:no_upscale()/https://cdn.de.prod.group-mobility-trader.com/images/cas/9a02e31e43583431ad22c606d04064ec/original.jpg)
- EZ 02/23
- 190 PS
- Elektro
- Automatik
- 4.636 km
- 16,8 kWh/100km (komb.)**
So sind zum Beispiel die breite C-Säule und die in einem eleganten Schwung zum Dach abfallende Heckklappe typische Merkmale des Koreaners. Seinen robusten Charakter macht der Wagen durch breit ausgestellte Radläufe mit Kunststoff-Schutzbeplankungen und die hohe Bodenfreiheit deutlich. Seit dem Facelift im Jahr 2017 ist die Frontpartie des Ssangyong Korando mit einem formschön in die Scheinwerfer auslaufenden Kühlergrill und dem unteren Gitter-Lufteinlass besonders dynamisch gestaltet.
Der Ssangyong Korando wird seit 2010 gefertigt. Bei der Überarbeitung im Jahr 2017 spendierte Ssangyong dem SUV neben einem aktualisierten Design auch LED-Scheinwerfer, ein neues Armaturenbrett und eine optimierte Sicherheitsausstattung. Zu den Highlights des Fahrzeugs zählt das üppige vordere und hintere Platzangebot. So finden auf den Vordersitzen sogar Personen bis zu einer Größe von 2 Metern bequem Platz. Auf der Rückbank geht es ähnlich geräumig zu. Punkten kann der Wagen darüber hinaus mit seinem für die Fahrzeugklasse großzügig bemessenen Kofferraum mit einem Ladevolumen von 350 bis 500 Litern. Bei umgeklappter Rückbank nimmt der Korando sogar 1.405 Liter auf. Mit einer Bodenfreiheit von 18 cm und Böschungswinkeln von 22,8 (vorne) bzw. 28,2 Grad (hinten) meistert der Ssangyong Korando auch leichtes Gelände. Dies gilt besonders in Kombination mit dem optionalen Allradantrieb. Für kräftigen Durchzug aus niedrigen Drehzahlen sorgen die erhältlichen drehmomentstarken und verbrauchsarmen Dieselmotoren.
Gebrauchtwagen des Ssangyong Korando sind in den Ausstattungslinien Crystal, Quartz und Saphire zu haben. Das Sondermodell Ultimate ist ebenfalls erhältlich. Bereits die Basisausstattung Crystal bietet Komfortfeatures wie eine manuelle Klimaanlage, eine Geschwindigkeitsregelanlage mit Eco-Modus und eine partiell beheizbare Frontscheibe. Weiterhin sind hier ein Berganfahrassistent, LED-Tagfahrlicht, Bluetooth-Freisprecheinrichtung sowie ein Radio mit CD- und MP3-Player an Bord. Die Quartz-Ausstattung umfasst mit einer Klimaautomatik, Licht- und Regensensor, vorderer Sitzheizung und einem automatisch abblendenden Innenspiegel einige Extra-Annehmlichkeiten. Beim Rangieren unterstützt zudem die vordere und hintere Einparkhilfe und die Nebelscheinwerfer sorgen bei schlechter Sicht für zusätzliche Sicherheit. Zudem fällt die Infotainment-Ausstattung in der Ausstattungsvariante mit einem Smart-Audiosystem inklusive Rückfahrkamera, 7-Zoll-Touchscreen, USB- und HDMI-Schnittstelle recht umfangreich aus. Gebrauchtwagen in der Modellvariante Saphire lassen unter anderem mit Ledersitzbezügen, hinterer Sitzheizung, Navigationssystem sowie einem beheizbaren Lederlenkrad kaum Wünsche offen. Das Sondermodell Ultimate umfasst im Wesentlichen die Saphire-Ausstattung zuzüglich einer Frontkamera. Als Antrieb steht für den Ssangyong Korando unter anderem ein 4-Zylinder-Benziner mit 149 PS zur Verfügung, der eine Höchstgeschwindigkeit von 163 bzw. 165 (mit Automatik) km/h ermöglicht. Die beiden verfügbaren Diesel generieren 175 (bis 2015) und 178 (ab 2015) PS. Mit der 178-PS-Variante werden maximal 185 km/h erreicht.
Sicherheit ist beim Kauf von Gebrauchtwagen wie dem Ssangyong Korando meist eines der wichtigsten Kriterien. Deshalb bietet heycar ausschließlich Fahrzeuge mit Garantie an. Diese ist sogar bereits im Kaufpreis enthalten und umfasst mindestens Achsen, Motor und Getriebe. Die Garantie wird dir vom Versicherer, Händler oder Hersteller gewährt. Weiterhin geben unsere ausgewählten Händler nur Automobile mit gültiger Hauptuntersuchung („TÜV“) an Kunden ab. Besichtigung und Probefahrt eines gebrauchten Ssangyong Korando sind an den Händlerstandorten in der Regel problemlos möglich.
Der Ssangyong Korando kann ab sofort zu einem Preis ab 21840.34 Euro bestellt werden.
Mit dem Ssangyong Korando soll man Bleifrei tanken für die optimaleste Leistung.
Der Ssangyong Korando kommt mit einem 4-Zylinder Reihe-Motor.
Der Ssangyong Korando hat einen 1497 cm3 4-Zylinder Reihe-Motor.
Der Ssangyong Korando hat einen 1497 cm3 4-Zylinder Reihe-Motor der leistet 120 kW (163 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 191 zur Verfügung.
Das maximale Drehmoment des Ssangyong Korando liegt an 280 Nm.
Der Ssangyong Korando sprintet in 10.8 auf Tempo 100.
Der Ssangyong Korando sprintet in 10.8 auf Tempo 100 und die Spitze liegt bei 191 km/h.
Der Ssangyong Korando stößt 158 g/km CO2 aus.
Der Ssangyong Korando kommt mit einer Schaltgetriebe Getriebe.
Der Ssangyong Korando kommt mit einem Vorne Antrieb.
Der Ssangyong Korando ist 4450 mm lang.
Der Ssangyong Korando ist 1870 mm breit.
Der Ssangyong Korando ist 1620 mm hoch.
Der Ssangyong Korando wiegt 2010 kg in Zulässiges Gesamtgewicht.
Bei uns findest du auch den Ssangyong Korando als Jahreswagen.