:no_upscale()/https://cdn.hey.car/images/cas/8b300d06134ea786f81f01173aab921c/original.jpg)
- 17% reduziert a
- EZ 10/21
- 120 PS
- Benzin
- Automatik
- 3.000 KM
- 4,7l/100km (komb.)**
- 107 g CO2/km (komb.)**
Sein dynamisches Offroad-Design mag ein wenig täuschen, ist der kleine SUV doch eher für die Straße, als für das Gelände ausgelegt. Allerdings überzeugt er gerade im Stadtverkehr mit seinen Vorzügen. Die kompakten Maße und der effiziente Verbrauch machen den Kia Stonic zum perfekten Begleiter im täglichen Leben. Hier kommt das Crossover-SUV aus Südkorea.
Auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt 2017 wurde das Modell erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. In der Familie der Super Utility Vehicles von Kia stellt der Stonic das kleinste Modell neben seinen Geschwistern Sorento und Sportage dar. Somit tritt er in Konkurrenz zu Fahrzeugen wie dem Seat Arona oder dem Audi Q2. Vor seinen Mitbewerbern muss sich das moderne Crossover allerdings nicht verstecken. Die markante Karosserie verleiht dem Stonic in ihrem innovativen Design einen besonders sportlichen Charakter. Unterstrichen wird dieser durch den markanten Unterbodenfahrschutz und den bulligen Kühlergrill mit Chromelementen. Fortgeführt wird dieser Eindruck im geräumigen Innenraum. Das Cockpit ist mit Lenkrad und Display perfekt auf den Fahrer ausgerichtet, sodass man alle wichtigen Informationen zu Fahrzeug und Verkehr direkt im Blick hat. Trotz seiner kompakten Außenmaße bietet der Stonic ein umfangreiches Platzangebot im Inneren. Dank der umklappbaren Sitzbänke lässt sich der Stauraum noch einmal erhöhen.
Seit seinem Markstart im Jahr 2017 wurde der Kia Stonic mit vier Motorversionen vorgestellt. Die leistungsmäßig kleinste Motorisierung ist der 1,25-Liter-MPI-4-Zylinder-Ottomotor mit 84 PS. Die 1,4-Liter-Version hat 99 PS unter der Haube. Drei Monate nach der Einführung stellte Kia den 1,0-Liter-Turbo-GDI mit drei Zylindern und 120 PS vor. Neben den Ottomotoren gibt es für Vielfahrer auch einen 1,6-CRDi-R4-Dieselmotor mit Turbolader. Der Motor kommt entweder mit 115 PS oder 136 PS Leistung. Während der 1,25er-MPI serienmäßig mit 5-Gang-Schaltgetriebe aufwartet, fahren die anderen Modelle mit 6-Gang-Schaltung in Serie. Der 1,0-Liter-T-GDI konnte optional auch mit 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe bestellt werden und ist so auch oft als Gebrauchtwagen verfügbar. Mit einem Kraftstoffverbrauch von knapp fünf Litern Super bzw. vier Litern Diesel zeigt sich der Kia Stonic durchaus verbrauchsarm. Bestätigt wird dies durch einen geringen Emissionsausstoß von knapp 110 g/km. Somit fährt der Stonic getreu der Euro-6- bzw. Euro-6d-TEMP Abgasnorm. Neben seinen effizienten und kraftvollen Motoren überzeugt der Kia Stonic auch mit den umfangreichen Assistenz- und Sicherheitssystemen. Mit dem Sicherheitspaket werden beispielsweise ein Spurhalteassistent mit Toter-Winkel-Warner, Fußgängererkennung mit Notbremsfunktion oder eine adaptive Lichtregelung und ein Müdigkeitswarner geboten. Die innovative Smartphone-Anbindung bietet zudem Konnektivität auf höchstem Niveau.
Hole dir jetzt mit dem Kia Stonic gebraucht ein kompaktes Crossover SUV für die täglichen Fahrten. Bei heycar bekommst du hochwertige Gebrauchtwagen mit Garantien von Hersteller, Versicherer oder Händler auf Motor, Getriebe und Achsen. Selbstverständlich haben alle unsere Fahrzeuge eine gültige Hauptuntersuchung inklusive Abgasuntersuchung. Zudem unterstützen dich unsere Händler beim Gebrauchtwagenkauf mit individuellen Finanzierungsoptionen. Schaue dich jetzt bei heycar nach dem sportlichen Südkoreaner um und kaufe noch heute deinen Kia Stonic gebraucht bei einem Händler in deiner Nähe. Das Modell gibt es bei heycar in verschiedenen Farben: blau, grau, rot, schwarz und weiß. Bei uns findest du auch den Kia Stonic mit Tageszulassung.