Ein Audi S3 ist wohl der Kompaktsportler, welcher am wenigsten auf Optik oder übertriebene Effekthascherei setzt, wodurch er sich seine ganz eigene Nische auf dem Automarkt geschaffen hat. Es ist wohl eines der ganz wenigen kompakten Sportmodelle, das auf Understatement und Seriosität setzt und dabei nicht mit Leistung geizt. Somit eignet sich der S3 für alle Autoliebhaber, die zwar Wert auf Leistung legen, dabei aber eine dezente Optik bevorzugen. Außerdem ist das Modell auch als viertürige Limousine mit Stufenheck erhältlich, für alle Zeitgenossen, die einen separaten Kofferraum bevorzugen.
Ein ausgefallenes Design ist nicht das Metier eines S3, welcher mit solidem Aussehen und Alltagstauglichkeit punkten möchte, ohne dass dabei der Fahrspaß zu kurz kommt. Deshalb setzt man optisch nur auf eine Vierrohr-Auspuffanlage, die den S3 als Erkennungszeichen von seinen schwächer motorisierten Brüdern unterscheidet. Ansonsten bleibt dieses Modell ganz nah am zivilen A3 dran, wenn es um die Optik geht. Im Interieur sind alle Optionen, die auch für den konventionellen A3 zur Verfügung stehen, erhältlich, inklusive einiger sportlicher Insignien, welche allerdings sehr kühl und technisiert wirken.
Mit heycar kommt ihr ganz einfach zum perfekten Gebrauchtwagen. Mit Garantie, rundum geprüft und nur von ausgewählten Händlern.
Der aktuelle S3 setzt auf einen 2-Liter-Turbobenziner, der auch im Golf GTI und Golf R seinen Dienst verrichtet und im sportlichen Ingolstädter Kompaktmodell stolze 310 PS, einem Kraftstoffverbrauch von 7,8-8,1 l/100km und 400 Newtonmeter maximales Drehmoment leistet. Der Allradantrieb des Benziners ist serienmäßig und die Kraftübertragung erfolgt in der aktuellen Modellgeneration über ein 7-Gang-Automatikgetriebe, das bei Audi S Tronic genannt wird. Frühere Modellgenerationen, die entweder einen 1,8-Liter-Turbobenziner mit 225 PS oder einen 2-Liter-Turbobenziner mit 265 -bis 300 PS unter der Haube trugen, waren auch mit Handschalter erhältlich. Eine elektrifizierte Version ist noch nicht käuflich, dürfte aber möglicherweise auf der Agenda für die kommende Modellgeneration stehen. Somit ist die aktuelle Ausführung noch nicht für umweltbewusste Trendsetter geeignet, welche großen Wert auf emissionsfreie Mobilität legen.