Wer sich diesen Sommer auf der Suche nach einer Reisealternative in Deutschland fragt: „Wo scheint die Sonne in Deutschland eigentlich am längsten?“, für den haben wir genau das Richtige: Unsere Liste der Orte in Deutschland mit den meisten Sonnenstunden. Unsere Sommerziele mit den sonnenreichsten Regionen Deutschlands kann man übrigens alle ganz entspannt mit dem Auto erreichen – perfekt für diesen Sommer zu Hause, also. Viel Spaß bei unserer Sonneninspiration für den SummerOfHome 2020.
Stimmt es eigentlich, dass es die meisten Sonnenstunden in Freiburg (ca. 1793 Stunden) gibt? Ist die Sonnenscheindauer in Dresden (ca. 1750 Stunden) ganz weit oben? Nein: Zinnowitz auf Usedom ist der absolute Sonnen-Spitzenreiter. Statistisch gesehen gibt es hier mit durchschnittlich 1971 Stunden pro Jahr nämlich die meisten Sonnenstunden in ganz Deutschland. Zählt man dann noch den weißen Zinnowitzer Sandstrand, die unzähligen Fichtenwälder der Insel Usedom und das maritime Ostsee-Sommerflair hinzu, wird klar: Ein Ausflug nach Zinnowitz stillt die Sommersonnenlust genauso gut wie eine Reise in den Süden. Die Wellness-Annehmlichkeiten von Zinnowitz als staatlich anerkanntem Seeheilbad seit 1851 seien hier auch noch mal kurz erwähnt.
Zinnowitz zu voll und trotzdem Lust auf bestes Wetter an Deutschlands Ostseeküste? Dann reicht es schon, von Zinnowitz aus einen Abstecher nach Peenemünde zu machen und dort die Fähre auf die Greifswalder Oie zu nehmen. Die kleine Insel schrammt nämlich mit ca. 1800 Stunden nur haarscharf am Meistertitel für die meisten Sonnenstunden vorbei. 12 Kilometer vor der Küste von Mecklenburg-Vorpommern liegt das 1550 Meter lange und zwischen 350 und 570 Metern breite Inselchen im Meer – und begrüßt täglich maximal 50 Besucher. Dort warten grüne Wiesen, dichte Wälder, Strand und verlassene Militäranlagen darauf, entdeckt zu werden – ein echter Tagestrip-Geheimtipp mit maximaler Sonnengarantie.
Leutkirch ist zwar nicht die wärmste Stadt Deutschlands, liegt aber mitten im sonnenverwöhnten Süden der Republik, genauer: im Allgäu. Der Stadtteil Herlazhofen hält dort den Rekord für die meisten Sonnenstunden: 1755 sind es pro Jahr im Schnitt. Und somit ist die Region um Leutkirch perfekt geeignet für alle, die nach einem Sommerausflugsort suchen, der größtmöglichen Sonnenschein mit romantischer Berg-Atmosphäre vereint. Und das ist noch längst nicht alles: 220 Kilometer Radwege, bestens beschilderte Rundwanderwege, ein Moorfreibad und viele weitere Attraktionen warten dort auf aktive Entdecker. Man muss also gar nicht so weit in den Süden, um im Süden die Sonne zu genießen!
Badener haben ja bekanntermaßen ein besonders sonniges Gemüt. Und in Mühlacker wird klar, warum: 1749 Stunden Sonne pro Jahr hinterlassen eben ihre Spuren. Warum man da jetzt als Tourist hinsollte? Zugegeben, Mühlacker ist bei Weitem nicht der Ort mit den meisten Sonnenstunden – aber die kleine Stadt bei Pforzheim lockt neben ihrer trotzdem beachtlichen Sonnenbilanz auch mit einer wunderbaren Umgebung, die zum Wandern und Radfahren einlädt, einer mittelalterlichen Burgruine und Wassersportaktivitäten auf der Enz, dem Fluss, der durch Mühlacker fließt. Übrigens: Es heißt tatsächlich „Badener“ und nicht „Badenser“ – schließlich sind Frankfurter ja auch keine…
Fehmarn ist alles andere als ein Geheimtipp. Ostsee-Urlauber kennen die Halbinsel gut, und irgendwie ist es klar, dass es am Meer die meisten Sonnenstunden gibt. 1740 sind es hier im Schnitt jedes Jahr. Aber dann gibt es noch jede Menge andere guter Gründe, nach Fehmarn zu fahren: An den ca. 78 km Küstenlinie findet einfach jeder seinen Strand (sogar welche mit weißem Sand). Kliffküsten, Dünenlandschaften und Wiesenlandschaften wechseln sich auf der Insel ab. Gastronomie und Museen warten nur darauf, besucht zu werden. Auf Fehmarn findet man neben reichlich Sonne eben einfach alles, was ein Sommerurlaub so braucht. Kompliziert wird es dann erst wieder, wenn die Heimreise angetreten werden muss.
Das waren sie, unsere Sommertipps für die Orte mit den meisten Sonnenstunden in Deutschland. Mehr Küsten-Sonne findet ihr übrigens im Artikel von letzter Woche. Und ansonsten sehen wir uns in den Stories auf unserem @heycar_official Konto auf Instagram wieder. Dort gibt es auch in den nächsten Wochen neue Tipps für euren #SummerofHome.
Viele Grüße
Euer Team von heycar
Wir haben die Classic Remise Berlin besucht und einen Blick auf ihre Geschichte und die aktuelle Ausstellung geworfen.
WeiterlesenUnser Autor wollte schon immer driften lernen und hat dafür ein Drift-Training beim ADAC Berlin-Brandenburg absolviert.
Weiterlesen