Fahrzeugdetails

Fahrzeug-Nr.
107079
Erstzulassung
03/2025
Kilometer
20 km
Kraftstoff
Benzin
Leistung
140 PS (103 kW)
Verbrauch**
6 l/100km
Getriebe
Automatik
Hubraum
1.482 cm³
Karosserie
Kombi
Sitze
5
Türen
0
HU
Neu ab Übergabe
Fahrzeughalter
1
Taxi / Miethistorie
Nein
Scheckheftgepflegt
Ja
Lackierung
yuccastahlgrau
Innenraum
Stoff

Ausstattung

Antriebsart:
Verbrennungsmotor
Energieverbrauch (kombiniert):
6 l/100km

CO2-Emissionen (kombiniert):
136 g/km1

Weitere Angaben

Kraftstoffverbrauch kombiniert:
6 l/100km
Innenstadt:
8,1 l/100km
Stadtrand:
5,8 l/100km
Landstraße:
5,8 l/100km
Autobahn:
5,1 l/100km

CO2-Klasse

E
Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung: (Kraftstoffpreis: 1,85 EUR/l (Jahresdurchschnitt 2024))
1.665,00 EUR/Jahr

Mögliche CO2 Kosten über die nächsten 10 Jahre (15.000km/Jahr)2:
bei einem angenommenen mittleren durchschnittlichen CO2-Preis von 115 EUR/t:
2.346,00 EUR
bei einem angenommenen niedrigen durchschnittlichen CO2-Preis von 55 EUR/t:
1.122,00 EUR
bei einem angenommenen hohen durchschnittlichen CO2-Preis von 190 EUR/t:
3.876,00 EUR

Kraftfahrzeugsteuer:
116,50 EUR/Jahr
Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar: www.dat.de/co2/

1. Es werden nur die CO₂-Emissionen angegeben, die durch den Betrieb des Pkw entstehen. CO₂-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Pkw sowie des Kraftstoffes bzw. der Energieträger entstehen oder vermieden werden, werden bei der Ermittlung der CO₂-Emissionen gemäß WLTP nicht berücksichtigt.

2. Aufgrund der CO₂-Bepreisung sind künftige Erhöhungen der Kraftstoffkosten möglich. Die künftige CO₂-Preisentwicklung ist unsicher, daher werden die möglichen CO₂-Kosten anhand von drei angenommenen CO₂-Preisen für den Zeitraum 2025 bis 2034 berechnet. Die tatsächlichen CO₂-Preise können sowohl höher als auch niedriger als in den hier zugrunde liegenden Modellrechnungen ausfallen. Die CO₂-Kosten sind beim Tanken mit den Kraftstoffkosten zu bezahlen.

Weitere Informationen unter www.alternativ-mobil.info/
Verkaufen

Mein Auto online verkaufen.

Inseriere dein Fahrzeug von zu Hause aus und erhalte Angebote ausgesuchter Händler.
  • Top-Preise durch Verkauf an Meistbietenden
  • Stressfrei inkl. kostenloser Abholung
  • Verkauf nur an geprüfte Händler
Zum Autoverkauf

Autohändler

autobund GmbH
Öffnet heute um 08:00 Uhr
Montag:
08:00 - 18:00
Dienstag:
08:00 - 18:00
Mittwoch:
08:00 - 18:00
Donnerstag:
08:00 - 18:00
Freitag:
08:00 - 18:00
Samstag:
09:00 - 12:00
Sonntag:
Geschlossen

Finanzierungsart

a vehicle and a money bill
Tipps zur Autofinanzierung
Wir bei heycar sind Experten zum Thema Autofinanzierung. Um dir einen Überblick der verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten zu verschaffen, haben wir einen Finanzierungsratgeber geschrieben. Er hilft dir dabei, die verschiedenen Finanzierungsprodukte zu verstehen und herauszufinden welches Produkt am besten zu dir passt.
Zum Finanzierungsratgeber

Händler-Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

autobund GmbH

Uferstraße 8

08538 Weischlitz

Vertreten durch: GF Erich Laube

Kontakt:

Telefon: +49 (0) 37436 2080 - 0

Telefax: +49 (0) 37436 2080 - 30

E-Mail: info@autobund.de

Registergericht: Amtsgericht Chemnitz

Registernummer: HRB-2597

Umsatzsteuer-ID: DE 141243814


Datenschutzerklärung autobund GmbH

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns sehr am Herzen. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (BDSG) des Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Bei Ihren persönlichen Daten können Sie uns vertrauen! Sie werden durch digitale Sicherheitssysteme verschlüsselt und an uns übertragen. Unsere Webseiten sind durch technische Maßnahmen gegen Beschädigungen, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff geschützt.

1. Allgemeines, Geltungsbereich

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten und die diesem Schutz dienenden gesetzlichen Verpflichtungen sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten von uns beim Besuch der Website und allen ggf. hierauf verweisenden weiteren Internetadressen („Website“) erhoben, verarbeitet und genutzt werden („Umgehen mit personenbezogenen Daten“) und wie wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Website gewährleisten. Sollten Sie Fragen haben, die durch diese Datenschutzerklärung nicht beantwortet werden, sprechen Sie uns bitte an; unsere Anschrift und die weiteren Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Als Nutzer der Website sollten Sie beachten, dass sie über Links auf dieser Website zu anderen Internetseiten gelangen können, die nicht von uns, sondern von Dritten betrieben werden. Solche Links werden entweder von uns eindeutig gekennzeichnet oder sind durch einen Wechsel in der Adresszeile Ihres Browsers erkennbar. Für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und einen sicheren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf diesen von Dritten betriebenen Internetseiten sind wir nicht verantwortlich.

2. Personenbezogene Daten und Verarbeitung

Personenbezogene Daten erlauben die Feststellung der Identität einer natürlichen Person. Hierunter fallen unter anderem Name, Geburtsdatum, Anschrift und E-Mail-Adresse. Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich möglich, ohne dass Sie Ihre Identität ganz oder teilweise uns gegenüber oder gegenüber Dritten offenlegen müssen.

Die Offenlegung Ihrer Identität ist erst erforderlich, wenn Sie über die Website Kontakt zu uns aufnehmen. Damit wir unsere Dienstleistungen aber tatsächlich erbringen können, benötigen wir ggf. Ihre personenbezogenen Daten. Dies gilt sowohl bei der Zusendung von Informationsmaterial oder bestellter Ware sowie auch für die Beantwortung individueller Anfragen. Wenn Sie uns mit der Erbringung einer Dienstleistung oder der Zusendung von Ware beauftragen, erheben und speichern wir Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nur, soweit es für die Erbringung der Dienstleistung oder die Durchführung des Vertrages notwendig ist. Dazu kann es erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten an Unternehmen weiterzugeben, die wir zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsabwicklung einsetzen. Dies sind z. B. Transportunternehmen oder andere Service-Dienste. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer darüber hinausgehende Datenverwendung zugestimmt haben.

Wenn Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für unseren Newsletter angemeldet haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse auch über die Vertragsdurchführung hinaus für eigene Werbezwecke, bis Sie sich vom Newsletter-Bezug abmelden. Es ist deshalb Ihre freie Entscheidung, ob Sie mit uns über diese Website in Verbindung treten und zu diesem Zweck auch personenbezogene Daten preisgeben.

3. Datenverarbeitung durch die Nutzung der Website

Der Webserver dieser Website erhebt und speichert automatisch in seinen Logfiles Informationen, die Ihr Browser übermittelt.

Diese Informationen sind:

Browsertyp/-version

Verwendetes Betriebssystem

Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)

Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind bestimmten Personen nicht zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Log-Daten werden nach jeweils spätestens drei Monaten vollständig gelöscht, nicht archiviert und dienen ausschließlich zum Schutz der Website bei der Ermittlung in Missbrauchsfällen.

4. Cookies

Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies dienen dazu, die Website benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von dieser Website verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Ein Langzeit-Cookie wird nur dann eingesetzt, wenn Sie sich als Benutzer dieser Website registrieren und anmelden und ihr Browser beim nächsten Besuch dieser Website automatisch die Verbindung zu Ihrem Benutzerzugang herstellen soll. Personenbezogene Daten werden in den Cookies nicht gespeichert. Das Löschen der Cookies hat keinen Einfluss auf die Inhalte und Funktionen dieser Website. Die Cookies dieser Website richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren und können nicht von anderen Internetseiten gelesen werden.

5. Daten-Erhebung durch Nutzung von Google-Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

6. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, sofern dies nicht zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage erforderlich oder zur Durchführung der von Ihnen beauftragten Leistung oder durch eine gesetzliche Erlaubnis gestattet ist.

Sofern es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten kommen sollte, erfolgt diese grundsätzlich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der Umfang der Übermittlung beschränkt sich auf das zur Erreichung des mit der Datenübermittlung verfolgten Zwecks notwendige Minimum.

7. Auskunftsrecht und Löschen personenbezogener Daten

Wir erteilen selbstverständlich jederzeit unentgeltlich und unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Auskunft über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Die Auskunft kann auf Ihren Wunsch auch elektronisch erteilt werden. Ebenso berichtigen, sperren oder löschen wir Ihre personenbezogenen Daten ganz oder teilweise, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür gegeben sind. Bitte wenden Sie sich zu diesen Zwecken an uns.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns Änderungen der Datenschutzerklärung vor, um diese neuen gesetzlichen Bestimmungen oder einer sonstigen Änderung der Sach- oder Rechtslage anzupassen. Bitte informieren Sie sich deshalb zu Beginn der Nutzung unserer Website über die zu diesem Zeitpunkt geltende Datenschutzerklärung.

9. Ihre Rechte

Sie können von uns jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten (Artikel 15 DS-GVO), deren Berichtigung (Artikel 16 DS-GVO), Löschung (Artikel 17 DS-GVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DS-GVO) verlangen sowie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DS-GVO) geltend machen. Ebenfalls können Sie Ihre Einwilligungserklärung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen (Artikel 21 DS-GVO). Bitte beachten Sie, dass Datenverarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, hiervon nicht betroffen sind. Zu den vorgenannten Zwecken wenden Sie sich bitte an eine der nachfolgenden Kontaktadressen.

Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:

Sandra Klopotek von Glowczewski

Alte Plauener Straße 2

08541 Neuensalz

Tel.: 03741 4162-58

Fax.: 037436 2080-6212

E-Mail: datenschutzbeauftragter@autobund.de

Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

** Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2 -Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‘Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2 -Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen’ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
*** Dieser Pkw unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25 a UStG. Die MwSt. wird in der Rechnung nicht ausgewiesen.
Immer auf dem neuesten Stand

Erhalte aktuelle Angebote und hilfreiche Informationen zu deiner Fahrzeugsuche