- Startseite
- Gebrauchtwagen
- Beste Ergebnisse
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Neueste Angebote zuerst
- Kilometerstand aufsteigend
- Kilometerstand absteigend
- Erstzul. aufsteigend
- Erstzul. absteigend
Abarth Punto Evo: Gebrauchtwagen sportlich getunt
Der Abarth Punto Evo stellt eine technische und optische Überarbeitung des Fiat Punto dar.
Mehr Pferdestärken unter der Haube und eine neue Interpretation von Ästhetik im Automobilbau zeichnen dieses Fahrzeug aus. Ein besonders geformter Stoßfänger, der an die Rennwagen der Formel 1 erinnert, verleihen dem Abarth Punto Evo seine auffällige Linienführung und einen offensiven Charakter. Die Produktion wurde 2014 eingestellt, sodass dieser außergewöhnliche kleine Sportkompaktwagen nur noch gebraucht erhältlich ist.
Gebrauchtwagen mit Profil: Abarth Punto Evo
Der Produktionszeitraum des Abarth Punto Evo betrug nur zwei Jahre. 2014 wurde das Fahrzeug aus dem Programm genommen. Die Kleinwagenlimousine mit Sportwagencharakter gilt nicht nur aufgrund der begrenzt verfügbaren Stückzahl als begehrter Gebrauchtwagen. Sie vereint innovatives Design mit bewährter Technik zu einer ausgetüftelten Symbiose. Das Heck zeigt die typischen Fiat-Standardrücklichter. Interessant wirkt die Kopplung von Nebelschluss- und Rückfahrleuchte in der Mitte des Hecks. An den beiden Seiten sind Lufteinlässe eingebaut. Die vordere Stoßstange fällt gegenüber dem Fiat Punto deutlich größer aus. Auch sie verfügt an den Seiten über zusätzliche Lufteinlässe. Ein Heckspoiler in Wagenfarbe, die 17-Zoll-Leichtmetallreifen und der Skorpion als Markenlogo unterstreichen den sportlichen Anspruch des Autos. Im Innenraum punktet der Wagen mit Rundinstrumenten und sportlichen Ledersitzen, die einen guten Seitenhalt bieten. Die Rückbank lässt sich umlegen. Allerdings ist der Abarth Punto Evo weniger ein Einkaufs- als vielmehr ein kompakter Sportwagen, der mit seiner ihm eigenen Charakteristik eine Menge Fahrspaß verspricht.
Sportliche Technik mit Überraschungen
Kürzere Kupplungsgänge und ein manuelles Sechsganggetriebe bringen den Motor des Abarth Punto Evo schnell auf Touren. Durch einen Boost-Knopf am Schalthebel kann der Sport-Modus zugeschaltet werden. Das erhöht den Druck des Turbos und variiert zugleich das maximale Drehmoment. Gleichzeitig wird die Lenkung dadurch etwas härter und die Bremsen und das elektronische Gaspedal (ohne mechanische Verbindung) reagieren sensibler. 1,4 Liter Hubraum und ein 163 PS starker Benzinmotor versprechen rasanten Fahrspaß mit einer Höchstgeschwindigkeit von 213 Stundenkilometern. Optional ließ sich die Leistung durch das esseesse-Kit auf 180 PS erhöhen, sodass es auch Gebrauchtwagen mit der stärkeren Motorleistung geben könnte. Der Motorsound ist außergewöhnlich und wird echte Fans von italienischen Kleinsportwagen begeistern. Dafür sorgt unter anderem die Abgasanlage mit zwei verchromten Endrohren. Die Gasannahme zeigt sich direkt und im Sportmodus kommen dank der Over-Boost-Funktion 20 Newtonmeter mehr zum Einsatz. Damit lässt der kleine Italiener so manchen größeren sportlichen Wagen besonders beim Anfahren hinter sich. Die Fahrzeuge sind allesamt mit einer Start-und-Stopp-Automatik ausgestattet und kommen mit einem durchschnittlichen Verbrauch von etwas mehr als sechs Litern Superbenzin aus. Bei durchgehend sportlicher Fahrweise verbraucht der Wagen allerdings schon zwei bis drei Liter mehr auf einhundert Kilometern.
Abarth Punto Evo gebraucht bei heycar
Du suchst nach einem praktischen kleinen Auto mit sportlichen Ambitionen? Der Abarth Punto Evo bewegt sich sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn spritzig und agil. Bei heycar findest du Gebrauchtwagen des Modells, die nicht älter als acht Jahre sind und nicht mehr als 150.000 Kilometer hinter sich gebracht haben. Die Kaufabwicklung inklusive Garantie (übernommen vom Händler, Hersteller oder Versicherer) erfolgt über einen Händler in deiner Nähe.