Durch ein breit gefächertes Angebot von Kleinwagen, sportlichen Fahrzeugen, nützlichen Kombis bis hin zu Nutzfahrzeugen ist Renault eine längst etablierte Marke. Vorwiegend werden Fahrzeuge für die Mittelschicht produziert und vertrieben. Dies spiegelt sich in Preis und Qualität wider. Zu fairen Preisen sind gut ausgestattete Wagen erhältlich. Nicht ohne Grund hat sich Renault den Spruch „Passion for life“, also die Leidenschaft fürs Leben, zum Leitfaden gemacht.
Der Traditionskonzern feiert ein langes Bestehen in der Branche. Seit seiner Geburtsstunde im Jahr 1898 konnte sich Renault über die vielen Jahrzehnte hinweg als einer der größten weltweiten Automobilhersteller behaupten – nicht zuletzt durch die 1999 gebildete Allianz mit Nissan. Entsprechend haben sich die einzelnen Modelle und Versionen historisch entwickelt und je nach Markterfolg verändert. Hier eine Auswahl der beliebtesten Modelle des Fahrzeugherstellers:
Renault Twingo: das perfekte Einsteigermodell
Renault Clio: der kompakte Liebling
Renault Megane: das Flaggschiff
Renault Scenic: die großzügige Familienkutsche
Renault Espace: der riesige Familienvan
Renault Kadjar: der neue sportliche SUV
Renault Talisman: die elegante Limousine
Renault-Modelle wie den Megane gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Du hast freie Wahl, ob du ihn als Fließheck oder als Kombi (Megane Grandtour) bevorzugst. Der Renault Twingo sowie der Renault Clio sind preisgünstig erhältlich und bieten als Kleinwagen alles, was du für die alltägliche Autofahrt benötigst. Scenic und Espace sorgen für einen echten Hingucker auf der Straße.
Mit den Fahrzeugen Kadjar, Captur und Koleos hat der Hersteller in den letzten Jahren einige neue Modelle herausgebracht. Dem Prinzip ist man treu geblieben: Eine sorgfältige Verarbeitung mit kompaktem Design und souveräner Motorisierung.
Finde deinen eigenen Renault
Mit heycar kommt ihr ganz einfach zum perfekten auto. Mit Garantie, rundum geprüft und nur von ausgewählten Händlern.
Bunte Antriebsvielfalt beim französischen Hersteller
Motoren von Renault besitzen einen hohen Bekanntheitsgrad. Dass sie robust sind und jede Menge Leistung zu bieten haben, stellten sie bereits in der Formel 1 unter Beweis. Im üblichen Straßenverkehr setzt Renault auf eine hohe Vielfalt an unterschiedlichen Energieträgern. Generell ist anzumerken, dass die Marke Renault die beste Technologie in ihre Motoren steckt. Sowohl im Hinblick auf die Elektromotoren als auch Otto- und Dieselmotoren sind die Konstrukteure von Renault Pioniere. Dies spiegelt sich ebenso in zahlreichen Entwicklungspartnerschaften mit anderen Herstellern wider.
Wenn es um Benziner geht, hat sich Renault ganz dem Downsizing (Verringerung des Motors bei gleichbleibender Leistung) verschrieben. Mittelklassefahrzeuge besitzen einen Hubraum zwischen 1,2 und 1,8 Liter. Selbst räumlichere Modelle wie der Renault Espace haben kein größeres Hubvolumen. Dennoch sind diese Motoren vergleichsweise kraftvoll. Kleinere Modelle wie der Clio starten mit einer bescheidenen Stärke von 65 PS. Der Megane hat mindestens 115 PS vorzuweisen und die Limousine Renault Talisman wurde mit einem 160 PS starken Motor ausgestattet.
Dynamik spielt auch bei den Dieselmotoren eine große Rolle. Der 90 PS Turbodiesel hat ausreichend Kraft, um für Fahrspaß zu sorgen. Das Fließheck kann auf bis zu 160 PS konfiguriert werden.
Was das Getriebe betrifft, legt Renault deutlich den Fokus auf Schalter. Es gibt bei den Fahrzeugen nur ein geringes Angebot an Automatikgetrieben und wenn, dann eher in den höherpreisigen Segmenten
Hybrid- und Elektromotoren auch im Renault-Angebot
Um dem Umweltgedanken gerecht zu werden, setzt Renault schon seit geraumer Zeit auf alternative Antriebe. Im Wesentlichen sind damit Hybrid und Elektro gemeint. Der Renault Zoe ist seit 2012 auf dem Markt und gilt seitdem als Vorreiter, was den Elektroantrieb betrifft. Hier sei auch das Modell Twizy genannt – ein zweisitziges, vollelektrisches Fahrzeug.
Was in einem Renault-Modell steckt
Renault setzt bei dem Zubehör auf fertige Ausstattungslinien. Dadurch kannst du zwar weniger variieren, jedoch ist es mit geringem Aufpreis möglich, eine sehr großzügige Ausstattung zu wählen.
In der Basisausstattung sind bei fast allen Modellen Tagfahrlicht, elektrisch einstellbare Spiegel, elektrische Fensterheber vorne und getönte Scheiben enthalten.
Gehst du eine Linie weiter nach oben, so ist dein Renault in der Regel mit einer Einparkhilfe, getönten Scheiben und einer 2-Zonen-Klimaautomatik ausgestattet. Hier findest du bereits ein Touchscreen-Display mit einigen Features vor. Ein Navigationssystem ist dabei inbegriffen und vernetztes Fahren möglich.
Insgesamt setzt Renault auf das Wesentliche, was die Ausstattung seiner Fahrzeuge betrifft. Nichtsdestotrotz zeugt dies zugleich von einem guten Überblick und Effektivität. Es wird vergleichsweise weniger Technik verbaut und trotzdem lässt der Renault keine Funktionen vermissen.
Besonders tief musst du nicht in die Tasche greifen
Es ist kein Geheimnis, dass Renault mit seinen Modellen eher in der unteren Preisklasse anzutreffen ist. Der Automobilhersteller will mit seinen Wagen die breite Masse ansprechen und sie mit guten Alltagsfahrzeugen ausstatten.
Die Neupreise richten sich nach dem Modell und der Ausstattungsvariante. Der beliebteste Wagen, der Renault Megane, ist ab 21.250 Euro erhältlich. Je nach Variante kann dieser Preis auf bis zu knapp 39.600 Euro klettern.
Kleinwagen wie der Renault Twingo oder der Renault Clio sind ab einem Preis von 11.200 Euro beziehungsweise knapp 13.800 Euro zu haben. Für den Zoe muss man mit einem Preis ab circa 21.300 Euro vergleichsweise viel hinlegen. Dabei darfst du aber nicht vergessen, dass es eine Förderung für Elektrofahrzeuge gibt, die den Zoe dann vielleicht doch preislich etwas interessanter für dich macht.
Von Renault gibt es ein riesiges Angebot an Autos. Dies schlägt sich auch im Preis nieder. Der Renault Megane startet bei knapp 7.000 Euro. Hierfür bekommst du einen Grandtour mit einem Alter von sieben Jahren und circa 93.000 Kilometer auf dem Tacho. Einen Twingo kannst du schon zu einem Preis von unter 5.000 Euro und einen Clio für unter 7.000 Euro erwerben.
Die größten Ersparnisse hast du, wenn du dir einen Renault Espace zweiter Hand zulegst. Dieser kostet dann um die 18.000 Euro. Ein Schnäppchen, wenn du es mit einem Neupreis von ungefähr 41.200 Euro und höher vergleichst.
Welcher Renault passt zu dir?
Die Traditionsmarke Renault punktet mit einem modernen Design, dynamischer Fahrweise und einer souveränen Ausstattung. Es gibt nichts, was dir an deinem Renault fehlt – und das zu einem fairen Preis.
Möchtest du dir einen neuen Wagen zulegen, dann kann dir Renault für jede Anwendung das passende Modell bieten. Mit Twingo, Clio und Megane ist die Kompaktklasse stark vertreten. Scenic und Espace bieten dir eine ideale Lösung für deinen familiären Alltag. Der Talisman ist dein Business-Gefährt und der Koleos dein sportlicher Begleiter mit einem guten Überblick.
Wenn du sehr detailverliebt bist und Wert auf einen verlässlichen Weggefährten legst, dann ist Renault der Automobilhersteller, den du dir genauer ansehen solltest.
Mit Klick auf "Akzeptieren" erteilst du uns deine Einwilligung, dass wir deine Nutzung unserer Plattform durch Cookies und andere Technologien (von heycar und Dritten) nachverfolgen, um deine Nutzungserfahrung und dir angezeigte Werbung zu analysieren und personalisieren (mehr Details).
Du stimmst damit auch zu, dass deine Daten hierbei ohne geeignete Datenschutzgarantien an Partner in sog. Drittländern übermittelt werden können, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten, wie z.B. die USA aufgrund staatlicher Zugriffsmöglichkeiten.
Alternativ kannst du deine Einstellungen im Cookie Richtlinie jetzt und jederzeit später individuell anpassen. Willst du keine Einwilligung erteilen, dann klick bitte .