:no_upscale()/https://cdn.de.prod.group-mobility-trader.com/images/cas/70b781816b41fe41c4b0eb45e7db2630/original.jpg)
- EZ 11/24
- 204 PS
- Diesel
- Automatik
- 2.200 km
- 7 l/100km (komb.)**
- 183 g CO2/km (komb.)**
Der Range Rover Velar ist ein avantgardistisch designtes, viertüriges SUV der oberen Mittelklasse. Mit der elegant-puristischen Gestaltung des Velar zielt der Hersteller Land Rover auf designorientierte und qualitätsbewusste Kunden ab, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen SUV sind. Ob Geschäftsleute und Selbstständige oder als Transportmittel für die ganze Familie: Der Velar spricht all jene an, die eine große und geräumige viertürige Limousine der ganz besonderen Art suchen.
Beim Range Rover Velar beginnt der Preis gebraucht auf heycar bei etwa 40.000 Euro und endet bei rund 110.000 Euro. Die Kilometerstände der auf heycar angebotenen Fahrzeuge reichen dabei bis 150.000 Kilometer. Wenn du einen Velar als Neufahrzeug haben willst, kannst ihn ab etwa 64.000 Euro kaufen.
Willst du einen Range Rover Velar günstig kaufen, dann ist er im Vergleich zu ähnlichen Fahrzeugen anderer Hersteller teilweise deutlich teurer. Auch wenn die ersten Modelle bereits 2017 ausgeliefert wurden, hat die Qualität nach wie vor ihren Preis. Wenn du einen Velar mit einer Laufleistung von unter 80.000 Kilometer bei einem Preis von weniger als 40.000 Euro findest, dann solltest du nicht lange zögern.
Etwa 70 Prozent der auf heycar angebotenen Gebrauchtwagen von Range Rover liegen in der Preisspanne zwischen 45.000 bis 75.000 Euro. Die Laufleistung der Fahrzeuge liegt dabei zwischen 20.000 und 50.000 Kilometer. Da es sich beim Range Rover Velar um ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse handelt, ist er selbst in der Basisversion schon reichhaltig ausgestattet. Ob Allradantrieb, Klimaautomatik, Servolenkung, Einparkhilfe, elektrische Fensterheber, Ambiente-Beleuchtung oder Tempomat: Diese nützlichen Hilfsmittel sind bereits im serienmäßigen Velar enthalten. Neben dem Allradantrieb verfügen alle Fahrzeuge über eine Achtgang-Automatik von ZF.
Auch wenn der Velar ein Lifestyle-SUV ist, können mit ihm natürlich auch Anhänger gezogen werden. Viele der auf heycar angebotenen Fahrzeuge verfügen über eine als Extra erhältliche Anhängerkupplung.
Mit fünf Sternen im Euro-NCAP-Crashtest und deutlich über 90 Prozent bei der Insassensicherheit gehört der Velar zu den sichersten Fahrzeugen seiner Klasse. In Sachen Sicherheit kann er auf ganzer Linie überzeugen. Die erreichten fünf Sterne im Crashtest sowie eine über neunzigprozentige Sicherheit für die Insassen sprechen eine klare Sprache. Ebenso kann der Velar mit 85 Prozent bei der Kindersicherheit sowie mehr als 70 Prozent bei der Fußgängersicherheit alle Sicherheitsbedenken zerstreuen.
Bereits in der Basisausstattung verfügt der Velar über eine reichhaltige Sicherheitsausstattung, die kaum Wünsche offen lässt. So sind bereits sechs Airbags, ein autonomer Notfall-Bremsassistent, eine Anzeige für den Verschleiß der Bremsbeläge, eine elektrische Kindersicherung, ISOFIX-Befestigungspunkte sowie vieles mehr in der Serienausstattung enthalten.
Bisher sind beim avantgardistischen Briten nur sehr wenige Schwächen aufgetreten. Durch die hohe Solidität des Fahrzeugs ist es recht unwahrscheinlich, dass du mit einem Velar eine Panne hast. Lediglich bei den ersten Modellen traten einige Probleme auf, die aber vom Hersteller zeitnah behoben wurden. Probleme betrafen beispielsweise die Software, die Motorhaube, oder die Gurtstraffer. Keines dieser Probleme hat aber die Fahrtauglichkeit vom Velar derart beeinträchtigt, dass es zu schwerwiegenden Pannen mit dem Fahrzeug gekommen wäre.
Beim Velar hast du eine große Auswahl zwischen zwölf Diesel- und Benzinmotoren. Alle Varianten besitzen einen Turbolader oder einen Kompressor. Eine Hybrid-Variante ist ebenfalls erhältlich. Bereits mit der kleinsten Motorisierung, einem 2,0 Liter großen Dieselmotor, stehen dir 180 PS / 132 kW Leistung zur Verfügung. Am oberen Ende der Leistungsskala steht ein 3,0-Liter-V6-Kompressor-Motor mit 380 PS / 280 kW. Alle Fahrzeuge verfügen über einen Allradantrieb und ein Automatikgetriebe. Der überwiegende Teil der auf heycar angebotenen Fahrzeuge hat eine Motorleistung von 241 PS / 177 kW bis 300 PS / 221 kW. Der Kraftstoffverbrauch liegt dabei zwischen sechs und neun Liter auf 100 Kilometer. Alle Fahrzeuge erfüllen die Abgasrichtlinien nach Euro 6.
Solltest du vorhaben, dir einen Range Rover Velar als Jahreswagen zuzulegen, dann kannst du dich über zwei Jahre Herstellergarantie freuen und musst dir somit keine Sorgen um Probleme mit dem Fahrzeug machen. Aber auch ohne Herstellergarantie sind alle Fahrzeuge bei heycar mit einer Garantie sowie zwei Jahren TÜV ausgestattet. Zusätzlich ist jeder Händler auf heycar zertifiziert, und keines der angebotenen Fahrzeuge weist eine Laufleistung von mehr als 150.000 Kilometer auf.
Eine Alternative zum Velar ist der Audi Q7. Ihn bekommst du bei heycar bereits ab etwa 38.000 Euro. Die teuersten Exemplare auf heycar kosten knapp 130.000 Euro. Der überwiegende Teil der angebotenen Fahrzeuge liegt preislich zwischen 50.000 und 80.000 Euro und hat etwa 40.000 bis 80.000 Kilometer auf dem Tacho. Die Motorleistung reicht von 245 PS / 180 kW bis 462 PS / 340 kW. Der Verbrauch liegt zwischen sieben und zehn Liter auf 100 Kilometer. Alle auf heycar angebotenen Fahrzeuge liegen in der Schadstoffklasse Euro 6.
Auch der Volvo XC90 könnte interessant für dich sein. Preislich beginnen die auf heycar angebotenen Modelle bei rund 33.000 Euro und reichen bis zu 105.000 Euro. Der Großteil der angebotenen Fahrzeuge kostet zwischen 45.000 und 75.000 Euro und ist zwischen 20.000 und 40.000 Kilometer gefahren worden. Die Motorpalette der angebotenen Fahrzeuge reicht von 190 PS / 140 kW bis 401 PS / 295 kW. Der Verbrauch liegt zwischen sechs und neun Liter auf 100 Kilometer. Alle Fahrzeuge erfüllen die Schadstoffklasse Euro 6.
Ebenfalls eine mögliche Alternative zum Velar sind der BMW X5, der Jeep Grand Cherokee und der Land Rover Defender.
Der Land-Rover Range-Rover-Velar kann ab sofort zu einem Preis ab 47394.96 Euro bestellt werden.
Mit dem Land-Rover Range-Rover-Velar soll man Diesel tanken für die optimaleste Leistung.
Der Land-Rover Range-Rover-Velar kommt mit einem 4-Zylinder Reihe-Motor.
Der Land-Rover Range-Rover-Velar hat einen 1999 cm3 4-Zylinder Reihe-Motor.
Der Land-Rover Range-Rover-Velar hat einen 1999 cm3 4-Zylinder Reihe-Motor der leistet 132 kW (180 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 193 zur Verfügung.
Das maximale Drehmoment des Land-Rover Range-Rover-Velar liegt an 430 Nm.
Der Land-Rover Range-Rover-Velar sprintet in 8.9 auf Tempo 100.
Der Land-Rover Range-Rover-Velar sprintet in 8.9 auf Tempo 100 und die Spitze liegt bei 193 km/h.
Der Land-Rover Range-Rover-Velar stößt 142 g/km CO2 aus.
Der Land-Rover Range-Rover-Velar kommt mit einer Automatik Getriebe.
Der Land-Rover Range-Rover-Velar kommt mit einem 4X4 Antrieb.
Der Land-Rover Range-Rover-Velar ist 4803 mm lang.
Der Land-Rover Range-Rover-Velar ist 1930 mm breit.
Der Land-Rover Range-Rover-Velar ist 1685 mm hoch.
Der Land-Rover Range-Rover-Velar wiegt 2490 kg in Zulässiges Gesamtgewicht.
Bei uns findest du auch den Land-Rover Range-Rover-Velar als Jahreswagen.