Alle Modelle und Angebote von
Skoda logo
Skoda

Die Automarke Skoda existiert bereits seit 125 Jahren. Doch erst durch die Übernahme von Volkswagen (VW) wurde sie auch hierzulande interessant. Seitdem gewinnen viele Skoda Modelle zunehmend an Beliebtheit. Die anfängliche Skepsis gegenüber der Automarke aus Tschechien ist verflogen.

Technische Besonderheiten der Skoda Modelle

Die Skoda Modelle belegen in der Verkaufsstatistik mit einem Marktanteil von etwa 6,2 Prozent bereits Platz 6. Das besondere Herausstellungsmerkmal der Automarke, ist der deutlich geringere Preis im Vergleich zu den Fahrzeugen des Mutterkonzerns VW. Der Kunde erhält daher moderne Volkswagen-Technik zu einem attraktiven Preis beim Kauf eines Skodas.

Die Technik der Skoda Modelle basiert auf der von VW. So kommt bei den meisten Modellen der sogenannte modulare Querbaukasten zum Einsatz. Dieser ist auch als MQB bekannt. Auf diesen Baukasten basieren sämtliche Modelle von Skoda, Seat und VW, die mit einem quereingebauten Vierzylindermotor ausgestattet sind.

Bezüglich der Motoren sowie der gesamten Antriebstechnik gibt es keine Unterschiede zwischen den Fahrzeugmodellen des Mutterkonzernes Volkswagen und den Skoda Modellen. Trotzdem wird immer wieder gerne behauptet, dass ein Skoda Auto der bessere VW sei. Das liegt jedoch im Auge des Betrachters. Festzuhalten bleibt jedoch, dass Fahrzeuge der Marke Skoda mit VW-Technik versehen sind, aber deutlich weniger kosten. Daher eignen sich die Skoda Modelle insbesondere für preisbewusste Autokäufer.

Andere Links zu Skoda

Teaser image

Finde deinen eigenen Skoda

Mit heycar kommt ihr ganz einfach zum perfekten auto. Mit Garantie, rundum geprüft und nur von ausgewählten Händlern.

Warum sollte es gerade ein Skoda Auto sein?

Vielleicht fragst du dich jetzt, ob ein Skoda das richtige Fahrzeug für dich sein könnte? Diese Punkte sprechen für Fahrzeuge dieser Marke:

  • geringer Anschaffungspreis

  • moderne Technik

  • hohe Qualität

  • flächendeckendes Händler- und Werkstattnetz Ein weiterer Vorteil: Die Skoda Modelle sind bei allen Volkswagen-Händlern erhältlich und können auch in sämtlichen VW-Werkstätten gewartet werden.

Skoda und der Umweltschutz

Zahlreiche Fahrzeugmodelle von Skoda gehörten zu den ersten Autos, die kraftstoffsparend ausgestattet waren. Schon seit längerer Zeit sind die GreenLine Modelle erhältlich. Diese sind serienmäßig mit einer Start-Stopp-Automatik versehen. Zudem sind sie mit schmalerer Bereifung ausgestattet. Die Karosserieform weist in einigen Bereichen eine optimierte Aerodynamik auf. Daher ist der Kraftstoffverbrauch bei der GreenLine Modellreihe geringer als bei den konventionellen Fahrzeugen. Der Schutz der Umwelt sowie ein möglichst geringer Verbrauch waren für die Fahrzeuge dieser Marke immer besonders wichtig und sind es auch heute noch. Deshalb zeigen Skodas moderne Motoren auch die aktuellen zulässigen Abgasnormen an. Inzwischen bietet Skoda auch einen elektrisch angetriebenen SUV mit der Bezeichnung Enyag iV mit einer Leistung bis zu 204 PS an. Damit steigt auch dieser Hersteller in die Elektromobilität ein. Auch das ist ein Zeichen dafür, dass Skoda es sehr ernst nimmt mit dem Umweltschutz.

Die erfolgreichsten Skoda Modelle

Ein besonders erfolgreiches Modell der Marke Skoda ist der Octavia mit Benzinmotor und bis zu 245 PS. In der Modellvariante Combi erhielt er schon zahlreiche Auszeichnungen von Fachmagazinen. Bemerkenswert ist es, dass bei Skoda Modellen Combi immer mit C geschrieben wird. Das hat sich inzwischen zu einer Art Markenzeichen herausgestellt. Seit der Übernahme von VW wird der Skoda Octavia bereits in der vierten Generation produziert. Die Modellbezeichnung basiert jedoch auf dem ursprünglichen Modell, das zwischen 1959 und 1971 hergestellt wurde. Damit wird auch ein wenig die Tradition gepflegt. Es gibt aber noch zahlreiche weitere Modelle. Dazu gehört auch der Kleinwagen Skoda Fabia. Dieses Modell ist mittlerweile in der dritten Generation erhältlich und erfreut sich insbesondere als Stadtauto großer Beliebtheit. Auch der Fabia wird in verschiedenen Varianten mit Otto- und Dieselmotoren angeboten und erzielt bis zu 110 PS. Da es sowohl den Octavia und den Fabia schon seit vielen Jahren gibt, haben sich diese beiden Modelle zu den beliebtesten Fahrzeugen der Marke Skoda entwickelt. Aus diesem Grund gibt es auch immer wieder Neuauflagen. Ein weiteres Erfolgsmodell ist der Skoda Superb. Dabei handelt es sich um ein Fahrzeug in der gehobenen Mittelklasse mit bis zu 270 PS. Der Superb ist komfortabel und leistungsstark. Daher wird dieses Modell gerne als Reiselimousine genutzt. Der Skoda Superb ist eine ernstzunehmende Alternative zum VW Passat. Allerdings ist der Komfort im Superb etwas besser. Zudem gibt es zahlreiche Modelle von Skoda in der RS-Variante. Diese sind mit einer höheren Motorleistung versehen als die konventionellen Modelle. Die RS-Varianten stehen für fast alle aktuellen Modelle zur Wahl. Sie eignen sich insbesondere für Interessenten, die etwas mehr Leistung benötigen.

Nicht mehr produzierte Modelle von Skoda

Es sollte jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass es noch viele weitere Fahrzeugmodelle von Skoda gibt. Einige Autos werden bereits nicht mehr produziert, aber dennoch sind sie sehr begehrt auf dem Automarkt. Dazu gehören:

  • Citigo

  • Roomster

  • Yeti

  • Rapid Obwohl diese Fahrzeugmodelle nicht mehr hergestellt werden, sind sie noch häufig auf den Straßen zu sehen. Das liegt unter anderem auch an der zuverlässigen Technik und den erschwinglichen Preisen der Automodelle.

Die lange Geschichte des geflügelten Pfeils

Gegründet wurde das Unternehmen von Václav Klement und Václav Laurin im Jahre 1895. Seit 1905 wurden Autos produziert und unter der Bezeichnung Laurin & Klement vermarktet. Den endgültigen Firmennamen erhielt das Unternehmen erst im Jahre 1925. Der damalige Chefkonstrukteur hieß Emil von Skoda. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen verstaatlicht, bevor es dann 1991 in den VW Konzern überging. Das Emblem des tschechischen Automobilherstellers hat eine tiefere Bedeutung. Das Logo setzt sich aus einer Feder (technischer Fortschritt, weltweiter Absatz), einem Pfeil (fortschrittliche Produktionsmethoden und hohe Produktivität) und einem Auge (Präzision) zusammen.

Welches Skoda Modell ist das Richtige für mich?

Der Fokus aller Modelle von Skoda liegt auf preisbewusste Käufer. Diese bekommen moderne und zuverlässige VW-Technik zu einem attraktiven Preis angeboten. Daher eignen sich die Skoda Modelle für alle Interessenten, die nicht überdurchschnittlich viel Geld für ein Auto ausgeben möchten. Für Fahrten, die hauptsächlich im Stadtverkehr stattfinden, eignen sich die Modelle Scala und Fabia besonders gut. Als Familienauto ist der Skoda Octavia Combi eine gute Wahl. Er bietet neben den fünf Sitzplätzen noch einen großen Kofferraum.

Für Liebhaber von SUVs eignen sich die Modelle Kodiaq und Karoq besonders gut. Diese stehen auf Wunsch auch mit einem Allradantrieb zur Verfügung. Die leistungsstarken Motoren sorgen dabei für einen zügigen Vorschub. Diese Fahrzeugmodelle eignen sich auch für leichtes Gelände sehr gut.

Sind regelmäßig weitere Strecken zurückzulegen, dann ist der Superb eine gute Wahl. Dabei handelt es sich um eine komfortable Reiselimousine. Es gibt also für jeden Bedarf ein passendes Modell von Skoda.

Mit Klick auf "Akzeptieren" erteilst du uns deine Einwilligung, dass wir deine Nutzung unserer Plattform durch Cookies und andere Technologien (von heycar und Dritten) nachverfolgen, um deine Nutzungserfahrung und dir angezeigte Werbung zu analysieren und personalisieren (mehr Details).

Du stimmst damit auch zu, dass deine Daten hierbei ohne geeignete Datenschutzgarantien an Partner in sog. Drittländern übermittelt werden können, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten, wie z.B. die USA aufgrund staatlicher Zugriffsmöglichkeiten.

Alternativ kannst du deine Einstellungen im Cookie Dashboard jetzt und jederzeit später individuell anpassen. Willst du keine Einwilligung erteilen, dann klick bitte .

Details anzeigen