:no_upscale()/https://cdn.de.prod.group-mobility-trader.com/images/cas/22ae400958705e03e8eb5a117caeb4cb/original.jpg)
- 6% reduziert a
- EZ 07/19
- 140 PS
- Benzin
- Automatik
- 32.680 km
Obwohl die Neuauflage des Fiat 124 Spider deutlich modernisiert wurde, zeigen sich optisch immer noch Ähnlichkeiten mit dem Kultvorgänger aus dem Jahr 1966. Ob als Oldtimer, Neu- oder Gebrauchtwagen: Der 124 Spider von Fiat ist beliebt bei Roadster-Fans aus aller Welt. Kaum ein anderer Sportwagen ist in der Lage, mit so wenigen Akzenten ein stilvolles Flair zu erzeugen. Eines erkennt man auf den ersten Blick: Dieses Auto hat Charakter.
Seine Ursprünge hat der Fiat 124 Spider in den 1960er- bis 80er-Jahren. Noch verbliebene Modelle aus dieser Zeit gelten heute in Sammlerkreisen als äußerst wertvoll. Im November 2015 präsentierte der italienische Automobilkonzern dann eine Neuauflage des 124 Spider. 2016 folgte die vom hauseigenen Tuning-Unternehmen Abarth überarbeitete Version mit einem deutlich stärkeren Motor, der Rennsportfeeling auf die Straße bringt. Charakteristisch für die neue Generation sind die markanten Dome auf der Motorhaube und der sechseckige obere Frontgrill. Einen Hauch Nostalgie versprühen die ringförmigen Leuchten am Heck. Dies alles sind Stilelemente des Ursprungsautos aus dem Jahr 1966. Die Innenausstattung des Fiat Spider 124 setzt ebenfalls auf eine mit Sportlichkeit kombinierte Eleganz. Die Sportsitze fühlen sich an wie eine zweite Haut, Leder und Klavierlack verbreiten in perfekter Verarbeitung luxuriöses Flair. Optional stehen mit dem Paket Lusso Ausstattungsdetails wie 17-Zoll-Räder, eine Klimaautomatik und ein doppeltes Endrohr zur Verfügung, die sich auch in manchen Gebrauchtwagen des 124 Spider finden lassen.
Die Plattform für den Fiat 124 Spider haben die Japaner für den Mazda MX5 entwickelt. Allerdings ist der italienische Sportwagen eben doch ein wenig anders. Das beginnt schon bei den Motoren, denn Fiat setzt hier ausschließlich auf Turbolader mit manueller Gangschaltung. Der Vierzylinder 1.4-Liter Multiair Turbo verfügt über 140 PS und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 220 Stundenkilometern. Wesentlich schneller ist auch die Abarth-Version nicht, hat aber mit 170 PS einen stärkeren Antrieb unter der Haube und bietet einen grandiosen Sound. Optional steht für die Abarth-Version das automatische „Sequenziale Sportivo“-Getriebe zur Verfügung. Auch in dieser Version lässt sich der Fiat 124 Spider gebraucht entdecken. Die Motoren sind vibrationsarm und entsprechen der Schadstoffnorm EURO 6. Serienmäßig ist der italienische Sportwagen mit einem Brembo-Bremssystem ausgestattet. Seine hervorragenden Fahreigenschaften kann der Fiat 124 Spider besonders auf kurvenreichen Landstraßen unter Beweis stellen. Hier verschmilzt der Fahrer nahezu mit seinem Auto. Die übrigen technischen Ausstattungen stammen überwiegend von Mazda. Allerdings präsentiert sich die Karosserie bedeutend länger als die des MX-5. Speziell für den US-amerikanischen Automarkt baut Fiat eine Version des 124 Spider mit einem Automatikgetriebe und einer Leistung von 160 PS. Als Re-Import sind diese Modelle gelegentlich auch gebraucht zu finden.
Du bist ein Roadster-Fan und liebst italienische Sportwagen mit kräftigem Sound? Dann ist ein Fiat 124 Spider als Gebrauchtwagen wie für dich gemacht. Alle Autos in der Übersicht bei heycar sind nicht älter als acht Jahre und haben eine bisherige Laufleistung, die 150.000 Kilometer nicht überschreitet. Den Kauf deines Gebrauchtwagens wickelst du über einen Händler in deiner Nähe ab. Im Preis enthalten ist eine Garantie, die vom Händler, Hersteller oder Versicherer gegeben wird.
Der Fiat 124-Spider kann ab sofort zu einem Preis ab 20159.66 Euro bestellt werden.
Mit dem Fiat 124-Spider soll man Bleifrei tanken für die optimaleste Leistung.
Der Fiat 124-Spider kommt mit einem 4-Zylinder Reihe-Motor.
Der Fiat 124-Spider hat einen 1368 cm3 4-Zylinder Reihe-Motor.
Der Fiat 124-Spider hat einen 1368 cm3 4-Zylinder Reihe-Motor der leistet 103 kW (140 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 215 zur Verfügung.
Das maximale Drehmoment des Fiat 124-Spider liegt an 240 Nm.
Der Fiat 124-Spider sprintet in 7.5 auf Tempo 100.
Der Fiat 124-Spider sprintet in 7.5 auf Tempo 100 und die Spitze liegt bei 215 km/h.
Der Fiat 124-Spider stößt 148 g/km CO2 aus.
Der Fiat 124-Spider kommt mit einer Schaltgetriebe Getriebe.
Der Fiat 124-Spider kommt mit einem Hinten Antrieb.
Der Fiat 124-Spider ist 4054 mm lang.
Der Fiat 124-Spider ist 1740 mm breit.
Der Fiat 124-Spider ist 1233 mm hoch.
Der Fiat 124-Spider wiegt 1315 kg in Zulässiges Gesamtgewicht.