und Club an. Die Ausstattung des Fahrzeugs ist bei diesen Modellen abhängig von der Motorisierung. Wer den Toyota Urban Cruiser gebraucht mit Dieselmotor und Frontantrieb bevorzugt, muss daher auf die Club-Ausstattung verzichten. Stattdessen steht das Modell mit 1,4 Liter Dieselmotor und Allradantrieb auch in der Basisausstattung zur Verfügung. Diese bietet aber schon einen hohen Komfort mit elektrischen Fensterhebern und Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung. Die Außenspiegel sind elektrisch einstellbar und beheizbar. Serienmäßig ist außerdem eine Radio-CD-Kombination. ESP und sieben Airbags sorgen für die Sicherheit der Insassen. In der höheren Ausstattungsvariante Club verfügt das Auto außerdem über eine Klimaanlage und ist mit 16 Zoll großen Alufelgen ausgestattet. Motorisiert ist der Toyota Urban Cruiser wahlweise mit einem Vierzylinder-Ottomotor mit 1,33 Liter Hubraum oder einem 1,4 Liter Diesel. Der 1.33 Dual-VVT-i Benzinmotor wurde ab Baujahr 2010 überarbeitet und erreicht eine Leistung von 99 PS. Den 1.4 D-4D Dieselmotor bot Toyota während der gesamten Bauzeit mit einer Leistung von 90 PS an.
Toyota Urban Cruiser gebraucht mit Garantie
Du findest die verschiedenen Modelle des Toyota Urban Cruiser gebraucht bei heycar. Jedes der Fahrzeuge ist technisch geprüft und verfügt über eine gültige Hauptuntersuchung. Wenn du einen Gebrauchtwagen bei heycar entdeckst, kaufst du ihn bei einem Händler in deiner Nähe. Private Anbieter findest du bei heycar nicht. Die Autos sind außerdem nicht älter als acht Jahre und haben eine Laufleistung von höchstens 150.000 Kilometern. Aufgrund des hohen Qualitätsstandards gewähren die Händler auf jeden Gebrauchtwagen, den sie bei heycar anbieten, eine Garantie.