:no_upscale()/https://cdn.de.prod.group-mobility-trader.com/images/cas/710bfb9acf33c81052994b41a005d2a6/original.jpg)
- EZ 04/23
- 83 PS
- Elektro
- Automatik
- 16.750 km
Elektroautos zeichnen sich durch ihre besondere Antriebsart aus. Es gibt bei diesen Fahrzeugen keinen Verbrennungsmotor, sondern nur noch einen Elektroantrieb. Der zentrale Vorteil gegenüber Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor besteht darin, dass E-Autos emissionsfrei unterwegs sind. Damit stellen zum Beispiel Umweltzonen keine Einschränkung dar.
Wer über eine Photovoltaikanlage verfügt, kann sein E-Fahrzeug günstig laden und somit die Kosten für Mobilität deutlich senken. Mit einem E-Auto bist du zudem bereits jetzt für die Zukunft gut aufgestellt, denn die Europäische Union plant mittelfristig die komplette Abschaffung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor.
E-Motoren gelten grundsätzlich als langlebig. Sie sind im Vergleich zu Verbrennungsmotoren weniger anfällig für Motorschäden. Als Stromspeicher kommen Lithium-Ionen-Akkus zum Einsatz, die ebenfalls für ihre Zyklenfestigkeit bekannt sind. So geben viele Hersteller eine Garantie für eine Kapazität von mindestens 70 Prozent nach acht Jahren oder 150.000 Kilometern. Außerdem gibt es in der Regel die Möglichkeit, den Akku auszutauschen. Du hast mit einem E-Auto also ein ebenso zuverlässiges wie langlebiges Fahrzeug, das einem Auto mit Verbrennungsmotor in nichts nachsteht.
Neue E-Autos sind in den Anschaffungskosten mit Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor vergleichbar. Dafür ist der Gebrauchtwagenmarkt noch überschaubar. Aus diesem Grund zögern viele mit dem Umstieg auf ein Fahrzeug mit Elektroantrieb, da die hohe Investition eine Hürde darstellt.
E-Fahrzeuge sind in einem breiten Preisspektrum vertreten. Eine beliebte Mittelklasse-Limousine ist das Tesla Model 3. Dieses E-Fahrzeug bewegt sich neu in einem Preisbereich zwischen 44.000 und 65.000 Euro. Dafür erhältst du bei Tesla eine hohe Ausstattung, zahlreiche zusätzliche Leistungen und eine hohe Reichweite.
Den Bereich der Klein- und Kompaktwagen im Sektor der E-Fahrzeuge decken Modelle wie der Skoda Citigo-E iV ab. Diese sind teilweise schon ab 15.000 Euro verfügbar und liegen somit in vergleichbaren Bereichen wie Verbrenner.
Eine Option zur Kostenreduktion ist es, ein E-Auto zu leasen. Auf diesem Weg hast du Zugriff auf die neuesten Modelle. In Deutschland sind vor allem Fahrzeuge des US-Herstellers Tesla beliebt. Regelmäßig führen Fahrzeuge wie das Tesla Model 3 oder Model Y die Zulassungsstatistiken an. Dahinter folgen der Renault Zoe, Hyundai Kona Elektro und auch Modelle von VW wie der e-up! oder ID.3. E-Autos für das Leasing findest du auch bei heycar.
Fahrzeuge mit Elektroantrieb sind grundsätzlich keine neue Erfindung. Bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts gab es solche Mobile. Durchgesetzt haben sich diese jedoch erst im 21. Jahrhundert. Die Entwicklung im Bereich der Akkutechnologie hat maßgeblich dazu beigetragen. So sind die Kosten gesunken und die Fahrzeuge bieten dir Reichweiten von 400 Kilometer und mehr.
Ein Vorreiter im Bereich der Elektromobilität ist Tesla. Der US-Autobauer, den Elon Musk im Jahre 2004 übernahm, war der erste, der alltagstaugliche Fahrzeuge mit Elektroantrieb serienmäßig fertigte. Über die Jahre konnte Tesla die Position des Marktführers im Bereich der E-Fahrzeuge behalten und ausbauen. Der Hersteller ist vor allem für seine hochwertige Ausstattung und das großzügige Platzangebot in den Fahrzeugen bekannt. Unter den Angeboten zum E-Auto-Leasing findest du deshalb auch viele Modelle von Tesla.
Beim Leasing von Elektroautos hast du inzwischen eine breite Auswahl an verschiedenen Fahrzeugklassen. Im Laufe der Jahre haben die Hersteller die Palette an E-Autos konstant erweitert. Während es zu Beginn vor allem Klein- und Kompaktwagen mit Elektroantrieb gab, findest du inzwischen Fahrzeuge aller Klassen mit E-Motor.
Beim Leasing für privat stehen vor allem Kleinwagen und die Mittelklasse im Fokus. In diesem Segment findest du auch die größte Auswahl an Fahrzeugen auf heycar. Der Fiat 500e ist ein Beispiel für einen Kleinstwagen, der besonders für die Stadt ausgelegt ist. Neben dem Tesla Model 3 sind der BMW iX3 oder der Renault Mégane mit Elektroantrieb Optionen im Bereich der klassischen Mittelklasse-Limousine. Diese Fahrzeuge sind alltags- und familientauglich. Reichweiten von um die 500 Kilometer sind hier in der Praxis realistisch. Mit dem Tesla Model X bietet dir Tesla inzwischen sogar ein SUV mit reinem Elektroantrieb an.
Auch beim E-Auto ist Leasing mittlerweile für das Gewerbe interessant. In diesem Sektor gibt es Elektro-Transporter wie den Fiat E-Ducato oder den Citroen e-Berlingo. Mercedes-Benz hat mit dem eSprinter auch ein größeres Modell im Sortiment. Diese Utilities eignen sich vor allem für Lieferdienste und Handwerker, die im Stadtbereich unterwegs sind.
Somit ist auch beim Elektroauto-Leasing inzwischen in vielen Situationen eine echte Alternative. Wer nach entsprechenden Aktionen sucht, erhält zudem Fahrzeuge zu besonders guten Konditionen: Hier bei heycar sind Fahrzeuge nie älter als acht Jahre und immer weniger als 150.000 Kilometer gelaufen. Zudem gibt es durch die zertifizierten Händler immer eine Garantie und aktuellen TÜV.
E-Auto Leasing Angebote, Hybrid Leasing Angebote, Kleinwagen Leasing Angebote, Transporter Leasing Angebote, SUV Leasing Angebote, Cabrio Leasing Angebote, Kombi Leasing Angebote