Hier hat der Käufer diverse Möglichkeiten, mit Farbe und Ausstattung genau die Kombination seines Autos zu gestalten, die seinem Lifestyle entspricht. Dementsprechend abwechslungsreich zeigt sich das Angebot an Gebrauchtwagen des kleinen Franzosen. Dass Luxus in einem Kleinwagen nicht nur möglich, sondern auch gefragt ist, stellt der französische Hersteller eindrucksvoll unter Beweis.
Dass sich luxusorientierte Kleinwagen großer Beliebtheit erfreuen, hat der PSA-Konzern aus Frankreich schnell erkannt. Basierend auf dem bewährten C3 von Citroën brachte der Hersteller im März 2010 den Citroën DS3 als Bestandteil der neuen DS-Linie heraus. Seit 2013 steht der Kleinwagen auch in einer offenen Version als Cabrio zur Verfügung. Doch auch wenn die Basis die gleiche ist: Im Bereich Ausstattung und Technik ist der DS3 seinem Vorgänger um Längen voraus. Inzwischen ist mit dem DS3 Crossback auch eine SUV-Version verfügbar. Gebraucht gibt es den Citroën DS3 in den folgenden Ausstattungsvarianten: Modell Chic (Basisausstattung) mit ABS, Bremsassistent, ESP mit ASR, Geschwindigkeitsregler und -begrenzer, MP3-CD-Radio, Nebelscheinwerfer und sechs Airbags. Das Modell SoChic bietet zusätzlich LED-Tagfahrlicht, manuelle Klimaanlage, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und getönte Scheiben hinten. Im Modell SportChic gehören 3D-LED-Rückleuchten, Bluetooth, Klimaautomatik, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und zwei verchromte Auspuffrohre zur Ausstattung und das Modell Ultra Prestige (Top-Ausstattung nur für die Schräghecklimousine) kommt zusätzlich mit Navigationssystem, Ledersitzen, Regen- und Parksensoren, Lichtautomatik und einer Zweifarbenlackierung zum Kunden.
Zu Beginn der Produktion standen für den Citroën DS3 drei Benzin- und zwei Dieselmotoren zur Verfügung. Serienmäßig erfolgt die Kraftübertragung mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe. Einige Motoren (THP 155, THP 200 und e-HDi 115) warten mit sechs Gängen auf. Hinzu kommt eine besondere Motorisierung für die limitierte Ausgabe DS3 Racing, der 207 PS auf die Straße bringt. Optional stehen für einige Motorvarianten auch automatisierte Schaltgetriebe zur Verfügung. Seit Ende 2011 wird der 50-kW-Dieselmotor e-HDi 70 mit einem Start-Stopp-System gefertigt, sodass auch Gebrauchtwagen mit dieser Technik auf dem Markt vertreten sind. Außerdem verfügt der Motor über die Micro-Hybrid-Technologie, die das Start-Stopp-System mit der Bremsenergierückgewinnung (Rekuperation) verbindet und so eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs von etwa 15 Prozent ermöglicht. 2012 führte der französische Hersteller darüber hinaus den VTi95-Motor als Flüssiggas-Modell ein. Hier wird ein 50-Liter-Benzintank mit einem 33-Liter-Überdrucktank für Flüssiggas kombiniert. Das Cabrio des Citroën DS3 steht mit vier unterschiedlichen Motoren und einem Webasto-Faltdach bereit. Sämtliche Motoren entsprechen im DS3 von Citroën (bei allen Karosserieformen) mindestens der Schadstoffnorm EURO 5. Einige Versionen erreichen die Werte, die für die Norm EURO 6 vorgeschrieben sind. Dem PureTech VTi-Motor liegt seit Juli 2018 die Schadstoffnorm Euro 6d-Temp zugrunde.
Du suchst einen wendigen, sportlichen Kleinwagen, möchtest aber keinesfalls auf ein bisschen Luxus verzichten. Dann sieh dir die Angebote des Citroën DS3 als Gebrauchtwagen in der Übersicht von heycar an. Der DS3 lässt deine Träume wahr werden. Jeder Gebrauchtwagen bei heycar ist nicht älter als acht Jahre und hat weniger als 150.000 Kilometer zurückgelegt. Mit heycar kaufst du inklusive Garantie (durch einen Händler, Hersteller oder Versicherer) bequem bei einem Autohändler in deiner Nähe.