Wer sich diesen Sommer nach dem Gefühl, sich die Welt von ganz weit oben aus dem Flugzeug anzuschauen sehnt, für den haben wir die perfekte Alternative: unsere Top 5 der schönsten Aussichtspunkte in Deutschland – alle mit dem Auto zu erreichen. Los gehts!
Zwischen den Städten Rathen und Wehlen in der Sächsischen Schweiz liegt der wohl romantischste Aussichtspunkt Deutschlands: die Bastei. In 194 Metern Höhe steht man dort auf einer 1851 gebauten Brücke aus Stein zwischen hoch aufragenden Elbsandsteinformationen und genießt den atemberaubenden Panoramablick auf die sich durch die einzigartige Landschaft schlängelnde Elbe und die Sandsteinfelsen, die sich aus den sattgrünen Wäldern erheben. Dieser Aussichtspunkt ist wirklich ein Highlight – genauso wie der Nationalpark, in dem er steht.
Aussichtspunkte gibt es im Saarland viele. Aber es gibt nur einen, der so beeindruckt wie der an der Saarschleife bei Cloef: Denn dort, direkt am Scheitelpunkt der Saar liegt ein Aussichtspunkt, der die monumentale Weite der Natur auf den Betrachter wirken lässt, wie man es in Deutschland nur selten erlebt. Hier, in 180 Metern Höhe kann man die ganze Schönheit der natürlichen Flusslandschaft überblicken, und sich in der unerwarteten Weite, dem satten Kontrast aus Wald und Wasser und dem schier endlosen Himmel darüber verlieren. Und wem das nicht genug ist, der entdeckt die Gegend um Cloef auf einem der vielen Wanderwege.
Ganz nach oben solls gehen? Dann ab in die Berge! Zum Beispiel aufs Nebelhorn nach Oberstdorf. Das Skihighlight ist im Sommer nämlich ein absolutes Aussichtspunkt-Highlight: Auf 2224 Metern Höhe kann man hier den 400-Gipfel-Blick bestaunen. Und außerdem bestens Wandern gehen: Von leichten Wanderwegen bis zu extremen Klettertouren ist hier alles möglich. Es lohnt sich also, auch einmal „Off-Season“ vorbeizuschauen.
Wer nicht nur bloß die Aussicht genießen möchte, sondern sich auch auf Wanderungen durch unberührte Natur begeben möchte, der sollte unbedingt die Kampenwand in den Chiemgauer Alpen in Betracht ziehen. Denn dort erwarten euch atemberaubende Panoramen und der wohl beste Aussichtspunkt auf den Chiemsee. Und wer noch höher hinaus möchte, der kann sich in der Region im Paragliden versuchen – die Aufwinde der Berglandschaft machen die Region nämlich zum perfekten Paragliding-Revier.
Wer nach einem urbanen Aussichtspunkt sucht – in Freiburg kann man ihn finden. Genauer: auf dem Schlossberg. Gemütlich kann man mit der Schlossbergbahn zum Aussichtspunkt hochfahren, und von dort aus den Blick auf das Dreisamtal und die Stadt genießen. Wem das nicht genug ist, der kann der Schlossberg auch als Ausgangspunkt für Spaziergänge durch den Schwarzwald nutzen. Das beste aus beiden Welten, also!
Und nun ist es soweit – mit diesen Aussichtspunkt-Highlights beenden wir unsere Inspirationsreihe für euren #SummerofHome. Wir hoffen, die vergangenen 6 Wochen haben euch genauso viel Spaß gemacht wie uns. Wir wünschen Euch noch einen schönen Sommer – vielleicht inspirieren euch unsere Tipps ja dazu, ein wenig durch Deutschland zu reisen. Und falls ihr das tut: Wir freuen uns, wenn ihr den Hashtag #SummerofHome für eure Sommerfotos nutzt.
Viele Grüße
Euer Team von heycar
Smartphones helfen heute bei allem - auch beim Autofahren. Wir stellen die zehn besten Apps für Auto und Verkehr vor.
WeiterlesenAuf den Rennstrecken Deutschlands können Fans Rennen hautnah miterleben oder sich selbst hinter das Steuer setzen.
Weiterlesen