- EZ 07/19
- 460 PS
- Benzin
- Automatik
- 7.693 km
- 549 PS
- Benzin
- Automatik
- 50 km
- 10,4 l/100km (komb.)**
- 236 g CO2/km (komb.)**
Das viersitzige Cabrio mit Stoffverdeck basiert auf dem GranTurismo, für die Karosserie und den Innenraum ist das italienische Designstudio Pininfarina verantwortlich. Im Rahmen des Facelifts von 2017 wurde die Aerodynamik verbessert und der cw-Wert von 0,33 auf 0,32 gesenkt. Die Front ziert jetzt ein markanter Sechskantkühlergrill mit Haifischmaul-Optik. Heckstoßfänger und Heckschürze sind ebenfalls neu geformt und das Soundsystem zeigt sich verbessert.
Der italienische Automobilhersteller produziert das GranCabrio seit 2010 als Nachfolger des Maserati Spyder. Der luxuriöse Sportwagen konkurriert unter anderem mit dem BMW 650i um die Gunst der anspruchsvollen Kunden. Ein überzeugendes Argument ist der kernige V8-Motor, zusätzlich gefällt das Design und die Verarbeitungsqualität ist überzeugend hoch. Ein weiteres technisches Highlight stellt das Automatikgetriebe von ZF dar. Dieses schaltet wahlweise für hohen Fahrkomfort sehr früh oder für sportlich gefahrene Streckabschnitte erst bei hoher Drehzahl. Im Sport-Modus erfolgt der Gangwechsel 40 Prozent schneller, zusätzlich steht ein rein manueller Modus zur Auswahl. Ambitionierte Fahrer freuen sich über den kräftigen Motor, die exzellenten Fahrleistungen und die präzise Lenkung. Maserati GranCabrio Gebrauchtwagen mit einer Länge von 4,88 Metern und überragendem Komfort eignen sich hervorragend zum flinken Dahingleiten. Die sportlicheren Modelle GranCabrio Sport und GranCabrio MC locken mit mehr Leistung. Für den Schutz der Passagiere sind sechs Airbags und ein Überrollbügel verbaut. Zusätzlich gehören Parksensoren und ein Tempomat zur Ausstattung.
Den powervollen Vortrieb stellt der vorn längs verbaute V8-Ottomotor mit Direkteinspritzung und 4,7 Liter Hubraum bereit. Die maximale Leistung hängt vom Modell ab. Der handgefertigte Saugmotor wurde in Zusammenarbeit mit Ferrari entwickelt und macht schon im Stand mit seinem beeindruckenden Sound auf sich aufmerksam. Das GranCabrio des Baujahrs 2010 verfügt über eine Leistung von 440 PS mit 470 Nm Maximaldrehmoment. In nachfolgenden Modellen leistet der Motor 450 PS bei 510 Nm. Bei den Varianten GranCabrio Sport und dem leichteren GranCabrio MC erbringt der Motor 460 PS bei 520 Nm Drehmoment. Dank der präzisen Lenkung und verwindungssteifen Karosserie lässt sich das große und relativ schwere Cabrio beachtlich schnell durch Kurven manövrieren. Besitzer des Wagens schwärmen vom tollen Aussehen, dem sensationellen Sound des leistungsstarken Triebwerks, dem guten Platzangebot und hohen Komfort. Die Sechsgangautomatik von ZF übernimmt die Kraftübertragung und beschleunigt den Sportwagen je nach Variante in rasanten 4,8 bis 5,3 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit erreichen die Maserati GranCabrio Gebrauchtwagen bei 283 bis 299 km/h. Zur weiteren Serienausstattung zählen Brembo-Bremsen und das Skyhook-Fahrwerk mit kontinuierlicher Dämpferanpassung. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch der Autos liegt bei rund 15 l/100 km, je nach Baujahr und Modell wird die EU-Abgasnorm Euro 5 oder Euro 6 erfüllt.
Luxuriöser Maserati GranCabrio, Quattroporte oder Levante – bei heycar kaufst du dein Wunschmodell sorgenfrei ein. Zu deiner Sicherheit arbeiten wir nur mit renommierten Händlern mit nachweislich gutem Kundenservice zusammen. Die Fahrzeuge werden vor der Übergabe umfangreich überprüft und kommen mit Garantie vom Händler, Hersteller oder Versicherer sowie gültiger Hauptuntersuchung inklusive Abgasuntersuchung zu dir. Die maximal acht Jahre alten Fahrzeuge haben höchstens 150.000 Kilometer hinter sich gebracht. Vergleiche jetzt bei heycar die Angebote für Maserati GranCabrio Gebrauchtwagen!