Kurz nach der Vorstellung des riesigen Audi Q7 als erstes SUV der Marke, wurde der etwas kompaktere Q5 präsentiert, welcher in SUV-Mittelklasse für Furore sorgen und der Konkurrenz das Leben schwer machen sollte. Für die Ingolstädter ist der Q5 das wichtigste SUV-Modell, da es sowohl in der absoluten Premium-Liga spielt. Die zweite Generation des Q5, welche vor einiger Zeit auf den Markt kam, unterscheidet sich nur unwesentlich von ihrem Vorgänger, da sich das Modell auf dem Automobilmarkt sehr bewährt hat und zum Bestseller avancierte.
Von seinem eher rundlich geratenen Vorgänger unterscheidet sich der kantiger und maskuliner gestaltete aktuelle Q5 nicht allzu sehr. Man kann eher von einer Design-Evolution als von einer Revolution sprechen. Veränderungen gibt es hauptsächlich an Front und Heck, da die Scheinwerfer, der Grill und die Rückleuchten wesentlich modernisiert wurden. Rückleuchten und Seitenlinie weisen einige Gemeinsamkeiten mit dem aktuellen Borgward BX7 auf, allerdings ist diese Ähnlichkeit reiner Zufall. Die Seitenansicht unterscheidet sich kaum vom Vorgängermodell, jedoch wurde das Interieur stark überarbeitet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Im Gegensatz zu vielen anderen Audi-Modellen, verfügt der Q5 über einen freistehenden Monitor für Navigation- und Infotainmentsystem, welcher allerdings nicht angeklebt, sondern perfekt ins Cockpit integriert wirkt. Im Interieur findet man außerdem das volldigitale Audi Virtual Cockpit, welches dem Fahrer alle wichtigen Informationen kompakt auf einem 12,3 Zoll großen Display liefert, das direkt vor dem Fahrer platziert ist und auch die Instrumente beherbergt.
Mit heycar kommt ihr ganz einfach zum perfekten Gebrauchtwagen. Mit Garantie, rundum geprüft und nur von ausgewählten Händlern.
Mit dem neuen Programm namens Online Point of Interest kannst du dir beispielsweise direkt in der Navigation die nächste Tankstelle, das nächste Restaurant oder den nächsten Rasthof anzeigen lassen und auch Echtzeitdaten zur Verkehrslage direkt auf deinem Smartphone empfangen, um die Route perfekt planen zu können. Zudem gibt es die myAudi App mit on Demand-Funktion, womit sich diverse Dienste per Smartphone bedienen lassen. Selbstverständlich kann man in der App auch die Auswahl der Funktionen intuitiv steuern. Gängige Modelle des Audi Q5 sind: Audi Q5 2.0 TFSI Quattro in verschiedenen Ausführungen mit bis zu 230 PS und der Audi Q5 3.0 TFSI Quattro mit 272 PS als Benziner sowie der Audi Q5 2.0 TDI mit bis zu 190 PS, Audi Q5 2.0 TDI Clean Diesel mit 150 PS und der Audi Q5 2.0 TDI Clean Diesel Quattro mit 150 PS als Diesel. Die Emissionen liegen bei den Benzinern bei 169 g bis zu 199 g CO2 je Kilometer. Die Diesel stoßen hingegen ab 126 g CO2 bis zu 149 g CO2 je Kilometer aus. Es gibt außerdem zwei verschiedene Plug-In-Hybridvarianten namens Audi Q5 TFSI 50 e sowie Q5 TFSI 55 e, welche lediglich 46 bis 54 Gramm CO2 pro 100 Kilometer ausstoßen, dabei aber eine Systemleistung von 299 PS, respektive 367 PS generieren.