Alle Modelle und Angebote von
Fiat logo
Fiat

Die Marke Fiat legt ihren Fokus auf praktische Pkw und Nutzfahrzeuge, die nach wie vor die italienische Mobilität prägen. Besonders unvergessliche Modelle wie der Topolino, der Fiat 500 oder der Fiat Panda stellen in der heutigen Produktion noch die Basis dar, auf der aktuelle Modelle fußen.

Zuverlässig seit 1899: Fiat als italienische Automobilmarke

Unter Gründung von Giovanni Agnelli schreibt Fiat mehr als 120 Jahren Automobilgeschichte. Das erste Modell Fiat 3,5 HP ging bereits 1899 in Turin in Produktion. Der Erfolg der italienischen Automarke zeichnet sich in zahlreichen Rennsiegen wieder, bei dem unter anderem das 24-PS-Modell oder der 8-PS-Fiat bekannt wurden. Die Herstellung der Marke Fiat beschränkt sich nicht nur auf Nutzfahrzeuge, sondern erstreckt sich auch auf Schiffsmotoren oder Straßenbahnen. Die ersten elektrischen Versionen von Fahrzeugen entstanden sogar schon in den frühen 1900er Jahren. In den 1930er Jahren verzeichnete Fiat mit dem kleinsten Wagen Fiat 500 Topolino große Erfolge, der als „Vorfahre“ der heutigen Elektrofahrzeuge gilt. Mittlerweile gehört übernahm Fiat diverse andere Marken wie Lancia, Alfa Romeo, Maserati. Seit 2014 gehören Chryslers Jeep, Dodge und Ram zu Fiat, die zu der Fiat Chrysler Automobilgruppe (FCA) fusionierten.

Teaser image

Finde deinen eigenen Fiat

Mit heycar kommt ihr ganz einfach zum perfekten auto. Mit Garantie, rundum geprüft und nur von ausgewählten Händlern.

Fiat-Modelle der 1980er Jahre

Schnörkellos und erschwingliche war der Fiat Panda, der als Fließheck als Zweitwagen, Studentenfahrzeug und bei Singles überaus beliebt war. Darüber hinaus setzte 1982 die Produktion von Fiat Uno einen Meilenstein: Der Uno war ein radikales Fahrzeug, denn die zahllosen Änderungen insbesondere in der Elektronik galten als Spiegelbild dessen, was im Automobilbau seinerzeit möglich war. Zum Auto des Jahres 1989 gekürt wurde außerdem der Fiat Tipo zum Inbegriff für einen Supermini als Familienkutsche.

Markante Pkw von Fiat seit 1990: Ein Überblick

Als Familienlimousine etablierte sich der Fiat Tempra. Ihm folgte der neue Fiat 500, liebevoll Cinquecento genannt. Die Palette ergänzten der Punto und das Fiat Coupé. Mit dem Fiat Ulysse begann 1994 das Zeitalter der SUV bei den Italienern. Überdies machten die durch neue Limousinen auf sich aufmerksam, auch durch den Bravo, den Brava und den Barchetta. Nachfolgend stellte Fiat Modelle vor wie den Doblò Intro, den Stilo oder den Multipla.

Gefragte Derivate: Aktuelle Modelle der Marke Fiat in Deutschland

Die in Deutschland erhältlichen Fahrzeuge der Marke Fiat sind eine bunt gemischte Palette, vom zweisitzigen Fiat Spider bis zum SUV oder MPV. Dabei haben es die italienischen Autobauer verstanden, kontinuierlich die Qualität zu erhöhen, aber den Verbrauch und die Emissionen zu senken. Dabei profitiert Fiat auch vom Zusammenschluss mit Chrysler und der geplanten Fusion mit PSA 2021. Die aktuellsten Fiat-Modelle in Deutschland sind

  • der neue Fiat Panda: Verfügbar als Cross, Sport und Life

  • der neue Tipo: Verfügbar als Cross und Life

  • der neue Fiat 500: Verfügbar als Limousine, Cabrio und 3+1

  • der Fiat 500X: Verfügbar als Sport, Cross, City Cross, Lounge und Urban

Vielseitigkeit auf ganzer Linie: Der Fiat Panda

Egal, ob als Cross, Sport oder Life, der Fiat Panda verspricht dir einen frischen Look mit traditionellen Prinzipien. Auf seine Funktionalität und seine praktische Ausrichtung kannst du dich nach wie vor verlassen. Sein robustes Design kombiniert mit silbernen Seitenschutzleisten und der autonomen Notbremse kommst du sicher an dein Ziel an und kannst mit aufregenden Farben neue Wege erkunden. Erhältlich als Hybrid mit 70 PS beschränkt Fiat den Kraftstoffverbrauch auf 4,1 Liter pro 100 Kilometer und reduziert die Emissionen auf 93 Gramm. Du kannst aber auch auf die 4x4 Motorisierung zurückgreifen, die eine Leistung von 85 PS zeigt mit einem Verbrauch von 5,7 Litern pro 100 km.

Die Familienlimousine Fiat Tipo

Mit dem Tipo fährt Fiat mit einer Limousine in Deutschland vor, die auch als Coupé ihre Liebhaber findet. Komfort und eine gute Ausstattung machen den Tipo für lange Strecken zur Empfehlung. In der Basis verwendet Fiat einen 1,3 Liter Motor mit 95 PS. Auf diese Weise erreicht der Sedan einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von nur 4,1 Litern Benzin auf 100 Kilometer. Die CO2 Emissionen gibt Fiat mit 108 Gramm je Kilometer an. Optimal für Landstraßen oder eine gemütliche Fahrt durch die Stadt kannst du von den umfangreichen Fahrassistenzsystemen wie den Spurhalteassistenten, den Aufmerksamkeitsassistenten oder dem optionalen Parksensoren profitieren.

Mit einem Italiener Offroad fahren: Der Fiat 500X

Als Mini-SUV präsentiert Fiat den fünftürigen 500X mit Vorderradantrieb. Das robust gebaute Fahrzeug 500X Sport gibt es beispielsweise als Benziner mit 1.0 FireFly Turbo Motor und 120 PS oder als Diesel mit 1.3 FireFly Motor und einer Leistung von 150 PS. Die Leistung reicht aus, um das SUV zwischen 180 km/h und 200 km/h zu beschleunigen. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei knapp 6 Litern je 100 Kilometer. Dabei werden ca. 140 Gramm CO2 pro Kilometer produziert. Ein weiteres Plus ist das Infotainment-System, dass ganz leicht dein Smartphone mit dem Auto verbindet. Da ist dir eine freie Fahrt, ohne den Blick von der Straße nehmen zu müssen, gesichert.

Der Umwelt und Zukunft zuliebe: Fiat 500e und Hybridversionen

Von der Natur inspiriert ist der neue Fiat 500, den es nur noch in elektrischer Version zu erwerben gibt. Mit der stilsicheren Ikone kannst du umweltbewusst durch die Straßen fahren. Dabei hilft dir die Reichweite von bis zu 320 Kilometer, die alltägliche Wege vollends deckt. Dabei versprechen die Hersteller aus Turin einfaches Aufladen an einer üblichen Steckdose zu Hause oder einer Wallbox, die allerdings nicht im Preis enthalten ist. Darüber hinaus überzeugt das Fiat E-Auto durch eine innovative Technologie, der sogar autonomes Fahren auf Level 2 ermöglicht, und eine raffinierte Konnektivität, mit der sich sämtliche Funktionen über eine Smartphone-App steuern lassen. Der Fiat 500 Hybrid, der mit 4,1 Liter Verbrauch und 93 Gramm CO2-Emissionen kombiniert einen grünen Auftritt hinlegt, darf nicht unerwähnt bleiben.

Warum sind die Fiat-Modelle ideal für dein individuelles Fahrerlebnis?

Wenn du auf der Suche nach einem Kleinwagen mit maximalem Platzangebot bist, Assistenzsysteme für eine sichere Fahrt das A und O sind, und der Fahrspaß durch Konnektivität und moderne Ausstattung gesteigert werden kann, dann sind die Fiat-Modelle eine gute Wahl. Zudem bieten dir die Modelle von Fiat auf günstige Weise die Möglichkeit ein SUV oder ein Cabrio zu fahren. Zuletzt sind die Modelle auch für diejenigen geeignet, die auf Sportlichkeit und edles Design wert legen.

Mit Klick auf "Akzeptieren" erteilst du uns deine Einwilligung, dass wir deine Nutzung unserer Plattform durch Cookies und andere Technologien (von heycar und Dritten) nachverfolgen, um deine Nutzungserfahrung und dir angezeigte Werbung zu analysieren und personalisieren (mehr Details).

Du stimmst damit auch zu, dass deine Daten hierbei ohne geeignete Datenschutzgarantien an Partner in sog. Drittländern übermittelt werden können, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten, wie z.B. die USA aufgrund staatlicher Zugriffsmöglichkeiten.

Alternativ kannst du deine Einstellungen im Cookie Richtlinie jetzt und jederzeit später individuell anpassen. Willst du keine Einwilligung erteilen, dann klick bitte .

Details anzeigen