- Startseite
- Auto
- Nissan
Alle Modelle und Angebote vonNissan
Nissan ist ein japanischer Fahrzeughersteller mit Sitz in der Millionenstadt Yokohama. Das Unternehmen blickt auf eine über 100-jährige Erfolgsgeschichte zurück und hat sich in Deutschland als angesehener Fahrzeughersteller etabliert. Mit über 138.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von knapp 80 Milliarden Euro im Jahr 2019 ist Nissan nach Toyota und Honda der drittgrößte Fahrzeughersteller Japans.
Nissan ist vor allem für familientaugliche Alltagsfahrzeuge im unteren bis mittleren Preissegment bekannt. Allerdings engagiert sich der Hersteller auch im Motorsport und ist in diversen Rennserien vertreten. Motorsport ist nicht nur den Profis auf der Rennstrecke vorbehalten, sondern auch in den straßentauglichen Sportwagen für jedermann erlebbar.
Ein Automobilhersteller mit langer Tradition
Die Geschichte von Nissan geht zurück bis ins Jahr 1911, als das Unternehmen Kaishinsha Motorcar Works durch Masujirō Hashimoto gegründet wurde. Drei Jahre später wurde das erste "DAT" genannte Fahrzeug gebaut, wobei sich die Bezeichnung aus den Namen der Investoren ableitet. Nach einigen Jahren fusionierte das Unternehmen mit dem LKW-Hersteller Jitsuyō Motors zur DAT Automobile Manufacturing Co., Ltd. und präsentierte den kleinen PKW Datson 10. Aufgrund der negativen Bedeutung des japanischen Worts "son" wurde das folgende Modell in Datsun umbenannt. Die Marke Datsun ist nach ihrer erneuten Einführung vor wenigen Jahren auch heute noch ein Begriff. 1934 erhielt das Unternehmen seine aktuelle Firmenbezeichnung Nissan Motor Co., Ltd.
Nach dem zweiten Weltkrieg bekam Nissan durch Großaufträge für Nutzfahrzeuge neuen Aufschwung und erweiterte seine Modellpalette an PKW deutlich. Unter Lizenz des britischen Automobilherstellers Austin wurden diverse Modelle gebaut, ehe sich das japanische Unternehmen der Entwicklung eigener Fahrzeuge widmete. In den 1980er Jahren stieg Nissan während des japanischen Auto-Booms zum Global Player auf und rief als Antwort auf die Luxusmarken von Honda (Acura) und Toyota (Lexus) eine eigene Luxusmarke namens Infiniti ins Leben. Wenige Jahre vor der Jahrtausendwende rutschte Nissan allerdings in eine Notlage, die vor allem durch eine japanische Finanzkrise ausgelöst wurde. Diese Krise hätte Nissan beinahe in den Bankrott getrieben, konnte sich jedoch durch die Unterstützung des französischen Fahrzeugherstellers Renault retten. Aus dieser Zusammenarbeit entstand 1999 eine Allianz zwischen Renault und Nissan, die bis heute anhält.
Andere Links zu Nissan
Nissan Gebrauchtwagen bei heycar entdecken
heycar bietet dir eine Vielfalt an Fahrzeugen an, sieh dich gleich um und finde den passenden Wagen für dich. Ob Nissan Qashqai Gebrauchtwagen, Nissan Micra Gebrauchtwagen, Nissan Juke Gebrauchtwagen, Nissan X-Trail Gebrauchtwagen, Nissan Navara Gebrauchtwagen, Nissan Pulsar Gebrauchtwagen, Nissan Leaf Gebrauchtwagen, Nissan NV300 Gebrauchtwagen, Nissan NV200 Gebrauchtwagen oder Nissan Note Gebrauchtwagen, heycar bietet alle Gebrauchtwagen mit Garantie vom Händler, Hersteller oder Versicherer an.
Nissan Kategorien
Nissan Kleinwagen - Nissan Limousine - Nissan SUV
Nissan Farben
Nissan Qashqai Weiß - Nissan Micra Blau - Nissan Qashqai Schwarz - Nissan Juke Schwarz - Nissan Micra Weiß - Nissan Juke Blau - Nissan Qashqai Rot - Nissan Micra Schwarz - Nissan Qashqai Grau - Nissan Micra Grau - Nissan Micra Silber - Nissan Qashqai Blau - Nissan Qashqai Braun - Nissan Qashqai Silber - Nissan Juke Weiss - Nissan Qashqai Weiss
Nissan Antriebsarten

Finde deinen eigenen Nissan
Mit heycar kommt ihr ganz einfach zum perfekten auto. Mit Garantie, rundum geprüft und nur von ausgewählten Händlern.
Andere Marken
Aktuelle Nissan-Modelle auf dem deutschen Markt im Überblick
Ähnlich wie die meisten anderen asiatischen Marken konzentriert sich Nissan bei seinen Modellen für den deutschen Markt vor allem auf Fahrzeuge im unteren und mittleren Preissegment. Allerdings hat der Hersteller auch hochpreisige Sportwagen im Angebot, wodurch er sich von seinen asiatischen Konkurrenten auf dem deutschen Markt etwas abhebt.
Kleinwagen
Der Kleinwagen Nissan Micra wird bereits seit 1982 verkauft und erfreut sich großer Beliebtheit, vor allem als kleines Stadtauto. Seit 2017 ist er in der fünften und damit aktuellen Generation auf den Straßen zu sehen. Mit seinem umfangreichen Sicherheitspaket erreichte der kleine Japaner mit 5 Sternen die Höchstwertung im Euro-NCAP-Crashtest. Derzeit (Stand 10/2020) wird der Micra mit zwei Benzinmotoren mit Leistungen zwischen 100 und 117 PS angeboten. Der etwas leistungsschwächere Motor bringt seine Leistung mithilfe eines stufenlosen Xtronic-Automatikgetriebes auf die Straße, der stärkere Motor wird nur in Verbindung mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe verkauft. Preislich liegt der Micra als Neuwagen bei ca. 12.660 Euro, als gut erhaltenes Auto zweiter Hand ist ab ca. 7.000 Euro zu bekommen.
Kompaktklasse
In der beliebten Kompaktklasse ist Nissan seit 2010 mit dem Nissan Leaf vertreten, der zugleich einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte Nissans darstellt. Der Leaf ist das erste reine Elektrofahrzeug des japanischen Herstellers, das in Großserie gebaut wird. Bis 2019 war der Leaf das weltweit meistverkaufte Elektrofahrzeug, was die Bedeutung des Modells unterstreicht.
Das aktuelle Modell ist seit 2017 auf dem deutschen Markt und mit einem 150 PS starken Elektromotor sowie (seit 2019) mit einer 62-kWh-Batterie ausgestattet. Die maximale Reichweite gemäß WLTP liegt bei 385 Kilometern, was für fast alle Anwendungsfälle ausreichend ist. Die Variante mit der 62-kWh-Batterie startet bei ca. 37.200 Euro, aus zweiter Hand gibt es sie bereits für unter 29.000 Euro.
Kleinbusse und Transporter
Im Bereich der Kleinbusse und Transporter ist Nissan mit den Modellen E-NV200, NV250, NV300, NV400 und NT400 sehr breit aufgestellt. Beim E-NV200 handelt es sich um ein elektrisch betriebenes Fahrzeug, das es sowohl in Kastenwagen-, als auch in "Evalia" genannter PKW-Ausführung gibt. Die größeren Modelle sind allesamt mit Verbrennungsmotoren ausgestattet und lediglich als Kastenwagen, bzw. der NT400 als Transporter mit offener Ladefläche, verfügbar. Die von Nissan angebotenen Motoren leisten je nach Ausführung zwischen 80 und 170 PS, sodass für jeden Anwendungszweck ein passender Motor zur Wahl steht. Die Preise für Neuwagen starten bei ca. 21.500 Euro für die Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor bzw. bei etwa 33.200 Euro für den E-NV200. Attraktive Angebote für Autos aus zweiter Hand beginnen bei ungefähr 30.000 Euro für den E-NV200 und etwa 12.000 Euro für die Kastenwagen mit konventionellem Antrieb.
SUV
Auch in der SUV-Klasse ist Nissan sehr erfolgreich vertreten und führt drei Modelle im Programm. Der Nissan X-Trail stellt hierbei das größte Modell dar und wird mit einem 1,7-Liter-Dieselmotor mit 150 PS oder einem 1,3-Liter-Ottomotor mit 160 PS angeboten. Die Dieselmotoren gibt es wahlweise in Kombination mit Allrad- oder Vorderradantrieb sowie mit einer Xtronic-Automatik oder einem 6-Gang-Schaltgetriebe. Neu kostet der X-Trail in der höchsten "Tekna" genannten Ausstattungslinie ca. 40.000 Euro, auf dem Automarkt sind gute Angebote ab bereits 25.000 Euro zu finden.
Unter dem Nissan X-Trail ist der Nissan Qashqai angesiedelt, der vor allem bei Familien sehr beliebt ist. Zur Wahl stehen insgesamt zwei Diesel- und zwei Ottomotoren mit Leistungen zwischen 115 und 160 PS, auch hier wie beim X-Trail wahlweise mit Front- oder Allradantrieb sowie Schalt- oder Automatikgetriebe. In der Basisausstattung "Visia" starten die Neuwagenpreise bei ca. 21.200 Euro, die Autopreise aus zweiter Hand beginnen bei gleicher Ausstattung schon bei etwa 13.000 Euro.
Der Nissan Juke ist der dritte und kleinste SUV im Bunde und ist durch sein unkonventionelles Design vor allem bei modebewussten Autofahrern sehr beliebt, die gleichzeitig ein Fahrzeug mit einer hohen Sitzposition suchen. Derzeit wird der Juke lediglich mit einem 117 PS leistenden Ottomotor mit wahlweise Schalt- oder Doppelkupplungsgetriebe als Neuwagen verkauft. In der mittleren Ausstattungsvariante "Acenta" ist der Juke ab ungefähr 20.950 Euro zu haben, aus zweiter Hand bekommt man ihn ab etwa 12.000 Euro.
Sportwagen
Nissan kann nicht nur normale Alltagsfahrzeuge, sondern auch waschechte Sportwagen produzieren. So hat der japanische Autohersteller den Nissan 370Z im Programm, einen würdigen Nachfolger des vor allem bei Driftern sehr beliebten 350Z. Den 370Z gibt es sowohl als Coupé-, als auch als Roadster-Ausführung. Der V6-Benziner mit voluminösen 3,7 Litern Hubraum und 328 PS sorgt für kraftvollen Vortrieb und großen Fahrspaß. Die Preise starten bei etwa 33.850 Euro, Angebote für Autos aus zweiter Hand sind bereits ab 25.000 Euro zu finden.
Wem die Power des Nissan 370Z nicht reicht, der sollte sich den Nissan GT-R genauer anschauen. Der GT-R bildet die Speerspitze, wenn es um Leistung und pure Fahrfreude geht. Der Japaner sieht nicht nur aus wie ein Rennwagen, er ist es auch. Sein brachialer V6-Bi-Turbo leistet sagenhafte 570 PS und katapultiert ihn aus dem Stillstand auf 100 km/h innerhalb von 3,3 Sekunden. Das hat natürlich seinen Preis, ein neuer GT-R kostet ab etwa 104.300 Euro, das noch stärkere Nismo-Modell kostet sogar fast das Doppelte. Der Preis eines Autos aus zweiter Hand des normalen GT-R startet bei etwa 90.000 Euro.
Nissan forciert elektrische Antriebe
Mit dem Nissan Leaf machte Nissan bereits einen wichtigen Schritt hin zur emissionsfreien Mobilität und wird dies auch zukünftig aktiv weiterverfolgen. Neben dem Leaf hat der japanische Fahrzeughersteller derzeit noch den E-NV200 als weiteres Elektroauto im Aufgebot. Mit dem Nissan Ariya ist für 2021 bereits ein weiteres Elektrofahrzeug vorgestellt worden, sodass auch in der wichtigen SUV-Klasse ein Fahrzeug mit alternativen Antriebstechnologien vertreten ist.
Welcher Nissan ist der Richtige für mich?
Schaust du dich gerade nach einem neuen, kleinen Fahrzeug um und fährst vor allem kurze Strecken im engen Stadtverkehr? Dann könnte der Nissan Micra genau das richtige Fahrzeug für dich sein. Bevorzugst du jedoch eine etwas höhere Sitzposition, so solltest du abhängig von deinem Anspruch an Raum für Insassen und Gepäck die Modelle Juke, Qashqai und X-Trail anschauen. Suchst du eher nach einem praktischen Nutzfahrzeug, so hat Nissan mit den Modellen NV250, NV300, NV400 und NT400 passende Fahrzeuge für dich im Angebot. Die Modelle E-NV200 und Nissan Leaf bieten sich an, wenn du sehr auf die Umwelt bedacht bist und dich für ein rein elektrisches Fahrzeug interessierst. Wenn allerdings Fahrspaß an oberster Stelle steht, dann führt bei Nissan kein Weg an den Sportwagen 370Z und Nissan GT-R vorbei.
Mit Klick auf "Akzeptieren" erteilst du uns deine Einwilligung, dass wir deine Nutzung unserer Plattform durch Cookies und andere Technologien (von heycar und Dritten) nachverfolgen, um deine Nutzungserfahrung und dir angezeigte Werbung zu analysieren und personalisieren (mehr Details).
Du stimmst damit auch zu, dass deine Daten hierbei ohne geeignete Datenschutzgarantien an Partner in sog. Drittländern übermittelt werden können, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten, wie z.B. die USA aufgrund staatlicher Zugriffsmöglichkeiten.
Alternativ kannst du deine Einstellungen im Cookie Richtlinie jetzt und jederzeit später individuell anpassen. Willst du keine Einwilligung erteilen, dann klick bitte .