- Startseite
- Gebrauchtwagen
- Beste Ergebnisse
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Neueste Angebote zuerst
- Kilometerstand aufsteigend
- Kilometerstand absteigend
- Erstzul. aufsteigend
- Erstzul. absteigend
Seat Exeo gebraucht: sportlich-schicke Mittelklasse
Der Seat Exeo ist auf der Plattform und mit den Produktionsanlagen des Audi A4 entstanden.
Während die Technik nahezu identisch blieb, hat der spanische Hersteller die Optik der Seat-Linie angepasst. Der Seat Exeo wurde mit einem optimierten Fahrwerk ausgestattet und für die Karosseriegestaltung zeichnet der Seat-Designer Luc Donckerwolke verantwortlich. So entstand ein Mittelklassefahrzeug, das im Aussehen und in der Ausstattung auch als Gebrauchtwagen gehobene Ansprüche erfüllt. Als indirekter Nachfolger galt der etwas kleinere Seat Toledo.
Gebrauchtwagen mit Stil: Seat Exeo
Von 2009 bis 2013 wurde der Seat Exeo in Spanien produziert. Seine Premiere feierte er beim Pariser Autosalon im Oktober 2008. Zuerst erschien im März die Stufenhecklimousine im Handel, einige Monate später war der Seat Exeo auch als Kombi mit der Bezeichnung Exeo ST erhältlich.
2011 folgte eine Modellpflege. Das Auto war nun mit einem Wabenkühlergrill ausgestattet. Außerdem wurde nun eine Start-Stopp-Automatik verbaut mit dem Ziel, Kraftstoff zu sparen. In den höheren Ausstattungslinien des Seat Exeo erhielten die Fahrzeuge ein LED-Tagfahrlicht und Xenon-Scheinwerfer. Mit diesen Features sind auch zahlreiche Gebrauchtwagen des Seat Exeo verfügbar. Der Innenraum im Seat Exeo ist einfach, aber zweckmäßig gehalten. Auch hier finden sich einige Details wieder, die vom Audi A4 übernommen worden sind. Dazu zählen unter anderem das Armaturenbrett und das Lenkrad, das nun mit dem Seat-Logo versehen war.
Solide Technik für einen zuverlässigen Gebrauchtwagen
Die Kraftübertragung erfolgt beim Seat Exeo über die Vorderräder. Gebraucht ist er sowohl mit normalem als auch mit Sportfahrwerk erhältlich. Den Antrieb übernehmen drei Benzin- und zwei Dieselmotoren. Die Leistung der Benziner liegt zwischen 102 und 155 PS. Die Dieselaggregate bringen 120 beziehungsweise 170 PS auf die Straße. Sowohl der große Benziner als auch der 170-PS-Diesel sind optional mit einer Multitronic ausgestattet. Wer lieber mit Automatik fährt, sollte beim Gebrauchtwagenkauf auf die Motorisierung achten. Bei der Markteinführung im Jahr 2009 erreichten alle Motoren die Vorgaben für die Grenzwerte der Schadstoffnorm Euro 5. Den Fahrer erwartet eine präzise ansprechende Lenkung, die ein sicheres Fahrgefühl vermittelt. Auch wenn der Seat Exeo gebraucht mit einem Sportfahrwerk ausgestattet ist, rollt er geschmeidig über die Straße. Unebenheiten schluckt er gut, sodass auch die Mitreisenden im Fond komfortabel unterwegs sind. Vom Seat Exeo standen drei verschiedene Ausstattungsversionen mit den Bezeichnungen Reference, Style und Sport zur Verfügung. Schon im Basismodell Reference sind Details wie sechs Airbags, eine 2-Zonen-Klimaautomatik, ESP mit Bremsassistent, ABS und eine Traktionskontrolle serienmäßig vorhanden. Ebenfalls zum Standard für alle Modelle zählten die Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und elektrische Fensterheber. Optional gab es weitere Ausstattungen, zu denen bei einigen Modellen auch ein Solardach mit Schiebe- und Ausstellfunktion sowie Leichtmetallfelgen gehörten.
Der Seat Exeo gebraucht bei heycar
Du suchst einen schicken und sportlichen Gebrauchtwagen in der Mittelklasse mit einer gehobenen Ausstattung? Dann entdecke jetzt bei heycar den Seat Exeo. Mit dem passenden Filter, erkennst du auf einen Blick, welcher Händler in deiner Nähe dieses Auto anbietet. Sämtliche Fahrzeuge, die du auf heycar findest, sind nicht älter als acht Jahre und haben maximal 150.000 Kilometer zurückgelegt. Die Garantie (durch Händler, Hersteller oder Versicherer) ist bereits im Kaufpreis enthalten, außerdem hast du die Möglichkeit dein neues Auto zu finanzieren. Wenn sich das gut anhört, dann sieh dich gleich um und finde deinen neuen Gebrauchtwagen noch heute!